Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen

Seite 245 von 253
neuester Beitrag: 13.05.18 17:57
eröffnet am: 02.01.07 23:07 von: ecki Anzahl Beiträge: 6319
neuester Beitrag: 13.05.18 17:57 von: nutella28 Leser gesamt: 546905
davon Heute: 50
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 253   

29.11.08 09:24
1

2176 Postings, 5700 Tage zertifixecki und seine Kerzen

ich schenke Dir noch ein paar Weihnachtskerzen dazu - und kann sagen, ich habe "ecki" bei seinem Weg zum Millionär begleiten können. Erfolgreiches Handeln mit Morph  

29.11.08 09:57
2

51345 Postings, 8761 Tage eckiGeb halt einfach zu, das ich keine exakten

Kursprognosen abgebe.

Ich den´ke es gibt eine gute Chance in den nächsten Jahren einen satten Schnitt zu machen. Aber den Markt auf Jahre exakt vorhersehen? Das würde ich nie von mir behaupten, also schreib keinen solchen Quark über mich, bitte.

Unter welcher ID hast du früher geschrieben?  

29.11.08 13:11
4

1110 Postings, 6229 Tage sachsenpaule99Ehrlich gesagt kotzt es mich langsam an, wie hier

mit Ecki umgesprungen wird! Der Gute macht sich eine Heidenarbeit und postet seit Jahren (!) zuverlässig jedwede Info zu MOR. Zugegebenermaßen muss man kein Freund der Chartanalyse sein, wie es Ecki scheinbar ist, aber er ist im Gegensatz zu manch Anderem bemüht, alle möglichen Infos und Fakten zu MOR zu sammeln und hier rechtzeitig zu posten.

Wie gesagt, Respekt in Richtung Ecki!

so long
 

29.11.08 13:19
3

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaSelbst wenn man ecki für seine Charts kritisiert,

was ich ja selbst manchma tue, dann sollte man doch wenigstens dazu in der Lage sein, es zu begründen, und bei Nachfrage durch ecki dann darauf zu reagieren. Stattdessen redet sich zertifix in #6101 einfach nur raus, weil er bemerkt hat, dass er mit seinem ersten Posting heute morgen falsch lag.

Fakt ist, ecki seine Charts geben keine Kursprognosen ab. Wenn die Leute schon was gegen Charttechnik haben, dann sollten sie sich vorher wenigstens mal vorher informieren, was Charttechnik eigentlich heißt. Ich kann mich nur immer wiederholen. Charttechnik gibt Handelsanweisungen bei bestimmtem Erreichen von Kursmarken, aber Charttechnik gibt keine Kursziele vor, die sicher erreicht werden. Das ist ein ganz großer Unterschied.

Mal davon abgesehen find ich auch, dass es ecki manchmal etwas mit den Charts übertreibt, aber dann guckt man halt drüber hinweg und freut sich, dass überhaupt jemand wie ecki hier im Forum ist, der analysiert, und zwar charttechnisch wie fundamental. Ohne ecki würde sich die Diskussion um MOR doch hier gegen Null belaufen.  

29.11.08 13:38
5

4496 Postings, 6383 Tage SarahspatzWenn man einen Thread

über Jahre pflegt, kommen natürlich solche Anpinkler immer wieder hinterm Ofen vor. Ich finde ecki macht das sehr souverän. Gar nicht groß auf die Anmache eingehen, ein paar Fakten und der Fall hat sich erledigt.

Ich bedanke mich hier mal bei ecki für den MOR-Thread.  

29.11.08 14:50
3

130 Postings, 5853 Tage orfmenVon mir gibt es auch ein DANKE ECKI !

Wer nie versucht hat einen halbwegs vernünftigen Thread aufzubauen, der kann sich nicht annährend vorstellen, mit wieviel Aufwand das verbunden ist und wie schwer es manchmal ist, sich in bestimmten Situationen unter Kontrolle zu haben. Viel Feind viel Ehr, an diesem Spruch ist was dran. Also weiter so!!!
Zu der Charttechnik habe ich auch ein gespaltenes Verhältnis, aber selbst ich sehe mir oft die Charts an, um das Verhalten an bestimmten Marken zu analysieren. Man nutzt eben was es gibt, in der Hoffnung die richtige Entscheidung zu fällen.
Grüße!  

