Geely Automble Hldgs.

Seite 302 von 302
neuester Beitrag: 03.06.24 23:30
eröffnet am: 08.12.06 21:57 von: Limitless Anzahl Beiträge: 7543
neuester Beitrag: 03.06.24 23:30 von: Seefürst Leser gesamt: 2691331
davon Heute: 39
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 298 | 299 | 300 | 301 |
 

13.05.24 19:58

528 Postings, 822 Tage Sun and SandGeely Holding - April

31.05.24 12:52

253 Postings, 1285 Tage Seefürst@sun



Was nützen die regelmäßigen Ankündigungen über Geely ,wenn der Kurs danach regelmäßig fällt?
Mit dem Kurs als einer der zehntgrößten Hersteller von Automobilen Weltweit,einfach ein Desaster!
Die extrem hohe Anzahl von ausgegeben Aktien kann nicht der Grund sein.

Ist denn hier im Forum Niemand,der außer  Weiterleiten von Nachrichten,dazu noch ohne eigene Meinung ,das ganze Dilemma mal analysieren kann?
 

31.05.24 20:17

528 Postings, 822 Tage Sun and Sand@Seefürst

Ich sehe das Problem in den vielen Marken welche zum Konzern gehören - Es fällt ja sogar mir manchmal schwer wie die Eigentumsverhältnisse der einzelnen Marken zu deuten sind - Es ist ja leider so das nicht jede Marke zur Aktie gehört bzw. manchmal nur ein bestimmter Prozentsatz - Viele Überkreuzbeteiligungen durch 'zig Firmen machen den Überblick für den Aktionär auch nicht unbedingt leichter - Vielleicht sollte man auch nicht den Einfluss des Staates unterschätzen - So frei in den Entscheidungen wie es manchmal scheint ist die Firma mit Sicherheit nicht - Dies wird ja auch von angelsächsischen Investoren so wahrgenommen - Diese halten sich dementsprechend zurück - Ganz gut lässt sich dies an den Beteiligungen ablesen - So mancher große Player hat sich zurückgezogen bzw. die Beteiligung zurückgefahren - "Morningstar" ist da mit Informationen ganz gut aufgestellt

Die Aktienanzahl sehe ich übrigens auch nicht als Problem an.  

02.06.24 21:20

2883 Postings, 1491 Tage koeln2999Steigerung

Wahnsinn. Die explodieren ja buchstäblich. Bin gespannt wann auch die Börse mitbekommt dass hier was ganz grosses wächst.  

02.06.24 21:42

528 Postings, 822 Tage Sun and Sand@Koeln2999

Sehr schöne Zahlen - Lynk u. Co scheint nun auch wieder in der Spur zu sein - Die Neuzulassungen in Deutschland vom Jan. bis April ließen sehr zu wünschen übrig  - Nur 27 Stück - Mal schau'n was der Mai gebracht hat  

03.06.24 23:30

253 Postings, 1285 Tage SeefürstSchlechte Vorzeichen

Reaktion auf die einseitigen gegen China gerichteten Maßnahmen der EU hat Great Wall Motors bekannt gegeben, dass es seine Europaniederlassung schließen werde. Die dortige chinesische Handelskammer erklärte, dass das Vertrauen in das europäische Geschäftsumfeld schwinde.



Das allgemeine Vertrauen chinesischer Unternehmen in das europäische Geschäftsumfeld sei geschwunden, da die EU intensiv einseitige Maßnahmen ergreife, wie z. B. Untersuchungen im Rahmen der EU-Verordnung über ausländische Subventionen (FSR), erklärte die Chinesische Handelskammer bei der EU (CCCEU) am Sonntag. Dabei äußerte sie sich auch besorgt über die verschärfte Situation für chinesische Unternehmen in der EU.

Die Äußerungen erfolgten als Reaktion auf Medienberichte, wonach das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) seine Europazentrale in München schließen werde. Dieser Schritt hat sofort große Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da die protektionistischen Maßnahmen der EU gegen chinesische Automobilhersteller nach dem Vorbild der USA zunehmen. Chinesische Experten sagten, es sei schade, dass die EU ihren „protektionistischen Knüppel“ gegen chinesische Unternehmen und Produkte schwinge, da diese Unternehmen mit kosteneffizienten Produkten und Dienstleistungen zur grünen Transformation der Region beitragen würden. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, werde sich das auf die grüne Entwicklung in der EU auswirken, warnten sie.

Medienberichten zufolge wird GWM seinen europäischen Hauptsitz schließen und alle 100 Mitarbeiter am 1. August entlassen. Als Gründe werden die schwierigen Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge und die drohenden europäischen Zölle auf chinesische Importe angeführt. Die Gruppe schätze die Autonomie ihrer bestehenden Händlerpartner sehr und werde mit ihnen zusammenarbeiten, um den Verkauf und die Dienstleistungen in Europa fortzusetzen und den Kunden hochwertige Produkte und Erfahrungen zu bieten, erklärte der Automobilhersteller.

Die GWM habe sich immer an eine langfristige globale Strategie gehalten, die in Europa verwurzelt ist und Europa dient. Dies sei seit seinem Eintritt in den europäischen Markt das Prinzip des Unternehmens gewesen.

Das Automobilunternehmen reorganisiere nun seine Präsenz auf dem europäischen Markt, so die Erklärung. Man werde dabei auch die Verantwortung für die Bereitstellung der notwendigen geschäftlichen Unterstützung für bestehende europäische Händler und Kunden aus Europa übernehmen.

Darüber hinaus plant das Unternehmen, in neue Märkte zu expandieren. Der Betrieb der Great Wall Motor Deutschland GmbH in Deutschland werde im August eingestellt, teilte das Unternehmen mit. Gleichzeitig werde das lokale Ersatzteillager von GWM von Nürnberg in Deutschland nach Amsterdam in den Niederlanden verlagert, wodurch die Kapazität verdoppelt werde, um die Kunden in der europäischen Region besser bedienen zu können.

Das Vertrauen chinesischer Unternehmen in die EU sei durch die intensive Anwendung einseitiger Maßnahmen wie Untersuchungen im Rahmen des FSR und den Einsatz von Instrumenten des öffentlichen Beschaffungswesens erschüttert worden, so die Kammer.

Die Chinesischen Handelskammer bei der Europäischen Union (CCCEU) forderte die EU und ihre Mitgliedstaaten daher dazu auf, ein freundlicheres und günstigeres Geschäftsumfeld für chinesische Unternehmen zu schaffen und sie dabei zu unterstützen, einen Beitrag zum grünen Wandel in der EU zu leisten.  

Seite: 1 | ... | 298 | 299 | 300 | 301 |
 
   Antwort einfügen - nach oben