Deutsche Internetunternehmen im Vergleich

Seite 4 von 9
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42
eröffnet am: 06.11.09 15:12 von: Libuda Anzahl Beiträge: 206
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42 von: Libuda Leser gesamt: 14074
davon Heute: 3
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

24.11.09 19:08

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAllerdings gibt es auch in USA

manchmal recht hohe Bewertungen, wie z.B. einer der diesjährigen IPO's: Open Table, die mit ca. 600 Millonen bewertet werden, obwohl sie wie Ihr nachstehend seht, nur ca. 75-80 Millionen Umsatz in 2009 haben werden:

http://finance.yahoo.com/q?s=open

Das ist immerhin ein Umsatzmultiple von 8.  

24.11.09 19:13

64423 Postings, 7526 Tage LibudaSelber poste ich außer der oben

erwähnten Internet Holding Internet Capital noch zu dem US-Wert nämlich Local.com, von dem ich mir ein paar Stücke ins Depot gelegt habe, weil ich ihn für aussichtreich halte und er nur ein Umsatzmultiple von 1,5 aufweist:

http://www.ariva.de/forum/...m-aussichtsreich-392956?search=local.com

Verglichen mit den hohen Bewertungen mancher deutscher Internetwerte erscheint diese Aktie gerade geschenkt, obwohl sie dieses Jahr ganz heftig geschwankt ist und man nur einen sehr kleinen Depotanteil (auf keinen Fall mehr als 2%) haben sollte.  

24.11.09 19:21

64423 Postings, 7526 Tage LibudaGespannt sein dürfte man

wie sich ein Börsengang von Twitter auf andere Werte auswirken würde:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...lt-auf-Uebernahme-article603765.html  

24.11.09 22:40

64423 Postings, 7526 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.11.09 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

24.11.09 23:12

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDass nicht wenige deutsche Internetwerte

durch Pusher und Scalper zumindest zeitweilig irrsinnig nach oben getrieben werden, zeigt auch der Vergleich mit einem ehemals in Deutschland herumgereichten Internet-Darling der New-Economy-Zeit: GoIndustry.

Die haben inzwischen ihren früheren Hauptsitz von München nach London verlegt und sich wohl dummerweise nicht an den marktengen deutschen Börsen notieren lassen, sondern an der AIM in London. Dort dümpeln sie bei 20 Millionen britischen Pfund herum:

http://isht.comdirect.de/html/detail/...;sWkn=B1XG4V0&sWpType=UKN

Würden die Umsätze von GoIndustry mit den Multiples von Abacho oder Ricardo bewertet, wäre die Marktkapitalisierung um ein Vielfaches höher. Mittel- bzw. langfristig lösen sich aber derartige Diskrepanzen immer auf.  

24.11.09 23:17

64423 Postings, 7526 Tage LibudaSeht Euch einmal den nachstehenden Bericht von

Goindustry an und vergleicht ihn mit dem in einem weiter oben stehenden Halbjahresbericht von Abacho:

http://www.go-dove.com/company/InvestorRelations/...nt2009_FINAL2.pdf

Ihr werdet relativ einfach erkennen, dass GoIndustry mehr als doppelte an Umsätzen hat, vom Ergebnis her weit besser dasteht. Aber ihr jetzt werdet Ihr staunen: Die Marktkapitalisierung von Abacho ist trotzdem doppelt so hoch wie die von GoIndustry - und das, obwohl GoIndustry ein erprobtes Geschäftsmodell hat und weltweit agiert.  

25.11.09 12:32

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDie obige Facebook-Meldung

25.11.09 14:53

64423 Postings, 7526 Tage LibudaMan sollte sich aber hüten, Meldungen

über Weltfirmen wie Facebook, Twitter oder Linkeding auch auf jede kleinste deutsche Internetklitsche zu übertragen, auch wenn das manche Börsenblättchen tun. Wie viele aus bitterer Erfahrung wissen, geht der sogenannte "Frankenlandfaktor" so lange zum Brunnen bis er bricht - in nicht wenigen Anlegern war danach wirklich zum Brechen.  

25.11.09 22:04

64423 Postings, 7526 Tage LibudaHier könnt Ihr über eine der kleinen

Internetbuden nachlesen, vor denen ich in meinem gelöschten Posting 79 gewarnt hatte:

http://www.abacho.net/cms/upload/pdf/...9_halbjahresfinanzbericht.pdf

Da könnt Ihr z.B. zu einer Erlössteigerung aus Parnterschaftspaketen lesen in Höhe von 823.000 Euro lesen und schon kurz darauf, dass bei den Erlösen aus Partnerschaftschaftspaketen eine Wertberichtigung von 495.000 vorgenommen wurde.

Dann könnt Ihr einmal den ganzen Bericht durchlesen, ob Ihr da etwas von einer prozentualen Steigerung der Erlöse finden könnt. Ich habe jedenfalls nicht gefunden, denn es ware in der Tat nicht einfach zu entscheiden, ob man dabei von 823.000 oder von dem um 495.000 reduzierten Betrag ausgehen sollte.

Wenn ich an meine Aktionare berichten würde und ein Prozentzahl angeben müsste, würde ich nicht von 895.000 ausgehen, sondern von dem um 495.000 gekürzten Betrag. Und natürlich würde ich dieses Thema auch thematisieren.  

25.11.09 22:13

64423 Postings, 7526 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.10 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Nicht nur aus einem JAhr.

