Dass Trumps Motivation nicht ehrenhaft sein wird brauchen wir nicht zu diskutieren.
Nein ich denke man muss schon etwas weiter denken, wobei es bei Schulden natürlich vom Zinssatz abhängt und was ich zweckgebunden (du hast mit denen letzten Absatz völlig Recht) mit dem Geld mache. Wenn ein gut gemanagter Fonds 8-10% Rendite erzielen kann (keine so eine Lachnummer wie der Kenfo) , dann sind Zinsen von 2% verkraftbar. Im Übrigen kann ein transparent investierender Staatsfonds auch Druck auf die Manager und deren Qualifizierung ausüben, was uns vermutlich viele von diesen Nullnummern, die sich in den deutschen Firmen breitgemacht haben ersparen würde. Aber so lange Baumänner und Co durchkommen und Firmen ruinieren können ohne dass sich etwas regt, so lange ist noch viel im Argen.
M.E. muss sich der mindset ändern. Bei den Norwegern ist der Grundgedanke, dass die Rohstoffe des Landes und was daraus erwirtschaftet wird der Bevölkerung gehört und diese profitiert ja nachweislich vom return. Wir haben kaum Öl, aber wir alle besitzen z.B. Straßen von aberwitzigem Miiiardenwert, die alle von unseren Steuern finanziert wurden. Verkauf diese Stück für Stück an private Investoren, die dafür Benutzungsgebühr einziehen, reduziere im Gegenzug die Steuern für die Bürger, dass es letztendlich vertretbar teurer wird für den Einzelnen. Dann hast Du ein Startkapital, das Du in einen Staatsfonds stecken kannst und gleichzeitig einen Anreiz/Druck weniger zu fahren. Oder lass dir noch was einfallen, oder kombiniere mehrere Optionen. Oder aktiviere mal einen Teil der fast 600 Mrd €, die bei den Deutschen in Sichteinlagen rumgammeln und keine Rendite erwirtschaften... und mach endlich mal was um die Finanzbildung der Deutschen zu fördern. Ein Abiturient weiss nicht mal wie ein Girokonto funktioniert....Ich könnte im Strahl kot....
Es sollte gar kein Problem sein ein vernünftiges Startkapital zu organisieren. Aber wir können auch so weitermachen wie bisher. 40-50% des Dax gehört uns schon lange nicht mehr. |