Das hat sicher mit dem Kapitalschnitt zu tun.
Glaser wollte doch den Kapitalschnitt 1/10. Dann hätte es nur noch um 892.000 Aktien gegeben, und er hätte sich über seine Kanäle die 75% Mehrheit an der Auden AG zu einem Taschengeld sichern können. Das genehmigte Kapital (10% ohne Bezugsrechte für die Aktionäre, um 892.000Aktien) wäre dann vermutlich seinem Geschäftspartner im AR zugeteilt worden.
Glaser und Magsamen sollen für ähnliche "Aktionärsfreundliche" Geschäfte bekannt sein.
Die HV hat den Kapitalschnitt abgelehnt. Seither passiert nichts mehr bei Auden. |