Die weltfremde Politik der Grünen

Seite 23 von 24
neuester Beitrag: 06.11.05 16:47
eröffnet am: 05.10.03 15:40 von: SchwarzerLo. Anzahl Beiträge: 589
neuester Beitrag: 06.11.05 16:47 von: BarCode Leser gesamt: 25624
davon Heute: 11
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
| 24  

12.08.05 16:35

Clubmitglied, 50164 Postings, 8679 Tage vega2000Ich kannte mal einen Bauern,

der im Wirtshaus damit geprahlt haben soll, das er eine Kuh mit zwei Eutern besitze.

@SL:
"Soll & Haben" gehören in das Fachgebiet von Buchhalter & Steuerberater (oder heißt es nach der neuen Rechtschreibreform jetzt Stoierberater?) oder in die Erlebniswelt schlecht recherchierter Zeitungsartikel.

Also bitte Fakten & keine Schmankerl!  

30.08.05 12:07

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordAutsch!

Was sagt uns dieses Bild? Leider gibt es zur grünen Politik nichts mehr zu berichten. Nach der Wahlschlappe in NRW wurde das Regieren eingestellt.

--------------------------------------------------

"Wir machen keine Schulden, das haben wir immer klar gemacht, wir weichen nicht in Schulden aus.“
(Hans Eichel , 01.09.02, ARD-Sendung Christiansen)

"Wir machen keine unbezahlbaren Versprechungen, und wir rütteln nicht an den Kriterien des europäischen Stabilitätspaktes.“
(Gerhard Schröder am 19.06.2002 vor der Bundespressekonferenz in Berlin)


 

30.08.05 12:41

1720 Postings, 7262 Tage Hartz5Und das mit dem Nichtberichten wird auch wohl

so weitergehen. In rund drei Wochen wird Fischer seine Rente antreten und der Wählerbonus um seine Person wird den Grünen bitter fehlen. Zuviele Gestalten in der Partei, die man allerhöchstens noch belächeln kann, anstatt sie ernst zu nehmen und die gesellschaftlichen Themen um Randgruppen und sozial Schwache werden zunehmend von der Linkspartei mit den um Klassen besseren Rednern bearbeitet. Und wenn es nicht für eine große Koalition für die SPD reichen wird, dann kann man sich wohl unschwer vorstellen, daß die Neugestaltung der Nach-Schröder-SPD nur auf das Gegenteil der jetzt gemachten und zu verantwortenden Politik hinauslaufen kann. Da werden die 5 Prozent zukünftig wieder ne mächtig hohe Hürde für die kleinen Grünen werden und mir persönlich werden die Haspelreden eines Großteils ihrer parlamentarischen Vertreter an den Rednerpulten der höchsten politischen Häusern dieser Republik nun echt nicht fehlen.  

10.09.05 18:05

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordLinke Krawallbrüder und Zerstörungswütige ...

... stören gewaltsam vor dem atomaren Endlager Gorleben. Ich bin dafür, daß man den nächsten Castor einfach mal mitten in der Landschaft abstellt, und diese Faulenzer und Taugenichtse dann direkt diese Castoren umlagern können. Viel Spaß dann beim Krawallmachen. Auf solche Ideen kommen nur Leute, die keiner anständigen Arbeit nachgehen. U.a. hier die Meldung: http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=11112

--------------------------------------------------

"Wir machen keine Schulden, das haben wir immer klar gemacht, wir weichen nicht in Schulden aus.“
(Hans Eichel , 01.09.02, ARD-Sendung Christiansen)

"Wir machen keine unbezahlbaren Versprechungen, und wir rütteln nicht an den Kriterien des europäischen Stabilitätspaktes.“
(Gerhard Schröder am 19.06.2002 vor der Bundespressekonferenz in Berlin)


 

10.09.05 18:15

Hoffentlich ist das dann aber kein Behälter, der wie damals, als Merkel Umweltministerin im Kabinett Kohl war und die Transporte zu verantworten hatte, undicht ist, viel zu stark strahlt und die transportbegleitenden Polizisten gesundheitlich stark gefährdet.

Wenn Kohl Merkel nicht damals vor dem unbedingt notwendigen Rücktritt geschützt hätte, hätte die CDU heute ein Problem weniger und eine reelle Chance bei der Wahl am 18. September.

Also auch das gehört zur späten Rache des Dicken.


