" Aber die Gefahr dafür, ist ohne einer Bündelung seitens der SdK immens hoch. "
Eben ! Vielleicht unterschätzt die SdK die Hinterfotzigkeit des Gegners, vielleicht ist man zu sehr im Stress und zur Auffassung gekommen diese vermeintlich leichte administrative Aufgabe können die Aktionäre selber bewältigen....
Ich verstehs nicht ! Die Abstimmung ist entscheidend, die SdK kann alle sonstigen Bemühungen vergessen, geht sie schief.
Ohne Bündelung haben wir keine Kontrolle, wie viele Stimmen derer überhaupt anerkannt werden die sich über die SdK vertreten lassen würden. Diese Stimmen könnten nicht einfach verschwinden und mit den Tricks der Schikanen für ungültig erklärt werden, die SdK hätte bei Bündelung den Überblick über die Anzahl.
Die SdK spricht derzeit nicht mit der anderen Seite, die Anwälte in den Niederlanden machen ihren Job, alle anderen Beauftragten auch, also warum erbarmt sich die SdK nicht und übernimmt das wieder ? Weil sie noch mehr Baustellen bei anderen Unternehmen hat ?
Mag sein, aber es wäre bitter, wenn ausgereicht wegen der Schikanen von SH das Ding in die Hose ginge durch Verzicht auf die Bündelung der Stimmrechte. |