Deutsche Internetunternehmen im Vergleich

Seite 3 von 9
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42
eröffnet am: 06.11.09 15:12 von: Libuda Anzahl Beiträge: 206
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42 von: Libuda Leser gesamt: 14087
davon Heute: 2
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

17.11.09 22:56

64432 Postings, 7530 Tage LibudaEbenfalls nicht nachvollziehen kann man

von den Ausführungen von Florian Söllner unter der Adresse in meinem vorletzten Posting, dass eine erfolgreiche Expansion nach Österreich und Großbritannien unterwegs sei, denn selbst im neuesten Zwischenbericht über das 3. Quartal könnt Ihr lesen, dass lediglich 6,13% der Umsätze auf diese beiden Märkte entfallen - erbärmlicher geht es meines Erachtens kaum noch.


http://www.abacho.net/cms/upload/pdf/...enmitteilung_halbjahr2_de.pdf  

18.11.09 14:05

64432 Postings, 7530 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.09 11:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - nicht belegt. bitte Quellen hinzufügen

 

 

18.11.09 23:52

64432 Postings, 7530 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.09 06:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

19.11.09 00:00

64432 Postings, 7530 Tage LibudaÜbernahmen von Netzwerken sind Quatsch

kommt in folgender Aussage aus dem Text im meinem letzten Posting zum Ausdruck:

"Linkedin ist mit mehr als 50 Millionen Nutzern das weltweit größte berufliche Netzwerk. "Es gibt keinen Präzedenzfall dafür, dass ein Netzwerk durch Übernahmen gewinnt", sagte Guericke weiter. Linkedin wolle in Deutschland aus sich selbst heraus wachsen."

Meines Erachtens sollte man meines berücksichtigen, wenn wir in bestimmten Magazinen immer wieder lesen, dass diese Internebude sicher bald von Ebay übernommen werde. Diese Geschichten haben jetzt langsam einen ellenlangen Bart.  

20.11.09 00:02

64432 Postings, 7530 Tage LibudaVergleicht einmal die Preise

die man für Perlen bezahlt mit der Marktkapitalisierung von Verluste schreibenden Internetbruchbuden, die Potemkinsche Dörfer bauen - bevor ihre Umsätze in 2010 aufgrund von kurzfristigen Geschäftstricks in 2009 einbrechen.

http://faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/...igt-bei-xing-ein.aspx

Wer Buden kauft, wirft meines Erachtens Perlen vor die Saue.  

21.11.09 21:22

64432 Postings, 7530 Tage LibudaInteressant ist auch die Aussage

in dem Artikel in meinem vorstehenden Posting:

"Ohne Risiken ist dieses Geschäft für Burda aber trotzdem nicht. Denn Märkte und Geschäftsmodelle ändern sich in digitalen Märkten viel schneller als in der analogen Welt."  

21.11.09 21:26

64432 Postings, 7530 Tage LibudaErgänzung zum Posting 44

Wir Ihr seht, wurde der garisson ziemlich schnell gelöscht. Meines Erachtens sollte Ihr in diesem Thread einmal 20 Seiten zurückgehen, um Euch ein Bild machen zu können.  

22.11.09 15:03

64432 Postings, 7530 Tage LibudaSpringer will Digitalumsatz kräftig steigern

22.11.09 15:13

64432 Postings, 7530 Tage LibudaDie Qualität macht's

so deute ich die Aussage des Springer-Chefs aus dem Artikel in meinem vorhergehenden Posting:

"Ob Online-Angebote von den Nutzern künftig bezahlt werden, hänge jedoch von deren Inhalt ab."