A.N.
(vincit sedendo)

geschichtsunterricht ist das eine, die wahrheit oftmals eine andere. war in meck/pomm und es gab nur einen, der bei diesem lehrer je eine 1+ in der mündl. prüfung bekam.

 

17.09.05 12:27

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordWindkraftgegner werden immer stärker.

Wer noch ein bißchen absurde grüne Politik verdauen will, der schaut mal hier vorbei:
http://www.windkraftgegner.de/
Unzählige Bsp. und Bürgerinitiativen dokumentieren, wie zufrieden Menschen sind, denen man diese hochsubventionerten, ineffizienten Monster vor die Nase gestellt hat.

--------------------------------------------------

"Wir machen keine Schulden, das haben wir immer klar gemacht, wir weichen nicht in Schulden aus.“
(Hans Eichel , 01.09.02, ARD-Sendung Christiansen)

"Wir machen keine unbezahlbaren Versprechungen, und wir rütteln nicht an den Kriterien des europäischen Stabilitätspaktes.“
(Gerhard Schröder am 19.06.2002 vor der Bundespressekonferenz in Berlin)


 

17.09.05 12:29

13393 Postings, 7503 Tage danjelshakeExport deutscher Umwelttechnologie

Margareta Wolf: Export deutscher Umwelttechnologie schafft dauerhaft Arbeitsplätze Umweltabkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland unterzeichnet

11. September 2005

Verfasser:

BMU- Pressedienst Nr. 243/05

Berlin, 10. September 2005

Anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Umweltabkommens zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Deutschland im Beisein des Gesundheitsministers der VAE, Dr. Al Mitfah, in Abu Dhabi sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf: "Die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern wird nun auch durch eine intensive Umweltzusammenarbeit bereichert. Wir sehen die enorme wirtschaftliche Entwicklung, die die VAE im letzten Jahrzehnt gemacht haben, als eine Chance für den Export deutscher Umwelttechnologien. Das Abkommen wird dazu beitragen, zukunftsfähige Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen."

Die effiziente, naturschonendere Nutzung der natürlichen Ressourcen in dieser Region – Öl und Gas – ist Schwerpunkt des unterzeichneten Abkommens. Konkret geht es um Erdgas als umweltfreundlichen Kraftstoff, die nachhaltige Wassernutzung, Energieeffizienz und umweltgerechte Verkehrssysteme.

Margareta Wolf unterstrich, dass die Zusammenarbeit zwischen den Emiraten und Deutschland nicht auf große Unternehmen beschränkt sei, sondern gerade kleine und mittlere Unternehmen an diesem Prozess mitwirken können. Die VAE seien nicht nur Deutschlands wichtigster Handelspartner am Golf, sondern ein Anker der Stabilität in der Region.

--------------------------------------------------
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderplatz 6, 10178 Berlin
Redaktion: Michael Schroeren (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 01888/305-2010. Fax: 01888/305-2016
email: presse@bmu.bund.de - internet: http://www.bmu.de/presse

 

17.09.05 12:43

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordMöchtest du in deiner Nähe einen Windpark haben?

Erzähl mir hier nix von Export. Sowas kann ich überhaupt nicht leiden, wenn Leute wie du sich einfach so aus der Reihe stehlen wollen.

--------------------------------------------------

"Wir machen keine Schulden, das haben wir immer klar gemacht, wir weichen nicht in Schulden aus.“
(Hans Eichel , 01.09.02, ARD-Sendung Christiansen)

"Wir machen keine unbezahlbaren Versprechungen, und wir rütteln nicht an den Kriterien des europäischen Stabilitätspaktes.“
(Gerhard Schröder am 19.06.2002 vor der Bundespressekonferenz in Berlin)


 

17.09.05 12:47

13393 Postings, 7503 Tage danjelshakewas heißt in der nähe...

es gibt gestzliche regelungen, wie weit so n ding von nem wohnhaus entfernt stehen muss.
bei uns hat man z.b. die gebiete an autobahn und autobahnabfahrten mit windkrafträdern zugeüflastert. damit werden gewerbeparks oder kleinere siedlungen gespeist.
funktioniert wunderbar und keiner wird belästigt.
und wenn man in der nordsee n windmark mit wegen mir 500 rädern aufstellt, spricht nix dagegen.

