AFD - würdet ihr sie wählen ?

Seite 328 von 699
neuester Beitrag: 27.08.18 14:51
eröffnet am: 03.04.14 14:20 von: Grinch Anzahl Beiträge: 17467
neuester Beitrag: 27.08.18 14:51 von: reality Leser gesamt: 883844
davon Heute: 65
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... | 699   

21.10.14 15:40

7460 Postings, 7434 Tage potti65@king

die schulden der griechen ist unser gewinn so denkt auch schäuble.dann geh schonmal in die kirche und mache eine kerze an und bete das die griechen alles zurückzahlen.
merkel wird dich begleiten...  

21.10.14 19:08

129861 Postings, 7937 Tage kiiwiizum Thema "Stuss" in #8155:

Das Hauptrefinanzierungsinstrument (main refinancing operation, MRO) ist das wichtigste geldpolitische Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB).

Im Rahmen der Hauptrefinanzierungsgeschäfte tauschen Geschäftsbanken zeitlich begrenzt notenbankfähige Sicherheiten (Wertpapiere) in Zentralbankgeld um.

Über das Hauptrefinanzierungsinstrument stellt die EZB den Geschäftsbanken in einem normalen Marktumfeld rund drei Viertel des Refinanzierungsvolumens zur Verfügung.

Geschäfte, die mittels des Hauptrefinanzierungsinstruments durchgeführt werden, bezeichnet die EZB daher auch als Haupttender.

Der diesen Wertpapierpensionsgeschäften zugrundeliegende Zinssatz wird als Hauptrefinanzierungssatz bezeichnet und ist der wichtigste Leitzins der EZB. Die Zentralbank kann mit Hilfe dieses Instruments indirekt die Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt beeinflussen. Da die Geschäftsbanken den Hauptrefinanzierungssatz durch Zinsen auf Wertpapiere und Kredite finanzieren, steigen im Allgemeinen nach einer Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes auch die Zinssätze der Geschäftsbanken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptrefinanzierungsinstrument

 

21.10.14 19:12

129861 Postings, 7937 Tage kiiwii@ 8177: Bedeutung d.Hauptrefianzierungsinstruments

Die sehr kurze Laufzeit ist der große Vorteil des Hauptrefinanzierungsinstruments, da somit jede Woche die Bedingungen für einen Großteil des Refinanzierungsvolumens neu festgelegt werden können. Das bedeutet, dass die EZB durch das Hauptrefinanzierungsinstrument jederzeit Einfluss auf den Geldmarkt hat. In einer wirtschaftlich schlechten Phase betreibt sie eine expansive Geldpolitik (wodurch Kredite billiger werden), in einer wirtschaftlich guten Phase eine restriktive bzw. kontraktive Geldpolitik (wodurch die Inflation niedrig gehalten werden soll). Letztere Geldpolitik kann auch in einer schlechteren wirtschaftlichen Phase betrieben werden, wenn die Teuerungsrate zu groß werden sollte. Dieser Schritt wird von den Zentralbanken meist sorgfältig abgewogen.  

21.10.14 19:15

129861 Postings, 7937 Tage kiiwii"expansive" vs. "restriktive Geldpolitik"

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldpolitik

Als Geldpolitik (auch: Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen. Das wichtigste Instrument der Geldpolitik ist der Leitzins für das Zentralbankgeld. Für eine restriktive Geldpolitik wird der Leitzins erhöht, um die Kreditaufnahme zu verteuern und die Geldmenge zu verknappen, um beispielsweise Inflation zu dämpfen. Eine Senkung der Leitzinsen verbilligt die Kredite und soll durch eine expansive Kreditpolitik der Geschäftsbanken die Geldmenge erhöhen, um beispielsweise Deflation entgegenzuwirken.

 

21.10.14 20:25
1

693 Postings, 4236 Tage Sonny Blackhat der Rentner wieder Freigang bekommen?

21.10.14 20:38
1

7460 Postings, 7434 Tage potti65@kiiwii

die EZB ist am ende ihrer möglichkeiten angekommen!!!nun wird jeglicher schrott aufgekauft um das system zu erhalten.  

