Nachzulesen auf der IR Website von Qualys. Liegen innerhalb der Erwartungen. Gute Entwicklung des Operating CashFlows!
Ausblick für 2021: Erwartete Umsatzsteigerung von 10 - 11% gegenüber 2020, m.E. Solide, aber leichter Rückgang bei EPS. (Erwartet 2,60 bis 2,65 USD gegenüber 2,87 für 2020)
.. ist doch etwas heftig. Die Zahlen sind nicht überragend, aber ganz ordentlich. Kann der Rückgang nur an der Erkrankung des CEO liegen? Muss ja bekannt gewesen sein, ansonsten wäre die Korrektur in den letzten Tagen nicht erfolgt, oder? Was meint ihr?
Vorbörsliche Verlierer: Qualys -6,8 % bei $109,5 -Zahlen, Downside-Guidance, CEO geht wegen gesundheitlichen Problemen, Buybacks.Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Da habt ihr bzw. wir unsere Erklärung! Ich bleibe auf jeden Fall investiert! Langfristig bleibt die Aktie Top. Habe in diesem Sektor noch Cyberark, Crowdstrike und Fastly
Bin jetzt auch mit an Bord. Hätte nicht gedacht, das ich hier nochmal für unter 90 Euro reinkomme. Dachte schon, der Zug wäre damals als Stefan Waldhauser die Aktie empfohlen hatte abgefahren. Aber nein. Grüße an Alle
Der Abverkauf ist aber schon heftig. Hätte ich nicht gedacht. Habe mir gerade nochmal den Artikel bei The Digital Leaders Funds durchgelesen. Fühle mich hier wohl mit meinem Investment. Bei unter 80 Euro stocke ich nochmal auf. Bis vor 2 Tagen waren wir noch bei 130 USD. Und jetzt bei kurz vor 100 USD. Ist schon ungewöhnlich für so eine "defensive" Aktie. Bei noch mehr Wertverlust kommt vielleicht der erste Übernahme-Big ins Spiel.... Wer weiß. Grüße
Rücktritt des CEO zu tun hat. Der hat die Firma groß gemacht. Jetzt muss ein neuer her. Vielleicht kommt mal ein etwas aggressiver CEO der mehr Wachsen will. Dann geht es wieder deutlich hoch. Bleibe natürlich dabei und kaufe aber erstmal nicht nach. Habe Redfin gestern oder vorgestern gekauft.
Wenn es sich verzehnfacht hätte ich keine Probleme damit. Ich denke das Unternehmen ist sehr solide, daher eher nicht. Was mich wundert ist der starke Kursrückgang. Bisher keine echte Erklärung gefunden.
Ist doch naheliegend, dass eine Aktie mit KGV 55 sinkt, wenn das ohnehin niedrige (für den Sektor) Umsatzwachstum von 13% (2020) noch weiter auf 10% (2021) sinkt?
Die Story ist gutt (Neue Produkte, Investitionen, neues Sales Team,...) aber die meisten eher auf eine tatsächliche Umsatzsteigerung (oder weitere Kursreduktion) abwarten.
Habe nachgelegt, wie angekündigt. Ich denke, die Nachfolge des CEO ( wenn er denn zurücktreten sollte, andererseits ist er ja auch schon 75 Jahre alt), ist m.E. längst adäquat geregelt. Der Interims-CEO (= Thakar) ist schon lange mit dabei und sehr erfahren. Mir gefällt das zwar nicht abrupte, aber dafür stetige Wachstum....
Ende Q1 startet dann auch das XDR Produkt-Angebot incl. des SIEM Produktes, ein aktuell sehr wachstumsstarker Security Sektor, wo Splunk und auch Rapid 7 gut positioniert sind.
...ein Zeichen für Seriösität. Besser als die ganzen Hypes und hoch und runter. Ich weiß aber immer noch nicht, warum sie so stark gestiegen und dann so steil gefallen ist.
ich traue Qualys auch wieder ein Wachstum von 13-15 % zu, Qualys ist DIE Cashmaschine überhaupt, man investiert auch nur rd. 20 % in Sales und Marketing, bei Tenable und Rapid 7 sind es rd. 50 % vom Umsatz.
Wobei ich Tenable aktuell auch im Depot habe, ebenfalls ein tolles Unternehmen.
Stefan Waldhauser bestätigt in seiner Analyse, was auch in diesem Thread thematisiert wurde. Die Plattform vom Qualys ist hervorragend belegt mit Security und Complience Produkten. Mit dem eher technischen Vertrieb ist das Wachstum aktuell für die Branche jedoch zu schwach.
Nun gilt es mit den neuen Produkten auf dieser tollen Plattform mit einem stärkeren Vertrieb wieder auf einen stärkeren Wachsumspfad zu gelangen. Ich würde dies sehr begrüßen auch bei rücklaufender Marge und FCF.
"Qualys Aktie – 2021 als Wendepunkt?
In den vergangenen Jahren hat Qualys versucht, das Produktportfolio auf die Bedürfnisse des Cloud-Zeitalters anzupassen und wird 2021 eine stark weiterentwickelte Qualys Cloud Plattform an den Start bringen. Das Unternehmen bietet schon jetzt mittlerweile weit mehr an als „nur“ eine Lösung für VM.
Erste Indikatoren für eine erfolgreiche Erweiterung des Produktportfolios sind ermutigend. So wurden in den vergangenen 4 Quartalen über 60 Prozent mehr Cloud Agents verkauft, welche die neuen Apps erst ermöglichen. Aber es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich gelingt, sich mit den neuen Modulen gegen starke Wettbewerber auch in anderen Nischen der Cyber Security durchzusetzen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht ganz klar, ob es das Unternehmen wirklich ernst meint mit den Investitionen in den Vertrieb. Einige Äußerungen aus dem letzten Analystencall deuten darauf hin: “We do think of next year as an investment year.” Auf der anderen Seite ist man stolz auf seinen doch sehr technisch orientierten Vertrieb: “We have been selling bottom-up in the past. We have a technical sales force that remains, no change in that, but we’re really now in a position to really speak with the C-level much more because we have more to offer than, of course, in the past, when we’re just vulnerability management.”"
...ist doch, warum sie nicht in der Lage sind das für diese Branche übliche Wachstum zu generieren. Die Zahlen sind alle sehr solide, aber der Kurs ist sehr volatil und fällt stark. Weiterhin ist nicht bekannt, was mit dem CEO passiert.
wird klar warum die nicht so stark wachsen! Marketing wird nicht viel betrieben, weil deren Partner die Produkte mit verkaufen. Falls ein neuer CEO kommt hoffe ich das der aggressiver ist.