Nur weil es im Osten noch gefährlichere AKWs gibt, ist dies noch kein Grund, die bei uns vorhandenen weiterlaufen zu lassen. Das wäre in etwa so, wenn der Arzt dem Krebspatienten sagt: "Sorry, wir haben grade noch ne Lungenentzündung bei Ihnen festegestellt, aber keine Sorge, da müssen wir nix machen, denn Sie sterben eh an Krebs."
Ein AKW-Neubau ist in meinen Augen nur in absoluten Ausnahmefällen (Wirkungsgrad, Risiko, Wirtschaftlichkeit) vertretbar. Das Abschalten von AKWs mit hohem Sicherheitsstandard muss aber auch nicht sein. Solange kein vertretbarer Alternativansatz da ist, werden auch AKWs bleiben müssen.
Das CO2 Problem sollte dort angepackt werden, wo es am meisten bringt, nämlich in Asien, Osteuropa und USA. Wir bewegen nix, wenn wir uns hier unsere dichtbesiedelten Flächen mit AKWs vollpflastern, um dadurch ein paar Gramm CO2 einsparen und gleichzeitig blasen in anderen Erdteilen die Schornsteine den Dreck mit steigender Tendenz in den Himmel. Das ist ein globales Problem und muss auch so betrachtet werden. |