29.11.08 18:44
2

305 Postings, 7430 Tage olideYepp,

danke ecki für den super job den  du hier und woanders machst, wissen doch die meisten, solche wie zertifix hießen vor kurzem noch idefix und die gibts hier wie woanders auch, wollen provozieren und schaffen es manchmal leider auch, sind vielleicht auch nur neidisch weil sie GPC, Conergy usw. im Depot haben.Laß Dich nicht anmachen, ecki, auf ein gutes nächtes Jahr. Wie heißt Dein neuer Thread?  

29.11.08 21:46
2

4579 Postings, 8534 Tage tom68off topic...

Schavan will forschende Firmen steuerlich entlasten

Wer forscht, soll profitieren: Wissenschaftsministerin Schavan plant steuerliche Anreize für Unternehmen, die im Bereich Forschung und Entwicklung investieren. Die Förderung soll für Gebäude, Laborgeräte und Personalkosten gelten.

Düsseldorf - Wissenschaftsministerin Annette Schavan (CDU) will Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, steuerlich entlasten.

Eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe unter Federführung des Wissenschaftsministeriums werde dem Bundeskabinett in Kürze einen Bericht über Möglichkeiten von Forschungs- und Entwicklungsförderung durch steuerliche Anreize vorlegen, bestätigte eine Sprecherin Schavans.

Das Kabinett werde voraussichtlich am 10. Dezember darüber beraten. Die Arbeitsgruppe, an der auch Vertreter des Finanz-, Wirtschafts- und Verkehrsministeriums teilnahmen, sei zu dem Schluss gekommen, dass steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung auf einfache Weise machbar sei und "positive volkswirtschaftliche Effekte" hätte.

Grundlage für den Bericht sind zwei Gutachten vom Beratungsunternehmen Prognos und von Wissenschaftlern um den Mannheimer Wirtschaftsforscher Christoph Spengel. Das Spengel-Gutachten empfiehlt Steuergutschriften für forschende Unternehmen. Die Beträge sollen in direkte Zuschüsse umgewandelt werden können, wenn die Steuerschuld der Firma geringer ist als die Gutschrift. Die Förderung müsse für Laborgeräte, Gebäude und laufende Personalkosten gelten.

Andrea Brandt

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,593514,00.html

P.S. Mein besonderer Dank geht an zertifix. Verkaufe sofort Montag alle meine MOR bestens und investiere alles in Weihnachtskerzen, denn heute ist mir ein Licht aufgegangen...
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.  Konrad Adenauer

29.11.08 21:47

51345 Postings, 8761 Tage eckiGuten Abend und danke für den netten Zuspruch.

@oldie,
einen Threadnamen habe ich noch nicht, der fällt mir dann spätestens nach Weihnachten ein. ;-)  

29.11.08 22:05

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaHau doch mal richtig auf die Kacke!

Morphosys - Der Beginn eines neuen Zeitalters

oder so ...  

29.11.08 23:25

51345 Postings, 8761 Tage eckiKatjuscha, da muss ich immerhin 2 Jahre

dazu stehen und alle lästern über mich ab. ;-)

Ok, ich halt es mir mal im Hinterkopf.

Morphosys: Technologieführer mit break even in 2004 oder früher

Morphosys - Outperfomer im TecDax

Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen  

30.11.08 07:07
1

390 Postings, 6514 Tage VilleEs bleiben noch zwei Monate ..

... dass sich die "Substanz" auch kursmäßig "durchsetzen" kann, ansonsten hätte der letzte Threadtitel besser "Morphosys - alles bereits eskomptiert" oder "Morphosys - diese Aktie darf nicht steigen" heissen müssen.

Von daher wünsche ich Eck diesmal eine glücklichere Auswahl des neuen Threadtitels und schliesse mich Katjuscha an, hau einfach mal auf die Kacke im positiven Sinne - ist mal wieder angebracht. Die zwei davor waren ja ziemlich passend zu ihrer gegebenen Zeit.

Zertifix Einwurf verstehe ich auch nicht wirklich. Eck hat in den letzten zwei bis drei Jahren zumindestens gelernt sich von seinen aberwitzigen kurzfristigen Kurserwartungen zu verabschieden. Zwar manchmal sicher sehr schmerzhaft für ihn, aber das muss man ihm zugute halten.