Gefragt sind also nicht wiederaufgefrischte alte potemkinsche New-Economy-Buden, bei denen von Anfang an nicht die Befriedigung von Kundenbedürfnissen im Mittelpunkt stand und auch heute noch nicht steht (allein schon von der Leuten an der Spitze her, denn der Fisch stinkt ja bekanntlich vom Kopf ausgehend) , sondern das Abkassieren von dummen Anlegern durch eine dreiste vom Bafin unbehelligte Mafia. Geboten werden muss qualitativ Hochwertiges, das sich an den Kundebedürfnissen orientiert und nicht an Bedürfnissen von Scalpern, die ein für drei Monate ein Pushen von Umsätzen benötigen, um abzukassieren - der Erfolg und die Höherbewertung kommt bei einem Eingehen auf die Bedürfnisse der Internetnutzer von allein.  

22.11.09 15:14

5422 Postings, 6178 Tage anjabkann man vergessen

22.11.09 17:38

64432 Postings, 7530 Tage LibudaManche schon

die seit New Economy-Zeiten über Internetboards gejagt werden, kaum Umsätze, aber dafür hohe Verluste produzieren, und bei denen Auslandumsätze von 100.000 Euro (in Worten: einhunderttausend) oder 200.000  Euro (in Worten: zweihunderttausend) gefeiert werden als hätte man die dort die 100- bzw. 200-Millionen-Grenze geknackt.  

22.11.09 18:44

64432 Postings, 7530 Tage LibudaInteressant ist, dass sich manche von meinen

Ausführungen angesprochen fühlen und das auf die von Ihnen besprochen Unternehmen beziehen.

Das ist allein ihre Sache und dazu möchte ich auch an dieser Stelle nicht Stellung beziehen.  

23.11.09 15:25

64432 Postings, 7530 Tage Libudamicrosoft-or-google-will-buy-twitter-in-2010?

23.11.09 17:13

64432 Postings, 7530 Tage LibudaHier ein interessantes Posting

72713 von Selda31    23.11.09 16:29:35    Beitrag Nr.: 38.438.770
Dieses Posting:   versenden |  melden  
                    §


Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 38.437.947  von freegold am 23.11.09 15:12:12
________________________________________
"Ich steige in Tomorrow Focus um "

Wirst du warscheinlich mehr Glück mit haben.

Der VV gibt dort wenigstens mal einen Ausblick für das letzte Quartal bzw. 2010 !!!

Das wirst du hier nicht finden.

Alles eine "Wundertüte" bei Abacho/My-Hammer  

Quellle:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-report#neuster_beitrag


Mit dieser Wundertüte werden meines Erachtens einige noch Ihr blaues Wunder erleben, denn nach meiner Einschätzung läuft bei diesem Unternehmen alles darauf hinaus, in 2009 Wachstum darstellen zu können, um noch schnell eine Kapitalerhöhung durchzuziehen zu können, ehe das Geld knapp wird. Das böse Erwachen kommt 2010, da dann die Verträge aus Partnerschaftsverträgen kündbar sind, die erstmals in 2009 abgeschlossen werden konnten und die eine wesentliche Ursache für Umsatzsteigerungen waren, denn Kündigungen waren in 2009 nicht möglich. In 2010 - und hier insbesondere im Laufe des Jahres, je mehr Kündigungen möglich sind - müssen dann die Neuverträge die Kündigungen übersteigen.  

24.11.09 12:19

64432 Postings, 7530 Tage LibudaEin interessanter Vergleich von

Marktkapitalisierungen von Internetaktien habt Ihr unter dieser Adresse:

http://aktien.onvista.de/suche-vergleich/...RESULT=1&BLOCKSIZE=50

Leider sind die Umsätze und Gewinne in dieser Tabelle nicht enthalten. Wenn Ihr einmal zu den Marktkapitalisierungen in Beziehung setzt, wird Euch auffallen, dass die Nr. 3 in dieser Tabelle, Abacho, extrem überbewertet ist.  