21.10.14 21:16

7460 Postings, 7434 Tage potti65@kiiwii

die zentralbank(EZB) kann den leitzins noch unter null senken.

ein novum nicht ganz


Dieser Gedanke ist nicht neu. Schon der deutsche Ökonom Silvio Gesell (1862 bis 1930) hatte den Gedanken von „gestempeltem Geld“ entwickelt, das im Laufe der Zeit an Wert verliert. So wollte Gesell verhindern, dass Geld als Wertaufbewahrungsmittel dient. Wer sein Geld zu Hause horte, könne es nicht ausgeben und lähme die Wirtschaft, schrieb Gesell. Würde man den Besitz von Scheinen und Münzen dagegen regelmäßig mit einer Gebühr belegen, würde jeder sein Geld schnell wieder loswerden wollen.

handelsblatt.com  

21.10.14 21:29

7460 Postings, 7434 Tage potti65BCG

quelle boersennews.


Wie stellt sich die BCG die Enteignung zur Lösung der Schuldenkrise im Einzelnen vor?
In der Studie schauen sich die Berater nicht nur die Schulden der europäischen Staaten an. Sie untersuchen ebenfalls die Schulden der privaten Haushalte und der Unternehmen (jedoch ohne die Unternehmen aus der Finanzbranche) - und zwar für jedes Land der Eurozone. Die BCG Berater gehen in der Studie davon aus, dass jeder der 3 Sektoren jeweils eine Verschuldung von 60 Prozent des Bruttoinlandproduktes vertragen kann. Zusammengerechnet wären das also 180 Prozent pro Land. Diese Zahlen sind nicht unbekannt - ist doch die 60 %-Schuldengrenze bereits aus den Maastricht-Verträgen bekannt.

Diese Größe von 180 Prozent des BIP vergleichen die BCG Berater mit den realen Daten. Ergebnis: Die Abweichungen sind sehr hoch. Nach diesem Modell ist die Verschuldung Italiens mehr als 800 Milliarden Euro zu hoch, bei den Deutschen immer noch mehr als 500 Milliarden  und  bei den Spaniern sogar rd. 1000 Milliarden. Für die gesamte Eurozone beläuft sich der Wert auf über 6 Billionen Euro.

Geht man von der Studie der BCG aus, müssen also rund 6 Billionen Euro "gefunden" werden, um die Finanzen in der Eurozone wieder auf ein erträgliches Niveau zu konsolidieren.

Eine besondere Möglichkeit diese 6 Billionen Euro zu beschaffen hat BCG auch schon entdeckt. Die Besteuerung von privatem Sparvermögen mit einer Einmal-Steuer. Die privaten Vermögen in der Eurozone belaufen sich auf rund 18 Billionen Euro. Mit einer Wegbesteuerung von einem Drittel dieses Vermögens könnte man also diese Schuldenlücke von 6 Billionen Euro schließen.

Eine Wegbesteuerung der privaten Sparvermögen ist quasi eine Enteignung.
Bricht man diese Zahlen auf die einzelnen Staaten herunter müsste beispielsweise Deutschland 11 Prozent des privaten Finanzvermögens "wegbesteuern". In den anderen Ländern wäre diese Quote natürlich ungleich höher. Griechische Sparguthaben müssten beispielsweise zu rund 50 Prozent wegbesteuert werden.

Fakt ist: Die Politik sucht immer noch verzweifelt nach einer Lösung der Schuldenkrise in Europa; ernsthaft erfolgsversprechende Lösungsansätze sind bisher nicht vorhanden. In solch einer dramatischen Situation trauen wir der Bundesregierung auch solche Enteignungsideen zu.

Die Vorbereitung solch einer Enteignung von Sparvermögen müsste natürlich im Geheimen vorbereitet und als "Nacht- und Nebel-Aktion" sehr schnell umgesetzt werden. Andernfalls würden die Sparer versuchen ihr Geld ins Ausland zu transferieren oder durch Hamsterkäufe in Sachwerte (Immobilien, Gold, etc.) zu retten.

