News
Dow Jones technische Analyse (SEB) Aktien & Co
Zum Zeitpunkt des "AnlageFlash" vom 17. Oktober hatte der Dow Jones die Unterstützung bei 10.204 Punkten verteidigt und versuchte sich an dem Rücklauf über die Marke bei 10.270 Punkten, berichten die Analysten der SEB. In diesem Zusammenhang habe sich die Bedeutung dieser beiden Marken verschoben. Die starke Unterstützung liege nun bei 10.204 Punkten, die Marke bei 10.270 Punkten sei von geringerer Bedeutung. Der Index habe ausgehend von der Unterstützung bei 10.204 Punkten und der unteren Begrenzungslinie des Abwärtstrends eine Aufwärtsbewegung eingeleitet, die aktuell in einem Ausbruchsversuch über den starken Widerstand bei 10.363 Punkten münde.
Das technische Umfeld habe sich etwas erholen können. Aus mittelfristiger Sicht würden aber nach wie vor negative Impulse vorliegen. Die Trendindikatoren MACD und Momentum würden einen Überhang an Abwärtspotenzial und -dynamik bescheinigen, der aber abgebaut werde. Positive Impulse kämen von den kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren. RSI und Stochastiks seien erneut nach oben abgedreht und würden die Aufnahme einer Aufwärts-Bewegungsdynamik signalisieren. Die Volatilität liege bei 108,87 (96,09) Punkten, was einer statistisch maximalen Tagesrange von 1,05 (0,93) Prozent entspreche.
Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage würden die Analysten der SEB zunächst auf Grund der positiven Impulse von den Overbought/Oversold Indikatoren mit weiteren Ausbruchsversuchen über den starken Widerstand bei 10.363 Punkten rechnen. Ein positiver Ausgang sei dabei keineswegs gewiss. Am 19. Oktober habe der Dow Jones schon einmal ausgehend von der unteren Begrenzungslinie des Abwärtstrends den Ausbruchsversuch über 10.363 Punkte gewagt - um am nächsten Handelstag die Gewinne wieder vollständig abzugeben.
Nach Erachten der Analysten der SEB werde es keinen nachhaltigen Rücklauf über 10.363 Punkte geben. Wegen des noch negativen Trendumfelds dürfte der Dow Jones zumindest einige Versuche hierfür benötigen. Doch selbst wenn der Ausbruch über 10.363 Punkten gelinge, werde es der Index in den kommenden fünf Handelstagen wohl nicht schaffen, das seit Mitte September vorherrschende Abwärtsszenario aufzulösen. Die obere Begrenzungslinie des Abwärtstrends verlaufe aktuell bei 10.515 Punkten (täglich fallend) und dürfte das maximale Kurspotenzial für die nächsten Tage darstellen.
Zuvor stelle sich mit der fallenden 38-Tage-Linie bei derzeit 10.440 Punkten eine weitere Hürde in den Weg. Das Kurspotenzial für den Dow Jones dürfte somit limitiert sein, zumal ein Aufbau positiver Trendimpulse wenig wahrscheinlich sei und sich die Overbought/Oversold Indikatoren spätestens an der oberen Begrenzungslinie des Abwärtstrends abschwächen dürften. Ob nun bereits vom Widerstand bei 10.363 Punkten oder erst an der oberen Begrenzungslinie des Abwärtstrends ausgehend, mit weiterem Test der starken Unterstützung bei 10.204 Punkten müsse im Wochenverlauf gerechnet werden. Gegenwärtig würden die Analysten der SEB von einer Verteidigung dieser Marke ausgehen. Im Falle des Durchbruchs würde sich das Rückschlagspotenzial auf die starke Unterstützung bei 9.985 Punkten erhöhen. Marktbericht-Datum: 25.10.2005 Quelle: Aktien & Co 25.10.2005 14:59:00 |