Die Experten bei Lang & Schwarz äußern sich zur aktuellen Lage und zur technischen Entwicklung des Dow Jones (DJ).
Die US Märkte seien mit Abschlägen in den Tag gestartet. Im letzten Drittel des Handelstages hätten sie jedoch das Blatt wenden und in die Gewinnzone drehen können.
Die Aktie von Ebay sei nach der Präsentation des Ergebnisses für das zweite Quartal nachbörslich um 13,28 % auf 39,50 US-Dollar gestiegen. Das Papier von AT&T habe sich um 0,21 % auf 19,19 US-Dollar erhöht. Bester Wert im Dow Jones war nach Angaben der Analysten das Papier von Honeywell nach Vorlage von Zahlen, mit einem Gewinn von 3,01 % auf 38,73 US-Dollar. Der Konzern hätte im zweiten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Boeing legte den Experten bei Lang & Schwarz zufolge um 1,83 % auf 66,08 und Home Depot um 1,74 % auf 43,95 US-Dollar zu. Schlusslicht im Index sei Intel mit einem Minus von 4,42 % auf 27,44 US-Dollar gewesen. Pfizer habe 1,17 % auf 27,06 und General Motors um 0,68 % auf 36,58 US-Dollar verloren. Der Autokonzern hätte im zweiten Quartal einen Verlust ausgewiesen. Amgen wäre nach unerwartet guten Unternehmensdaten mit 15,10 % auf 81,15 US-Dollar geklettert. Yahoo habe mit 11,48 % auf 33,73 US-Dollar große Verluste hinnehmen müssen.
Der Dow Jones hat nach Angaben der Strategen bei Lang & Schwarz den Bereich seiner Widerstands-zone bei 10.656 Punkten überwunden. Die markttechnische Verfassung trübe sich weiter ein und das Trendverhalten sei schwach ausgeprägt. Auftrieb verliehen dem Index die Mittelzuflüsse. Auf dieser Basis sind nach Meinung der Handelsexperten weiterhin 10.750 Zähler möglich, allerdings steige die Wahrscheinlichkeit für eine Konsolidierung |