Allerdings gibts auch noch jede Menge Verbesserungspotential auf anderen Ebenen, vor allem im differenzierten Meinungsaustausch. Die schon mal oder öfter Betroffenen - vor allem in W:O-  wissen was ich meine.

Neues Jahr, neuer Thread, neue Chance es besser zu machen. Ich wünsche viel Erfolg dabei!  

30.11.08 07:09

390 Postings, 6514 Tage VilleNatürlich bleibt nur noch ein Monat..

V E R T I P P S E L T ! ! ! :)  

30.11.08 09:51
1

51345 Postings, 8761 Tage eckiMoin an alle und speziell an ville.

Der Titel beinhaltete "Substanz" und das ist ja wohl keinesfalls der Kurs, sondern eben Fundamental gemeint! Denkst du bei Substanz einer Firma zunächst an den Kurs?

Insofern: Ich denke der Titel hat sehr gut gepasst, die Substanz von Morphosys hat sich auf vielen Ebenen durchgesetzt.
Das gewinnfähige Geschäftsmodell, HuCAL als Basis für sehr viele Entwicklungsprojekte, Umsatz, Mitarbeiterzahl, erste Klinikstarts aus der Präklinik heraus.

Das der Kurs die letzten 2 Jahre sich nicht sehr positiv entwickelt hat stimmt zweifellos. Der Jahres-SK 2006 war 54,37. Allerdings notieren sehr viele Aktien im Moment im Bereich 5-Jahrestief und weit unter 50% unterhalb der Verlaufhochs.

Mein erster Titel war auf Technologie und Break even bezogen, also das die Spitzentechnologie durch Aufträge gute  Zahlen durchsetzen kann (2003-2004).

Der zweite Titel "outperformer im TecDax" war Kursbezogen und meiner Meinung nach nachträglich eher ein Flop, weil 2005 und 2006 die MOR-performance insgesamt identisch war:

Es war direkt nach dem enormen hype von 2004 in 2005/2006 einfach keine outperfomance mehr drin.

Insofern ville, verstehe ich deine Kritik nicht:
Aktuell bzw. auf die letzten 2 Jahre war/ist Mophosys ein outperformer, insbesondere seit Herbst 2007, das fängt in Summe sogar den Abschwung ab Februar 2007 auf:


Und nun schon zwei Stimmen dafür mal so richtig Kurstechnisch "auf die Kacke zu hauen"?

Ende 2010: 12 bis 15 klinische Projekte, davon 4 fortgeschrittene P2en? Über 100 mio Umsatz? Was macht der Markt draus, wie entwickelt sich das Umfeld? 2009 das Tal der Rezessionstränen und 2010 geht es aufwärtts von gerupftem Niveau mit ordentlicher Stimmung?
Und MOR steigt von 50 auf 70, 100 oder 200 in den nächsten Jahren:
Morphosys: die Biotecrakete im Depot!

Ich denke ich eigne mich nicht dazu den Frick oder Förtsch zu geben.....  

30.11.08 12:35
1

390 Postings, 6514 Tage VilleKeiner verlangt von dir den Förtsch...

nur findest du "Substanzdurchsetzung" für ein stark wachsendes Unternehmen nicht etwas zu wenig und dauerhaft unpassend? Ein bisschen auf die Kacke hauen darf schon sein, nachdem man gut zwei Jahre kursmässig nur darin rumgesumpft ist. ;-)  

30.11.08 12:50
1

51345 Postings, 8761 Tage eckiGut, ville, ich habe es wahrgenommen.

Und das rumgesumpfe im Kurs hat wirklich lange genug angedauert. Aber mein Threadtitel macht den Kurs auch nicht. ;-)
Die letzten 2 Jahre war Basisbildung, insbesondere auch in der Präklinik. Die nächsten Jahre sollte da was sichtbar werden.

Eine Sorge besteht bei mir allerdings: Ich befürchte eine zunehmende Anzahl von undiscloused Projects in P1. MOR kassiert zwar Meilensteine, aber ansonsten fliessen keine Infos. Nicht über die Indikation und die Partner bleiben unbekannt oder sagen nichts.

Das gibt dann eine immer routinierteere Meldung, hilft den Zahlen direkt und Statistikfans in den DCF-Modellen, die mit Pauschalmodellen arbeiten. Ob es den Rest beeindruckt?