 

 

27.11.09 17:41

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWenn hier irgendwo Verdacht schöpft

solltet Ihr meines Erachtens die Handelsüberwachungsstellen des Bafin an den jeweiligen Börsen informieren-  

28.11.09 11:12

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDiie Wash-Trades sind besonders kurz und gut

in der Adresse in meinem letzten Posting an einer Stelle beschrieben: "Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf Rechnung ein und desselben wirtschaftlich Berechtigten („Wash Trades“)." Gut ist an dieser Formulierung, dass er nicht nur auf die Namensgleichheit von Käufer und Verkäufer abstellt, die sich leicht umgehen lässt, und auf den Begriff "desselben wirtschaftlichen Berechtigten" abstellt.  

29.11.09 13:27

64423 Postings, 7526 Tage LibudaEin beliebtes Spiel von Internetbuden

für die eigentlich gar kein Markt existiert, ist es, sich mit der angeblichen Konkurrenz, wozu meist eine nicht börsennotierte Popelfirm, die noch kleiner ist, zu vergleichen. Damit wird den Gescalpten die Mär aufgetischt, dass man Marktführer sei und bald wie Ebay, Google und Microsoft durchmaschieren werde. Besonders makaber wird es, wenn das alte New Economy-Firmen sind, die diesen Aufguss des neuen Geschäftsmodells schon zum x-ten mal spielen, nachdem sie vorher schon die Aktionäre mit immer wieder neuen Kapitalerhöhungen abgekocht haben.  

29.11.09 18:05

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDa Internetfirmen überproportional an derartigen

Geschichten beteiligt sind, kann man sich einmal das Folgende ansehen, damit man nicht selbst auch in die Grube fällt:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ssten-boersenskandale;2471290

Klickt einmal von 1 - 11!  

29.11.09 18:33
1

4034 Postings, 6512 Tage FDSADas war ja nur der "Eisberg"....

29.11.09 21:04

64423 Postings, 7526 Tage LibudaMit dem Eisberg hast Du sicher recht

denn das war nur eine kleine Auswahl und der folgende in meinem letzten Posting unter Nr. 3 dargestellte Fall war eigentlich normal für viele Internetklitschen aus 1999/2000:


"Comroad

Comroad sorgt für einen der größten Skandale in der Geschichte des Neuen Marktes. Das Telematik-Unternehmen täuscht in den Jahren 1999 bis 2001 beinahe seinen gesamten Jahresumsatz vor.

Der frühere Chef, Bodo Schnabel (Foto), wird zu einer Gefängnisstrafe wegen Kursbetrugs, Betrugs und Insiderhandels verurteilt. Das Landgericht München geht von einer "vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung" aus."

Auch heute werden von Internetklitschen - manche stammen sogar noch aus der Comroad-Ära - Umsätze vorgetäuscht. Aber heute macht man das raffinierter: Man weist steigende Umsätze aus und bildet gleichzeitig Wertberichtigungen zu diesen Umsätzen. Wer Bilanzen lesen kann, weiss logischerweise sofort, dass eine Umsatzsteigerung von 900, der eine Wertberichtigung von 500 gegenübersteht, in Wirklichkeit nur eine Umsatzsteigerung von 400 ist.

Wie dann aber die Interpretation einer derart verkündeten Umsatzsteigerung von 900, die nur ein von 400 ist, in Börsenmagazinen und auf Internetboards ausfällt, ist eine ganz andere Sache.  

29.11.09 22:26

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDie ersten getroffenen Hunde scheinen schon

zu bellen - das ist für Anleger sicher eine sehr interessante Sache, die sie für ihre Investitionsentscheidungen berücksichtigen können.  

30.11.09 17:34
1

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWer Geheimtipps ernst nimmt ist dumm

denn geht davon aus, dass diejenigen, die die Geheimtipps abgegeben haben, die meist sehr engen Aktien nicht vorher vorgekauft haben.

In einem Punkt sollte man diese Geheimtipps allerdings ernst nehmen: Wenn man diese Aktien zufällig vorher schon im Depot hat, sollte man - falls sie tatsächlich auf den Geheimtipp hin steigen - kurz nach dem ersten Anstieg verkaufen. Denn wenn die Tippgeber ihren letzten vorgekauften Aktien verkauft haben, fallen die Dinger fast immer wie ein Stein.  

30.11.09 21:04

64423 Postings, 7526 Tage LibudaRückerinnerung ist ausdrücklich erlaubt

30.11.09 21:12

64423 Postings, 7526 Tage LibudaUnd warum toleriert das Bafin

immer wieder derartige Manipulationsnummern wie die momentan bei Consors, obwohl der Kurs mehr als 10% tiefer liegt.

ABACHO AG INHABER-AKTIEN O.N. (568030)
 Kurs vom 30.11.2009 20:10
3,05 EUR
+0,00% | +0,00 DE0005680300 | Aktie
Internetkommerz
Deutschland     Zur Watchlist hinzufügen    Tradegate Frankfurt Xetra München Stuttgart Düsseldorf Berlin London Stock Exchange  

Kurs-Snapshot
 Charts
 Nachrichten & Termine
 Analysen
 Kurse
 Profil
 
Kurs- & Umsatzdetails
Eröffnung  3,05  Umsatz (in EUR)  n.a.  
Höchstkurs  3,05  Umsatz (in Stück)  n.a.  
Tiefstkurs  3,05  letzte Umsätze  
Vortag  3,05  20:10:22  0 (Stk.)  3,05  
Preisfeststellungen  1   (Stk.)  
Handelsplätze
Name Kurs Bid Stk. Bid  Ask  Ask Stk.
Tradegate  2,79   1.000  2,62  2,78  1.000  
Frankfurt  2,70   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
Xetra  3,05   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
München  2,79   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
Stuttgart  2,79   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
Düsseldorf  2,79   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
Nachrichten & Termine  

Seite: 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben