Die schleichende Armut in Deutschland

Seite 3 von 13
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19
eröffnet am: 22.11.16 09:23 von: 007_Bond Anzahl Beiträge: 309
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19 von: Annexgyxa Leser gesamt: 23836
davon Heute: 2
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 13   

22.11.16 11:47
2

69033 Postings, 7955 Tage BarCodeDas kommt davon,

wenn man den klassischen Imperialisten ins Haus lässt!
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 11:48
1

11077 Postings, 6287 Tage badtownboyGute Entscheidung der Linken

im Rennen um das Bundespräsidentenamt Prof. Dr. Butterwegge aufzustellen, auch wenn er chancenlos ist,  wird ihm als einem der wenigen echten Experten nun der Raum gegeben seine Positionen sachlich  argumentativ  aber auch mit der  für ihn bekannten Leidenschaft zu vertreten.  

22.11.16 11:48
1

69033 Postings, 7955 Tage BarCodeHätte Grinch sich eingemauert,

wäre das nicht passiert!
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 11:49
1

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenJeder zehnte Beschäftigte trotz Arbeit ...

Jeder zehnte Beschäftigte trotz Arbeit von Armut bedroht

Die deutsche Wirtschaft wächst. Doch immer mehr Menschen droht die Armut - obwohl sie arbeiten. Laut einer Studie ist fast jeder zehnte Beschäftigte armutsgefährdet. Vor zehn Jahren waren es nur halb so viele.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...t-bedroht-a-1122437.html

 

22.11.16 11:51

26893 Postings, 5806 Tage hokaiabwarten, wenn erstmal der Ring...

da wird dann getrumpt

 

22.11.16 11:53

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenWeil: Bei VW in Niedersachsen könnten 17.500 Jobs

22.11.16 11:54
1

179550 Postings, 8719 Tage GrinchDu BarCode, sag das nicht,

ich bin mal besoffen an einer Littfassseule langmarschiert, immer mit der Hand aufgestützt... als die Polizei mich dann gegen drei Uhr da aufgegriffen hat, hab ich immer nur gewimmert: "Jetzt haben die Schweine mich eingemauert!"  

22.11.16 11:54
1

6794 Postings, 3256 Tage 007_Bond@Barcode

Welche Vorteile hat denn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern heute noch?

Ggf. das Prädikat "besonders raffiniert, durch Betrug?" Vgl. hierzu beispielsweise aktuell die deutsche Automobilindustrie .... ;-)



 

22.11.16 11:55

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenZulieferer nicht vergessen!

22.11.16 11:58
2

179550 Postings, 8719 Tage Grinch@Bond: Der einzige Unterschied

zwischen der deutschen Autoindustrie und den ausländischen ist ganz einfach, dass Deutschland keine Umweltbehörde hat, welche aufgrund von nationalen Interessen sich einen der Mitbewerber mal rausgreift und mit Miliardenstrafen poppt! Und den Leuten ist das mit den Abgasen im Großen und ganzen eigentlich wurscht. Auffälligkeiten sind ja auch bei Opel (GM-Tochter) und FIAT (Jeep-Chrysler-Mutti) aufgetaucht. Wurden die so gepusht?  

22.11.16 12:02
2

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenBriten heizen Steuerwettbewerb in Europa an

22.11.16 12:05

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenNa, ihr Kostenrechner!

die Briten gehen aufs Ganze, wenn schon, dann erst recht!

 

22.11.16 12:05
2

26893 Postings, 5806 Tage hokai#61 schon ziemlich hilflos

was den Briten zur Abfederung ihres Alleinganges einfällt  

22.11.16 12:08

29905 Postings, 4585 Tage waschlappenhokei, auch die deutsche Autoindustrie

lieferte und liefert auf die Insel! und gar nicht so wenig, wenn ich mich so erinnere!

 

22.11.16 12:10
2

129861 Postings, 7942 Tage kiiwiidie beißen sich grad sonstwo hin, weil Trump sie

behandelt wie Dreck... Damit haben sie nicht gerechnet.  Der will sogar den Farage als UK-Ambassador in Washington haben - was für ne Demütigung für St. James und DS 10...

Und nachdem sie ja nun unvorsichtigerweise im Juni entschieden haben, die EU verlassen zu wollen, stehen sie ziemlich dumm und in kurzen Hosen draussen in der Kälte, und keiner will mir ihnen spielen...  