Hier sehe ich doch eine möglicherweise massiv steigende (und fundamental übertriebene) Bedeutung von MOR103 für die Firmenbewertung. 2 große Ereignisse stehen da 2009 an: Nach Auswertung der P1 der Start der P2a in 4 Europäischen Ländern. Das macht jedenfalls Schlagzeilen. Dazu hoffe ich sehr auf die Meldung von aussichtsreichen präklinischen Ergebnissen in weiteren Indikationen und die Ankündigung P2en in weiteren Indikationen vorzubereiten.

Immerhin sind geschaffene MOR103 Mehrwerte zu nahezu 100% bei Morphosys sitzend.  

30.11.08 23:42
2

51345 Postings, 8761 Tage eckiKapitalflußindikator OBV weiter mit bullischer

Divergenz. Der Kurs kam zwar nicht vom Fleck, aber das OBV ist über das Augusthoch ausgebrochen und steigt weiter. US-Versicherungen udn Fonds kaufen weiter und lassen immer wieder durchsacken fast ohne Volumen.....  
Angehängte Grafik:
mor.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
mor.png

01.12.08 09:54
5

51345 Postings, 8761 Tage eckiRoche-Alzheimer-AK von MOR heißt nun Gantenerumab

Ein MOR-Entwicklungsprojekt bekommt einen Namen: Gantenerumab.

Roche hat sich für R1450 einen neuen Namen gesichert und eintragen lassen!

link zur Eintragung von Gantenerumab

Das macht man doch nicht, wenn man jetzt sang- und klanglos R1450 nach der sehr ausführlichen 2-Phasigen P1 hätte einstellen wollen? Zwinkern

Wenn jemand sich über Alzheimermedikamente in Entwicklung informieren will und das nötige Kleingeld mitbringt kann er sich hier auf 162 Seiten kundig machen:

Thought Leader Insight & Analysis Report
Alzheimer’s Disease Q3 2008


Auf Seite 50 geht es um:
gantenerumab (R-1450; Roche / Morphosys).....................................................50­

Noch eines wird klar: In Fachkreisen ist also die Urheberschaft von Morphosys durchaus bekannt.
Vielleicht findet ja noch jemand was unter der neuen Bezeichnung?

Vielleicht berichtet Roche jetzt bald mal was aus seinen 2 langelegten P1en und kündigt gleich ne P2b an?

 

01.12.08 12:55

51345 Postings, 8761 Tage eckiLeider gibts die 3 P2 news nicht per Pressemeldung

Solange ignriert sie der Markt. Nur vorgekauetes wird wiedergekäut......

Der TecDax macht es MOR nicht gerade leicht zur Zeit.





 

01.12.08 16:02

51345 Postings, 8761 Tage eckiGantenerumab: Namenswahl ist wohl kein Zufall...

Molekularmedizinische Grundlagen von altersspezifischen Erkrankungen (Gebundene Ausgabe)
von Detlev Ganten (Autor), Klaus Ruckpaul (Autor), Antonio Ruiz-Torres (Autor)

Detlev Ganten zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Prof. Ganten ist wohl eine Größe im Bereich der molekularen Medizin, Neurologie und Zentralnervensystem. Da gibts einige Links. Allerdings auf die Schnelle keine direkte Verbindung zu R1450 gefunden. schau mal

Zeit-Interview mit Professor Ganten

 

02.12.08 11:10
1

51345 Postings, 8761 Tage eckiAusgeprägtes Dreieck. Auflösung?

Im Moment schon reichlich überverkauft.....  
Angehängte Grafik:
mor.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
mor.png

02.12.08 12:45
2

130 Postings, 5853 Tage orfmenKopie von WO, falls ihr dort nicht blättert..

Mahlzeit,
ohne dass ich mir jetzt die Charts der letzten Jahre "vorkrame" möchte ich mal sagen (lt. Gefühl), dass man den Dezember in den letzten Jahren zu den stärkeren Morphosysmonaten zählen konnte.
Davon ist im Moment noch sehr wenig zu sehen.
Die Frage ist, reicht ein relative Outperformance gegenüber dem Tecdax und auch anderen Indizes, um schon von einer Stärke zu reden und verharren wir auf diesem Niveau, oder erwartet die Morphosysanhänger noch ein kleiner Jahresendhype in Regionen jenseits der 50er Marke.
Impulse hatten wir in den letzten Tagen einige und es sind auch noch welche zu erwarten, aber bis jetzt zeigt sich der Kurs relativ unbeeindruckt.