mfg ds  

17.09.05 12:49

36845 Postings, 7577 Tage TaliskerHier in Nds.

stellt gerade die Bundeswehr Flächen auf Truppenübungsplätzen gegen Kohle zur Verfügung. Die wollen Windräder in ihrer Nähe haben.
Es soll übrigens auch Leute geben, die keine
Autobahnen,
Zugstrecken,
AKWs,
etc.
in ihrer Nähe haben wollen. Manche stört auch schon der Hund der Nachbarn.
Gruß
Talisker  

17.09.05 13:04

14308 Postings, 7898 Tage WALDYOder der "Hund" bei ARIVA

17.09.05 13:20

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordUnsere Verharmloser

@danjels.: Hast du dir mal diese ganzen Initiativen durchgelesen, was hälst du von den Sorgen und Ärgernissen dieser Menschen wg. den Windparks?
@Talisker: Es wird immer Leute geben, die für Geld alles tun.

--------------------------------------------------

"Wir machen keine Schulden, das haben wir immer klar gemacht, wir weichen nicht in Schulden aus.“
(Hans Eichel , 01.09.02, ARD-Sendung Christiansen)

"Wir machen keine unbezahlbaren Versprechungen, und wir rütteln nicht an den Kriterien des europäischen Stabilitätspaktes.“
(Gerhard Schröder am 19.06.2002 vor der Bundespressekonferenz in Berlin)


 

17.09.05 13:31

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiMich stören

heimliche Doppelpassinhaber. Und zwar gewaltig.

MfG
kiiwii  

17.09.05 13:41

21799 Postings, 8964 Tage Karlchen_ISchöner Doppelpass ist doch was Feines.

Sieht ne Verteidigung meist ziemlich alt aus.  

17.09.05 13:44

13393 Postings, 7503 Tage danjelshake@ sl

und was machen wir mit leuten die in der nähe von akw's stehen und sich aufregen und bürgerinitiativen gründen?
und wenn mal eins der knapp 20.000 windräder in deutschland den geist aufgibt und auseinander fällt, ist dass für die bürger wohl leichter wegzustecken, als wenn einem ein reaktor um die ohren fliegt.
um das wievielfache ist die krebsrate bei kinden um krümmel gestiegen?

mfg ds  

17.09.05 14:19

14308 Postings, 7898 Tage WALDYja ja...die ROTEN alles checker

danjelshake :

"krebsrate bei kinden um krümmel"

oh ! das is ja wie:

"krebsrate bei kindern wegen kümmel"


*looooooooooool*  

17.09.05 14:42

10365 Postings, 8495 Tage chartgranatepuh,ganz schwach waldy.......... o. T.

17.09.05 14:47

13393 Postings, 7503 Tage danjelshakewieso schwach?

hab nix andres von waldy erwartet...

mfg ds  

17.09.05 14:49

14308 Postings, 7898 Tage WALDYwarum?



Das ist doch ein ganz ganz alter Hut das Rot/Grün
zu gerne Sachen als TATSACHEN hinstellt für die es
nicht die geringsten Beweise gibt.

Und wenn dann noch einer von diesen "Obercheckern" so ein
geiles teil schreibt......sorry....


*rolf*  

17.09.05 14:55

13393 Postings, 7503 Tage danjelshakeinkompetent wie deine vorbilder...

Im Artikel zu Leukaemien im Kindesalter von Michaelis et al. wird nicht erwaehnt, dass nach der Praesentation der Ergebnisse durch die damalige Umweltministerin Angela Merkel Ende 1997 auch ernstzunehmende Zweifel an den negativen Befunden der Studie des Instituts fuer Medizinische Statistik und Dokumentation geaeussert wurden. Sie wurden vor einem Jahr u.a. in der kritischen Aerztezeitung "Arzt und Umwelt" 2/98 und dann in den Ausgaben des Berliner "Strahlentelex" vom April, Mai und Juni 1998 vorgestellt. Als Autor dieser Arbeiten moechte ich hier auf das abweichende Ergebnis meiner Ueberpruefung der Daten aus der IMSD- Untersuchung hinweisen.

Wenn im Artikel gesagt wird, die auffaelligen Befunde aus der Vorlaeuferstudie von 1992 haetten sich nicht bestaetigt, so sollten nicht unerwaehnt bleiben, dass dies auch auf eine Aenderung des Testverfahrens zurueckzufuehren ist. Die bei der Untersuchung besonders interessierende Frage, ob vermehrt Leukaemien bei Kleinkindern im Nahbereich der Kernkraftwerke auftreten, muss auch mit den erweiterten Daten aus der neuen Studie bejaht werden, wenn man, wie in der Vorlaeuferstudie, den - der vorliegenden Fragestellung angemessenen - einseitigen Test bei der Pruefung auf Signifikanz verwendet. Dann ist die 49%-ige Erhoehung der Leukaemierate bei Kleinkindern statistisch signifikant (p=0,030).

Die IMSD-Studie umfasst neben Kernkaftwerken auch 3 vergleichsweise kleine Forschungs- und Versuchsreaktoren, ausserdem das Kernkraftwerk Muelheim- Kaerlich und der Hochtemperaturreaktor von Hamm, die beide nur kurze Zeit in Betrieb waren. Beschraenkt man die Auswertung auf die verbleibenden 15 Standorte von Leistungsreaktoren, so errechnet sich eine 53%-ige Erhoehung der Krebsrate bei Kleinkindern unter 5 Jahren in der unmittelbaren Umgebung (0-5 km) der Kernkraftwerke, die sehr deutlich signifikant ist (p=0,0034, einseitiger Test). Die Leukaemierate ist ebenfalls signifikant um 76% erhoeht.
 

17.09.05 15:06

10365 Postings, 8495 Tage chartgranatejetzt überfordere unseren waldy

doch nicht mit Fakten und Zahlen........
Es gibt Dinge,bei denen die politische Brille völlig sekundär ist.........und Tatsachen bleiben Tatsachen,auch wenn sie vom "politischen Gegner" festgestellt werden.Seit Tschernobyl sollte einem der gesunde Menschenverstand schon sagen,daß das Wohnen in der Nähe von Kernkraftwerken irgendwie einiges an gesundheitlichen Risiken birgt.So oder so und egal wen man politisch bevorzugt......  

17.09.05 15:25

14308 Postings, 7898 Tage WALDYklar charty




Tatsachen bleiben Tatsachen.

Und darum Tatsachen bitte.





Ps.

.....da gibt es ja auch noch "Tatsachen" wie :
Elektro-Smog
Wasseradern
Erdmagnetimus
Vollmondnächte
Infrawellen durch Windräder



ect.ect.ect....


MfG
 Waldy
   



 

17.09.05 15:29

13393 Postings, 7503 Tage danjelshaketja waldy

die studie ist ne tatsache...
was machen wir denn jetzt??
alle akws abschalten?
obwohl... die paar kinder stimmts?? ;)

mfg ds  

17.09.05 15:50

10365 Postings, 8495 Tage chartgranateprima Argumentation waldy

sollte der nächste Kinderschänder vor Gericht auch bringen......."sorry Herr Richter,aber was soll das hier,es gibt doch auch noch Mörder,Versicherungsbetrüger,Steuerhinterzieher,Wirtschaftskrimin­elle,die Mafia,Massenmörder,usw usw usw ...."  

17.09.05 16:03
1

2590 Postings, 7079 Tage brokeboysymbolismus ist für dumme

es sollte jedem klar sein, dass es den grünen in punkto abschalten nicht um das konkrete geht (das glauben vielleicht einige...), sondern um ein symbol. nach einer neueren studie hat die konkrete strahlenbeastung in tschernobyl nicht annähernd zu dem erwartenden anstieg der krebsraten geführt. die wahre gefahr (die den menschen auch am meisten zusetzt) war die angst und die vertreibung aus diesem gebiet, sowie die entsprechende soziale verwerfung.

dass es der anti-akw-bewegung vorrangig um symbole geht sieht man auch bei den trotteln, die alljährlich mit rechtsbrecherischen mitteln die castoren belagern...wenn ich will, dass so ein ding möglichst sicher ankommt und keine unfälle passieren, dann fang ich doch nicht an eisenstangen aufs gleis zu legen.

wenn man die grössten umweltkatastrofen des 20. jhds betrachtet - also seveso und bhopal - so fällt auf, dass die umweltbewegung gegen die gefahren der chemie vergleichsweise wenig zu sagen hatte. das würde ja auch ein hohes fachwissen erfordern und hätte nur wenig symbolischen charakter - beides ist für die grünen ein problem.

meine persönliche einschätzung, warum wir keine (derartige) grüne partei brauchen speist sich aus der tatsache, dass es diese spezialisten nicht fertiggebracht haben genfood völlig zu verhindern - und das trotz 7 jahre regierungsbeteiligung.  

Seite: 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
| 24  
   Antwort einfügen - nach oben