22.11.16 12:10

6794 Postings, 3256 Tage 007_BondKlar Grinscho,

dann findest Du es offenbar wohl auch richtig, dass diese Konzerne einfach mal so betrügen?! Also nach dem Motto: Das merkt ja vielleicht keiner ...

Dass die meisten Fahrzeuge deutlich mehr Sprit fressen als angegeben, haben die meisten Autobesitzer schon länger feststellt. Doch früher waren das vielleicht einmal ein oder zwei Liter auf hundert Kilometer. Die Mehrverbrauche lagen da noch in Bereichen zwischen 10 und 15 %. Heute betragen die Abweichungen nicht selten allerdings schon mehr als 40 %.

http://www.autobild.de/artikel/...ellerangabe-gegen-test-1129421.html

 

22.11.16 12:11

54906 Postings, 7129 Tage Radelfan@Waschlappen #48: Verdreh mir nicht die Worte

im Mund!

Von Rechten der EU-Ausländern ist bei mir nicht die Rede, aber im Titel dieses Threads ist von schleichender Armut in Deutschland und nicht von Osteuropa, wo diese Menschen herkommen, die Rede!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

22.11.16 12:11

129861 Postings, 7942 Tage kiiwii65 für 63

22.11.16 12:12
2

26893 Postings, 5806 Tage hokai#64 jup, und die werden wegen dem schwachen

Pfund zunehmend teurer, können ja dann Nissans oder Toyotas kaufen, achne Nissan und Toyota überlegen die Produktion von GB in die EU zuverlagern  

22.11.16 12:12
1

179550 Postings, 8719 Tage GrinchUnd die österreichische erst...

ach stimmt... da gibt's keine. In GB übrigens auch keine wirkliche mehr. Alles in Hand der EU und USA. Also wenn die nicht wieder laufen wollen, dürfen sie also welche Autos kaufen? Genau: Deutsche!

Übrigens, das was GB für andere Länder interessant machte, war der Zugang zum Finanzplatz EU.  

22.11.16 12:13
3

69033 Postings, 7955 Tage BarCodeWelche Vorteile Deutschland hat?

Fahr einfach mal raus in die Welt (und ich meine jetzt nicht das Nachbarsdorf)...

Die relative Armutsdefinition verkommt immer mehr zum realitätsfremden linken Kampfbegriff.
Und wird dann auch noch falsch kolportiert wie oben in dem Spiegelartikel wieder:
"Als armutsgefährdet gilt, wer über weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens verfügt."

Vollkommen falsch. Erstens ist die Bezugsgröße nicht das Durchschnittseinkommen, sondern ein recht kompliziert berechnetes Nettoäquivalenzeinkommen und zweitens geht es nicht um den Durchschnitt, sondern um den Meridian.

Und: Vor 10 Jahren war also nur jeder 5. armutsgefährdet? Und das bei rund 5 Mio. Arbeitslosen?
Dann ging es den unteren 10% also real besser? Nö. Aber das Nettoäquivalenzeinkommen lag um einige 1000 Euro niedriger und damit die die Armutsgefährsungsschwelle...

Die relative Armutsdefinition kann ohne weiteres bedeuten, dass mehr armutsgefährdet sind, obwohl alle mehr haben als im Vergleichszeitraum.
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 12:14
5

25196 Postings, 9062 Tage modDer kleine Unterschied

Die einen (wie Bond) blicken gesamtwirtschaftlich in die mittel-
und langfristige Zukunft und arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten.
Die anderen klopfen sich nur heutebezogen auf die Schultern:
"Was sind wir doch für tolle Leute!"

Dagegen ist Politik wohl doch sinnvollerweise die Gestaltung
und Weichenstellung für die Zukunft.
Denn diese Zukunft könnte aufgrund heutiger poltischer Entscheidungen
oder auch Nichtstun
sehr ernüchternd werden oder?
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

22.11.16 12:14
1

179550 Postings, 8719 Tage GrinchStimmt Hokai... hatte die Japaner vergessen.

Jau die können sie dann auch kaufen. Aus der EU...  

22.11.16 12:14

69033 Postings, 7955 Tage BarCodeEs geht auch nicht um den Meridian,

sondern um den Median. *g*
-----------
Alles ist relativ.

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 13   
   Antwort einfügen - nach oben