"Solche Ideen und Planspiele machen uns natürlich mehr als besorgt. Enteignung kann - wenn überhaupt - nur als Ultima Ratio in Frage kommen, vorher müssen buchstäblich alle Alternativen genutzt werden. Das ist in Deutschland nicht der Fall. Hierzu würde beispielsweise die Veräußerung von Staatseigentum (Unternehmensbeteiligungen, Immobilien etc.) gehören. Die Fokussierung auf Finanzvermögen, die offenbar notwendige geheime Vorbereitung und Hauruck-Durchführung erscheint außerdem aus demokratischen und verfassungsrechtlichen Gründen absolut unmöglich.", so kommentiert Sebastian Hahn, Leiter des Portals börsennews.de, die Situation.

http://www.bcg.de/  

21.10.14 21:50

7460 Postings, 7434 Tage potti65@kiiwii

was unternimmt die zentralbank bei ländern die nicht wettbewerbsfähig sind?
das ist die geldpolitik der EZB komplett nutzlos.teure oder billige kredite helfen da nichts.griechenland kannst du 1000 mrd schenken.nach vier jahren stehen die wieder vor deiner tür und brauchen noch mehr.  

22.10.14 05:42

21160 Postings, 9640 Tage cap blaubärhacker wählen die afd als opfer

Hackerangriff aus Österreich: Tausende E-Mails der AfD erbeutet - Inland - FAZ
Der Hackerangriff auf die Computersysteme der AfD galt offenbar nicht nur den Kundendaten des parteieigenen Goldhandels. Auch... jetzt lesen
 

22.10.14 05:55

21160 Postings, 9640 Tage cap blaubärwenn man getzt noch nen bösen ex innenminister

in die rechnung einbezieht(der einige möglichkeiten im koffer hat)wär es zeit über sarg und blumenschmuck nachzudenken  

22.10.14 09:37

7460 Postings, 7434 Tage potti65hackerangriff auf AFD

wo bleibt der verfassungsschutz?wenn es die cdu gewesen wäre...

die AFD finde ich immer besser,bei den etablierten kommt panik auf!!!  

22.10.14 09:41

7460 Postings, 7434 Tage potti65beim EZB bankenstresstest

werden sogar bankenleichen bestehen.wie damals die hre die ist auch als leiche zum test gegangen alles gut bestanden lol  

22.10.14 09:44
1

7460 Postings, 7434 Tage potti65die cdu mär vom

profitieren!!!!steuerzahler haftet nichts mit zinsen lol

Milliardenverlust in Kauf genommen?
Bad Bank der HRE droht neuer Ärger

Hat die Bad Bank der Hypo Real Estate griechische Staatsanleihen absichtlich unter Wert verkauft? Hat sie dadurch Milliardenkosten für den Steuerzahler verursacht? Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen des Verdachts der Untreue.

Die Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) ist nach Vorwürfen im Zusammenhang mit ihrem Vorgehen bei Griechenland-Anleihen ins Visier der Staatsanwaltschaft München geraten. Bereits im September sei "von Amts wegen" ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue gegen die Verantwortlichen der FMS Wertmanagement (FMSW) eingeleitet worden, erklärte die Behörde und bestätigte damit einen Bericht der "Zeit".

Dabei gehe es um die Frage, ob ein Schaden dadurch entstanden sei, dass das Unternehmen als Nachfolger der HRE griechische Staatsanleihen mit einem zu niedrigen Erlös veräußert habe, oder ob es sich um eine straflose unternehmerische Entscheidung handele, erläuterte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Dazu seien auch Strafanzeigen eingegangen.

Die staatliche Abwicklungsbank FMSW bezeichnete den Verdacht als haltlos. Hintergrund ist nach Darstellung der "Zeit" und der FMSW der international vereinbarte Schuldenerlass für Griechenland im Jahr 2012. Damals hatte die FMSW, die die Altlasten der Hypo Real Estate abwickelt, griechische Staatsanleihen mit Verlust an der Börse verkauft oder zum Umtausch eingereicht. Ähnlich gingen auch andere Gläubiger vor.

Verluste von 2,56 Milliarden Euro vermeidbar?
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hatte jedoch im September berichtet, die FMSW habe unnötig hohe Zugeständnisse gemacht. Sie hätte Verluste von 2,56 Milliarden Euro für den deutschen Steuerzahler vermeiden können, hieß es in dem Bericht. Die Staatsanwaltschaft nahm anschließend Ermittlungen auf. Parallel erhielt sie nach eigenen Angaben mehrere Anzeigen.