24.11.09 12:36

64432 Postings, 7530 Tage LibudaVergleicht einmal die Umsätze und

Gewinne der Nr. 3 Abacho und der Nr. 4 buch.de und setzt sie dann in Beziehung zu den Marktkapitalisierungen:

http://www.abacho.net/cms/upload/pdf/...9_halbjahresfinanzbericht.pdf

Internetbuchhändler buch.de wächst weiter
MÜNSTER (dpa-AFX) - Deutschlands zweitgrößter Internetbuchhändler buch.de  ist weiter auf Wachstumskurs.
Im ersten Halbjahr lag der Konzernumsatz bei 33,1 Millionen Euro und damit 8,8 Prozent über den Erlösen des Vorjahreszeitraums, wie buch.de am Donnerstag in Münster mitteilte. Das Vorsteuerergebnis stieg um rund 15 Prozent auf 371.000 Euro. Angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds gibt das Unternehmen für das Gesamtjahr weiterhin nur vage Prognosen ab. Demnach wird die buch.de internetstores AG ihren Umsatz um 2 bis 10 Prozent steigern. Bis zu einem Drittel des Umsatzes wird erfahrungsgemäß im Weihnachtsgeschäft verbucht./ho/DP/edh
Quelle: dpa-AFX  

24.11.09 14:09

64432 Postings, 7530 Tage LibudaGenerell sind aber viele deutsche

Internetunternehmen im Vergleich zu anderen US-Unternehmen grenzenlos überbewertet, das gilt meines Erachtens auch für Ricardo:

http://isht.comdirect.de/html/detail/...ID.ETR&sIsin=DE0007020703

Von den Umsätzen im Vergleich zu Marktkapitalisierung ist hier die Überbewertung noch eklatanter als bei Abacho.  

24.11.09 14:12

64432 Postings, 7530 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.09 20:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.11.09 14:14

64432 Postings, 7530 Tage LibudaSorry - ich korrigiere

mein letztes Posting: Es liegt nur eine knapp 7-fache Bewertung der Umsätze vor, aber auch das ist noch viel.  

24.11.09 14:20

64432 Postings, 7530 Tage LibudaUnd auch die 13% Wachstum reißen

niemand vom Hocker, zumindest nicht, wenn mit dem 7-fachen Umsatz bewertet wird.

http://www.ricardo24.de/aboutus/Zwischenmitteilung_1HJ_2010.pdf

Die Ursache für die hohe Bewertung dürfte, wie bei einigen anderen deutschen Internetwert auch, ihre Ursache in zu wenig Aktien für zu viele Zocker sein. Und genau in diese Kerbe schlagen Scalper, die das noch über Börsenblättchen in Verbindung mit anderen Medien anheizen.  

24.11.09 18:39

64432 Postings, 7530 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.10 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Es gibt diese Probeabos, bitte berücksichtige das. Danke.

 

 

24.11.09 18:41

64432 Postings, 7530 Tage LibudaDer letzte Satz im ersten Abschnitt muss in

in meinem letzten Posting heißen:

Im Laufe des Jahres laufen aber immer mehr dieser Verträge aus und erst dann wird sich im Laufe des Jahres 2010 herausstellen, ob die Zugänge überhaupt die Abgänge übersteigen werden, was sich dann entsprechend auf die Umsätze auswirken wird.  

24.11.09 18:59

64432 Postings, 7530 Tage LibudaIntereressant ist immer wieder auch

der Vergleich mit US-Unternehmen. Als Mischung aus Ricardo und Abacho kann man wohl das folgende Unternehmen ansehen, zu dessen 36%-Eigner, einem Internet-Incubator, auf dem Hot-Stock-Board poste.

http://www.whitefence.com/

Interessant ist, dass die z.B., obwohl sie das problemlos könnten, nichts unternehmen, um zusätzlich ein Geschäftsmodell wie Abacho in den USA zu etablieren - offensichtlich sehen die keinen Markt dafür. Interessant ist übrigens, dass die anteiligen Umsätze des oben angesprochenen Incubators mit ca. 0,7 bewertet werden, obwohl sie qualitativ höherwertiger sind als die Umsätze von Abacho und Ricardo, die sich um Vielfaches reduzieren müssten, wenn wir hier einen Gleichstand erreichen wollten.  

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben