denn Klöckner hat 45,81 Mio. Aktien ausgegeben. Jede ist derzeit 7,2 € im Kurs. Somit Klöckner gesamt so 320 Mios. Davon hält WCM wohl 87 Prozent, also rund 300 Mio. Wie kommst Du auf 1,4 Milliarden Aktienwert?
Der Rest stimmt ja. Summe der Finanz-Anlagen also um die 1,24 Mrd. Die haben aber nichts direkt mit den Immobilien zu tun, die als Sachanalagen mit 2,16 Mrd. in den Büchern stehen. Somit gesamt 3,4 Mrd. Hinzu kommt noch über eine Mrd. Umlaufvermögen, wie man dem Quartlsabericht entnehmen kann. Gesamt also rund 4,5 Mrd. auf der Habenseite.
Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt 2,9 Mrd. Bleibt also ein Guthaben von 1,5 Mrd. Davon muss man noch die Sirus-Bürgschaft abziehen, denn die ist nicht bei WCM eingebucht. Bleiben 9 Mio. oder etwas über 3 € pro Aktie.
Ob man bei einem Konkurs, den vielleicht ja welche herbeischreiben wollen, diese Preise wirklich bekommt, ist etwas anderes. Etwas anderes ist es auch, dass die 54.000 Wohnungen mit "nur" 2,16 Mrd. verbucht sind. Denn 40.000 € pro Wohnung in Großstädten (Berlin, Bremen ...) sind doch mehr als billig. Real darf man das womöglich verdoppeln. Aber ist der Ruf erst ruiniert, wird nicht mehr investriert. Und kann einer nicht zahlen, dann heißt das Konkurs und dann wird billig an die verscherbelt, die das ganz große Geschäft machen wollen. - Genau wie der Firmenjäger Ehlerding, der es immer so gemacht hat. - Könnte es sein, dass ihn einer mit seiner eigenen Masche schlagen will?
|