Was ist noch zu erwarten?
Kopie von Ecki:
-Nach den Fortschritten zur eigenen Pipeline dar MOR jetzt ruhig malnews zur Partnerpipe bringen:
P2-Starts, P1 (Interims-)Ergebnisse und INDs......Her damit.

-desweiteren der legendäre Split (war der nicht für dieses Jahr fix?)
- nicht zu vergessen die massiven Eindeckungen von Privatanlegern, um die Abgeltungssteuer zu umgehen
(Ich hoffe der Split kommt noch davor, sonst übersteigt die Nachfrage womöglich das Angebot, Plünderungen und bürgerkriegsähnliche Zustände wären dann nicht mehr auszuschliessen.  )

Solange wie sich das Kaninchen nicht bewegt, denkt die Schlange es ist tot, sobald es ein deutliches Lebenszeichen sendet, wird es schnell gehen.
Dann beobachtet mal schön weiter, weggucken wird mit Kursaufschlag bestraft!  Es fehlt nur noch der Impuls (meine Meinung)

So ein Split ändert eigentlich rein garnichts, aber man sollte die kurzfristige Wirkung nicht unterschätzen.
Die Abgeltungssteuer wird da eher langfristige Auswirkungen haben, da sie einige Papiere dauerhaft vom Markt nehmen wird, weil Morphosys durch die Novartisrente das ideale Papier ist, wenn man die Krise im Hinterkopf behält.

Ich mache jetzt mal den Pusher,
KZ Ende Dezember 2008 -> 58€ !
KZ Ende Dezember 2018 -> 580€ !

Und das Schöne ist, da glaube ich wirklich dran!  
Grüße!

Noch ein Zusatz,
meiner Meinung nach wird der Kurs im Moment künstlich unten gehalten. Das sagt man zwar schnell daher, wenn man mit dem Kurs nicht zufrieden ist, aber ich habe bestimmte Anzeichen in den letzten Tagen beobachtet und bin zu diesem Schluss gekommen.  

04.12.08 15:20
3

9616 Postings, 7455 Tage WalesharkNews, ob sie dem Kurs...

auf die Sprünge helfen ??
News - 04.12.08 15:00
Hugin-News: MorphoSys AG

MorphoSys erhält Auszeichnung 'Technology Pioneer 2009' durch das Weltwirtschaftsforum

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Auszeichnung 'Technology Pioneer 2009' erhalten hat. Der durch das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos verliehene Preis prämierte 34 Firmen aus mehr als 320 Bewerbungen und 15 Ländern für ihre innovativen Ansätze und Leistungen, sowie ihren derzeitigen und zukünftigen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Mit der Auszeichnung zeichnet das Weltwirtschaftsforum Unternehmen aus, die im Sinne des Weltwirtschaftsforums handeln. Das Weltwirtschaftsforum hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensumstände weltweit zu verbessern und zeichnet Unternehmen aus, die in der Entwicklung von Technologie und Umsetzung von Innovationen führend sind. Um als 'Technology Pioneer' ausgewählt zu werden, muss ein Unternehmen an der Entwicklung innovativer Technologien beteiligt sein, um langfristig einen positiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einfluss zu entwickeln. Zusätzlich müssen die Preisträger visionäre Führungsqualitäten gezeigt haben und das Potenzial besitzen, sich langfristig als Marktführer zu behaupten - ihre Technologien müssen erprobt und erfolgreich etabliert sein.

'Wir beglückwünschen die 34 neuen Preisträger für ihre außerordentlichen Leistungen und heißen sie im Netzwerk des Weltwirtschaftsforums willkommen. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sind wir überzeugt, dass die Technologien, die diese innovativen Unternehmer mit ihrer innovativen und unternehmerischen Kultur entwickelt haben, dazu beisteuern werden, eine neue Wachstumsphase einzuleiten', erklärte André Schneider, Managing Director und Chief Operating Officer des Weltwirtschaftsforums.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage des Weltwirtschaftsforums: http://www.weforum.org/en/Communities/Technology%20Pioneers/index.htm.  

04.12.08 15:56
1

51345 Postings, 8761 Tage eckiInterview with Dr.Moroney, CEO and Co-founder, Mor

Interview with Dr. Simon Moroney, CEO and Co-founder, MorphoSys AG

Briefly, what it is about your company/project that makes it so special?
MorphoSys has developed a unique technology to tailor antibodies to various applications as therapeutics, diagnostics and for broader use as research tools. Additionally, MorphoSys has a unique profile compared to typical biopharmaceutical companies. We are profitable since 2004 and have a secure revenue stream of more than €400 million over the next ten years. Based on this solid financial footing we are expanding our activities in proprietary drug development.

What country best facilitates starting a tech company?
Life Science companies need a strong scientific community – not least to source qualified personnel – and access to capital. As it relates to MorphoSys, we founded the company in Germany back in 1992 primarily to stay close to one of our co-founders. At that time Germany, while having excellent basic science, didn’t have a biotechnology industry to speak of. This changed dramatically when the German government started to actively promote the sector around 1997 sending a signal to international investors that biotechnology was indeed welcome. Since then Germany has made progress towards developing a significant biotech industry.

What makes an innovator?
Commitment to an idea, the ability to convince others to share that commitment and the resilience to make that idea a reality.

How does your company contribute to improving the state of the world?
MorphoSys has established a broad pipeline of antibody-based drug candidates to treat severe and life-threatening diseases. Based on the current pipeline and the committed development programs we will start with our partners in years ahead we estimate that more than 15 antibody-based drugs will make it to the market and help patients in the next decades.

 

04.12.08 15:59
2

51345 Postings, 8761 Tage eckiPipelineübersicht - neu

Eigene Pipeline:

MOR103 - Anti-GM-CSF - Entzündliche Erkrankungen:


P1 mit gesunden Freiwilligen läuft noch, Rekrutierungsende, aber noch Beobachtungsphase. Auswertung soll bis Q2 09 abgeschlossen sein.
P2 gegen Rheumatoide Arthritis soll gegen Jahresmitte 09 starten in voraussichtlich 4 Ländern Europas.
Es laufen aktuell weitere präklinische Modelluntersuchungen für Atemwegserkrankungen und Multiple Sklerose. Diese können bei präklinischem Erfolg direkt auch mit der P2 beginnen (2010)

MOR202 - Anti CD38 - multiples Myelom und bestimmte Leukämien:
Die Produktion des klinischen Materials dürfte abgeschlossen sein.
2009 dann toxi- und Sicherheitsstudien mit dem klinischen Material
1.HJ 2010 Start P1

Co-Entwicklung Novartis
Seit 24.9.08: MOR wählt ein Projekt zur Co-Entwicklung aus. Noch frühes Stadium, Indikation unbekannt.

Galapagos-Kooperation - Bereich Knochen- und Gelenkserkrankungen
Ab Q1 09 beginnt MOR als Co-Entwickler mit Galapagos mit der AK-Generierung für 3 bereits ausgewählte targets.


Klinische Partnerpipeline

Gantenerumab/R1450 - Roche - amyloid beta - Alzheimer
P1: April 2006: A Single Dose Study of R1450 in Patients With Alzheimer Disease. Irgendwann beendet.
P1: Start 12 2006: A Multiple Ascending Dose Study of R1450 in Patients With Alzheimer Disease. Active, not recruiting. Ende Dezember 2008
P2: noch nichts gemeldet

CNTO 888 - Centocor - MCP-1 bzw. Anti-Chemokine Ligand 2 (CCL2)

P1: MS 06 2007, Start 09 2007: First Study of the Safety of CNTO 888 in Patients With Solid Tumors
P2: Start Oktober 2008: A Study to Evaluate the Safety and Effectiveness of CNTO 888 Administered Intravenously (IV) in Subjects With Idiopathic Pulmonary Fibrosis (IPF)

BHQ 880 - Novartis - DKK1

P1: Start 09 2007: Indikation Krebs, Rest unbekannt
P2: Start 12 2008 geplant: A Study to Assess BHQ880 in Combination With Zoledronic Acid in Relapsed or Refractory Myeloma Patients

 

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 253   
   Antwort einfügen - nach oben