"Die FMS Wertmanagement hat von sich aus Kontakt zur Staatsanwaltschaft aufgenommen, nachdem der Anzeigensteller seine Strafanzeige im Internet veröffentlicht hatte", erklärte ein Sprecher der FMS. Die Bank werde mit den Ermittlern uneingeschränkt kooperieren und ihnen eine Stellungnahme zuleiten. "Daraus wird sich ergeben, dass die in der Strafanzeige aufgestellten Behauptungen unrichtig sind und jeder Tatsachengrundlage entbehren." FMS-Chef Christian Bluhm habe bereits im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten die Vorwürfe ausgeräumt. Den Politikern hatte Bluhm im Finanzmarktgremium des Parlaments über die Sache berichtet.

Quelle: n-tv.de , bdk/dpa/rts  

22.10.14 16:36

15373 Postings, 6262 Tage king charlesnur für @potti

was sagst nun?

so seh ich das auch

toll unsere Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel
-----------
Grüsse King-charles

22.10.14 16:39
1

7460 Postings, 7434 Tage potti65@king

mir ist latte was die rautentante will.

ich hoffe die ratingagenturen stufen bald deutschland ab.damit der eurospuk endlich beendet wird.
dann kann kommen wer will!!!  

22.10.14 17:07
1

15373 Postings, 6262 Tage king charles@potti

sieht doch gut aus für Deutschland

danke Frau Dr. Merkel, weiter so
Ratings im Überblick: Wie kreditwürdig sind welche Staaten? | tagesschau.de
Einschätzungen der großen US-Ratingagenturen beherrschen die Diskussion über die Schuldenkrise. Wie schätzen Moody's, Fitch und Standard & Poor's die Staaten des Euroraums ein? Ein Überblick über die Bonitätsnoten von Belgien bis Zypern.
-----------
Grüsse King-charles

22.10.14 17:14

15373 Postings, 6262 Tage king charlesso geht es ohne Euro

22.10.14 19:14
1

2422 Postings, 4148 Tage GroupierManager offener für die AfD als Gesamtbevölkerung

Schmuddelkind AfD?

Eine exklusive Umfrage zeigt:
Die Wirtschaft hat deutlich weniger Vorbehalte gegen die neue Partei als die Gesamtbevölkerung.
Ein Drittel der Führungskräfte hält die AfD bereits für regierungsfähig
.

 

22.10.14 19:30
1

7460 Postings, 7434 Tage potti65@king

EGAN JONES hat deutschland schon auf A- gestuft.die anderen ratingagenturen werden folgen garantiert.der ESM ist auch schon auf den prüfstand.!!!(http://www.wsj.de/article/LL-CO-20141016-002620.html).

wird der ESM abgestuft wird deutschland sein triple A verlieren.der ESM ist ist wesentlich finanzkräftiger als deutschland

ohne euro geht es uns schlecht mit euro aber auch lol



 

22.10.14 19:42
1

5252 Postings, 5536 Tage saba#8194 "AfD bereits für regierungsfähig..."

zumindest fähiger als die SED-Nachfolgepartei "die Linke"

 

22.10.14 20:44

2422 Postings, 4148 Tage GroupierWarum mit einer neuen DM wären wir in diesen

bescheuerten Zeiten die "Kings" und quasi ein autarker Staat.

Die anderen dürfen dann ihre experimentelle Finanz- und Währungspolitik ruhig weitertreiben.




 

22.10.14 20:47

15373 Postings, 6262 Tage king charleswie

bist du denn drauf?
-----------
Grüsse King-charles

22.10.14 20:49

6666 Postings, 3999 Tage RasenmähenDen Deutschen hats auf lange Sicht nie genützt,

wenn Ihnen, er großkleinen Mittelmacht, die Hose zu eng saß.

Nichtsdestotrotz: nur ein stabiler Nordeuro kann die geldpolitisch vernünftige Lösung sein.
Mit oder ohne Franzosen, sie müssen selbst entscheiden, was ihnen die Gloire wert ist.  

22.10.14 20:56

129861 Postings, 7937 Tage kiiwiiMit DM autark ? Da hat aber einer was gaanz falsch

verstanden....  

Seite: 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... | 699   
   Antwort einfügen - nach oben