Wenn man der Quartalsmitteilung Glauben schenken darf macht das Unternehmen bereits Umsatz. Dieser soll heuer um 200% steigen, ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau natürlich:
https://ir.ehang.com/static-files/a1f6cf5b-b220-4971-901f-3fee4d0664dd1 Produkt? Das Unternehmen scheint ja auch im Bereich der Transportdrohnen sehr gut aufgestellt zu sein, wobei die noch größere Fantasie natürlich bei den Lufttaxis aufkommt. Und da diese (wie aus zahlreichen Testflügen für jeden ersichtlich) offensichtlich auch funktionieren, muss man garnicht allzu viel Fantasie mitbringen um das Potenzial zu erkennen. Als Oberösterreicher gefällt mir natürlich die Kooperation mit FACC besonders gut und verleiht EHang (zumindest in meinen Augen) einiges an zusätzlicher Glaubwürdigkeit.
Wie weiter oben bereits jemand geschrieben hat, ist es im Endeffekt eine Glaubensfrage ob man in der Thematik eine Zukunft sieht oder nicht. Ich persönlich bin der Meinung, dass das (in bestimmten Regionen der Welt) schneller kommen wird als sich so mancher Europäer momentan vorstellen kann.
Und zum Schluss noch zur Bewertung: Die 7 Mrd. sind natürlich nur eine Hausnummer aber mMn tatsächlich nicht unmöglich. Warum? Die Börse ist hungrig nach Unternehmen die innovativ, unique und sexy sind. Gleichzeitig muss eine gute Geschichte erzählt werden. Meiner Einschätzung nach alles Attribute die auf EHang zutreffen. Im Gegensatz zu den unzähligen Cloud-Firmen, die reihenweise Bewertungen im zweistelligen Milliardenbereich aufrufen, ist das Geschäftsmodell auch für den Normalverbraucher leicht zu verstehen und hat einen absoluten Alleinstellungswert. Genau aus diesem Grund (Alleinstellungswert) ist diese Geschichte mMn auch nicht mit dem Cannabis Hype vergleichbar - mir fällt hier sonst als Pure Play in diesem Bereich lediglich noch Aerovironment ein.
Man darf gespannt sein, mein Bauchgefühlt sagt mir hier geht was - kann aber natürlich auch sein, dass ich völlig falsch liege und die Bude kommendes Jahr eingeht ;D
LG