zu reichen. schön. damit sollte die nächste tranche kommen können. und dann peu a peu. das sind halt last minute people. das ist mit einer mentalität jenseits der alpen nur schwer verständlich.
http://www.athensnews.gr/portal/8/50814gefahr laufzeitverlängerung sehe ich nicht. also nicht für private. laufzeitverlängerung kommt als bestandteil des umtauschs in neue anleihen für die banken und versicherungen, die das dann ja freiwillig machen.
der absturz erklärt sich meiner meinung nach aus vielen verschreckten privaten, die situation ist auch für mich jetzt ungemütlicher, immerhin war vor der referendums idee die regierung arbeitsfähig. ob sie immer alles so gemacht hat, wie sie hätte sollen, ein anderes blatt. jetzt gibt es neuwahlen mit unklarem ausgang. und dann eine ggf schwierige regierungsbildung, sowas kann ja auch mal jahre dauern, da muß man nicht südlich der alpen schauen.
mit dem nd brief werden sich jetzt aber alle drei großen parteien sich nach wahl an das programm halten müssen. das sollte für beruhigung sorgen.
es bleibt spannend und interessant. knapp 4 monate daumen drücken für über 100%.
wie hoch würde man die anleihe handeln, wenn im worst case bis dahin die übergangsregierung stürzt, eine rückzahlung zum 20.3. nicht erfolgt, neuwahlen kein ergebnis liefern oder die nd dann doch mit brüssel nachverhandeln will?
- auf jeden fall wäre dann das kreditereignis da und europas finanzwirtschaft hat ganz andere sorgen als griechische anleihen? man bedenke die auswirkungen auf die banken bilanzen, voller italienischer und spanischer anleihen, die dann auch weiter abfallen... kaufen wir dann db für unter 10 euro oder die griechenanleihen für unter 10%? und verkaufen unser gold für über 2000 dollar?