► TTT-Team / Freitag, 21.10.2005

Seite 3 von 9
neuester Beitrag: 24.10.05 06:55
eröffnet am: 21.10.05 07:11 von: Happy End Anzahl Beiträge: 205
neuester Beitrag: 24.10.05 06:55 von: nuessa Leser gesamt: 9747
davon Heute: 1
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

21.10.05 12:38

10203 Postings, 8206 Tage Reinerzufallmahlzeit! o. T.

21.10.05 13:57

7985 Postings, 8016 Tage hotte39Grüß euch Traders!

... und wieder weg. Wenig Zeit heute bis 18.00 Uhr.

@Reini, was macht dein OS  CG0ADQ   ?

Gewinne schon eingestrichen?

Gruß Hotte  

21.10.05 14:00

1845 Postings, 7616 Tage ReiniMoin hotte..

Ja, hab den schon rausgehauen.. Noch nen Euro für bekommen..

bin aber eben wieder rein ;-))

Gruß Reini  

21.10.05 14:02

12639 Postings, 8097 Tage backwashhallo hotte :-)

für die langweilige mittagszeit ein zitat von Willem Van der Vorm, einer der wohl erfolgreichsten trader:

"Van der Vorm: An meinem ersten Tag machte eine Goldsmith/Kerry Packer genannte Gruppe ein Übernahmeangebot für BAT Industries. Ich ging short, und der Markt ging aufwärts, schob und schob. Am Ende hatte ich ungefähr die Hälfte meines Anfangskapitals von 30 000 Pfund verloren.

Das lehrte mich eine sehr wichtige Lektion: niemals gegen den Strom zu schwimmen."

wer das gesamte interview lesen möchte:
http://www.godmode-trader.de/news.php?ida=269614&idc=64

...be happy and smile    

21.10.05 15:18

1845 Postings, 7616 Tage ReiniMal ein Chart zum Dax..

Noch sieht es rot aus aber bald? Denke ein long mit sl unter 4828 könnte sich aufgehen.. Wer sicher gehen will muss natürlich auf Signale warten..

Gruß Reini  
Angehängte Grafik:
Dax.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
Dax.jpg

21.10.05 15:28

3124 Postings, 7815 Tage leadviel zu früh für short

"Anleger handeln auf eigene Gefahr".  

21.10.05 15:29

3124 Postings, 7815 Tage leadÄnderung: short=long

"Anleger handeln auf eigene Gefahr".  

21.10.05 15:30

3481 Postings, 7665 Tage trash89moin, moin ;-)

eine kleine spende bitte:

http://www.ariva.de/board/235161



gruß trash  

21.10.05 15:38

1845 Postings, 7616 Tage ReiniMoin Trash.

Lead, schon einen geraucht?  

21.10.05 15:45

5444 Postings, 9443 Tage icemanBundesregierung senkt Wachstumsprognose

Freitag 21. Oktober 2005, 14:55 Uhr

Bundesregierung senkt Wachstumsprognose

Berlin (AP) Die hohen Ölpreise und die schwache Binnenkonjunktur bremsen aus Sicht der Bundesregierung die ohnehin schleppende Erholung der Konjunktur und des Arbeitsmarkts. Die Regierung senkte am Freitag ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft auf 1,2 Prozent für das kommende Jahr. Noch im Frühjahr hatte Wirtschaftsminister Wolfgang Clement ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,6 Prozent vorhergesagt. Die Zahl der Arbeitslosen wird sich laut Herbstprojektion im Jahresdurchschnitt 2006 leicht um rund 125.000 auf knapp unter 4,7 Millionen verringern.

Auch für das laufende Jahr korrigierte Clement die Prognose nach unten. Die Regierung erwartet nun ein Wachstum von 0,8 Prozent, das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Frühjahr vorhergesagt. Hauptgrund ist laut Clement der drastische Anstieg der Energiepreise, insbesondere beim Rohöl. Dieser sei deutlich stärker und dauerhafter ausgefallen als erwartet und belaste das Wachstum.

Die «Achillesferse» der deutschen Wirtschaft bleibe der schwache private Konsum, sagte der SPD-Politiker, der der künftigen Bundesregierung nicht mehr angehören wird. In diesem Jahr und auch im kommenden werden die Ausgaben der Verbraucher laut der Regierungsprognose um 0,3 beziehungsweise 0,1 Prozent sinken. Positiv sei jedoch, dass immerhin die Investitionen der Unternehmen im Inland einen deutlichen Aufwärtstrend zeigten, sagte Clement.

Den kräftigsten Konjunkturimpuls wird erneut die deutsche Exportwirtschaft bringen, die Clement «die Triebkraft des Wachstums nannte». Dem Export sagte er ein Plus von 6,0 Prozent in diesem Jahr und von 6,5 Prozent im kommenden Jahr voraus. «Wir rechnen damit, dass die deutschen Exporteure im kommenden Jahr erneut Marktanteile gewinnen», sagte Clement.

Trotz der positiven Ansätze am Arbeitsmarkt bleibt der Abbau der Massenerwerbslosigkeit laut Clement nach wie vor «die zentrale politische Herausforderung der kommenden Legislaturperiode». Der Minister hob hervor, dass ein weiterer Anstieg der Erwerbstätigenzahlen zu erwarten ist, und zwar um 85.000 in diesem und 230.000 im kommenden Jahr.

Skeptisch äußerte sich Clement zu der von der Union geforderten Mehrwertsteuererhöhung. Dies würde insbesondere den Handel und das Handwerk belasten und den privaten Konsum schwächen, warnte der SPD-Politiker. Zu den Auswirkungen der gesenkten Wachtumsprognose auf den Bundeshaushalt und die Einhaltung der Drei-Prozent-Defizitgrenze des Euro-Stabilitätspakts wollte sich Clement nicht äußern. Zunächst müsse die Steuerschätzung Anfang November abgewartet werden.

Derzeit rechnet die Bundesregierung in eine deutliche Senkung des Ölpreises «der aufgestauten Konsumnachfrage in Deutschland rasch einen Schub verleihen».

Bereits am Donnerstag hatten die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachtumsprognose für 2006 auf ebenfalls 1,2 Prozent gesenkt.
Gruss Ice

 

21.10.05 15:55

5444 Postings, 9443 Tage icemanBundesbank: Deutsche Wirtschaft ist im dritten Qua

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal deutlich gewachsen
Freitag 21. Oktober 2005, 11:34 Uhr


FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft hat sich im Sommer nach Einschätzung der Bundesbank aus der Stagnation gelöst. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im dritten Quartal "deutlich gewachsen sein", schreibt die Bundesbank in ihrem am Freitag in Frankfurt veröffentlichten Monatsbericht Oktober. "Die konjunkturelle Aufwärtsbewegung der deutschen Wirtschaft hat sich damit in den Sommermonaten nach der Seitwärtsbewegung im zweiten Quartal fortgesetzt", heißt es darin.

Kräftige Impulse gingen demnach von der Industrie aus. Sie habe ihre Produktion vor allem dank der starken Auslandsnachfrage
ANZEIGE
spürbar ausgeweitet, so die Bundesbank. Dies habe sich bereits in einer deutlichen Zunahme der Exporte niedergeschlagen. Die Belebung der Ausrüstungsinvestitionen und der Bauaktivitäten dürfte sich ebenfalls fortgesetzt haben. "Die Konsumnachfrage der privaten Haushalte hingegen blieb insgesamt weiterhin schwach", schreibt die Bundesbank.

Das Bruttoinlandsprodukt hatte im zweiten Quartal stagniert, nachdem es in den ersten drei Monaten noch um 0,8 Prozent gewachsen war. Die erste Schätzung für das dritte Quartal veröffentlicht das Statistische Bundesamt am 15. November. Die Bundesregierung und die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinsti tute rechnen für dieses Jahr mit einem Wachstum von 0,8 Prozent und für 2006 von 1,2 Prozent./rw/jkr
Gruss Ice

 

21.10.05 15:56

1943 Postings, 9276 Tage dutchyMoin all. Mit Wilma in sicht sehe ich erstmal rot o. T.

21.10.05 16:05

5444 Postings, 9443 Tage icemanHoffentlich nicht nur Wunschdenken!

Ölkonzern OMV hält Ölpreis von 15 Dollar für möglich (EuramS)
          §21.10.2005 14:41:00
                              
           §
Firmenchef Ruttenstorfer: "Bis 2007 kommen erhebliche Kapazitäten auf den Markt"

München. Der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Energiekonzerns OMV, Wolfgang Ruttenstorfer, geht in den kommenden Jahren von einem deutlich sinkenden Ölpreis aus. "Wir rechnen als Konzern mit einem Preis von 30 Dollar pro Barrell im Mittel der nächsten zehn Jahre", sagte Ruttenstorfer gegenüber EURO am Sonntag (E-Tag: 23. Oktober 2005). Als einen Grund nannte der OMV-Chef den stagnierenden Verbrauch. "In zwei bis drei Jahren sollte sich der Verbrauch stabilisiert haben", sagte Ruttenstorfer. Dann sei ein weiterer Preisverfall möglich. Auf die Frage, wie tief der Ölpreis dann sinken könnte, antwortete der Vorstand: "Wenn der Preis erst einmal fällt, weiß niemand, wo er landet. 15 Dollar sind auch nicht ausgeschlossen."

Der Generaldirektor des größten Öl- und Gasproduzenten Zentraleuropas rechnet zudem wieder mit steigenden Investitionen der Ölbranche in Exploration und Förderung. "Bei einem Preis von 60 Dollar kann man wunderbar investieren. Nicht nur wir stecken viele hunderte Millionen Euro in die Entwicklung der Ölfelder", sagte Ruttenstorfer der Wirtschaftszeitung. Kaum ein Ölproduzent habe von 1985 bis 2000 wegen eines Preisverfalls beim Rohöl von etwa 15 auf bis zu 10 Dollar pro Barrell in Exploration und Produktion investiert. Demzufolge soll sich das Ölangebot laut Ruttenstorfer mittelfristig wieder ausweiten. "Vor allem in den Nicht-OPEC-Ländern werden bis 2007 erhebliche Kapazitäten auf den Markt kommen. Die weltweite Reservekapazität wird von derzeit ein bis zwei Prozent auf fünf, sechs Prozent steigen."
            
-sas§
Gruss Ice

 

21.10.05 16:22

14408 Postings, 8311 Tage uedewomoin, moin und einen schönen nachmittach, traders.

greetz uedewo

 

 

21.10.05 16:28

14408 Postings, 8311 Tage uedewoDB4127 kk 0,24.

greetz uedewo

 

 

21.10.05 16:28

250 Postings, 7485 Tage grinch76Servus

Irgendwie geht´s nicht vor und nicht zurück. Steht Heute noch etwas an, das uns in die eine oder andere Richtung bewegen könnte?  

21.10.05 16:31

555 Postings, 7518 Tage witti@ice

Dann ist ja Zeit für long, oder?
"Bei einem Preis von 60 Dollar kann man wunderbar investieren. Nicht nur wir stecken viele hunderte Millionen Euro in die Entwicklung der Ölfelder" - um dann das Öl für 15$ zu verkaufen? Hahaha...
Klingt jedenfalls genau wie das Gequatsche von 100$, als der Preis bei 70$ war - da war short on...
Gruß
witti
 

21.10.05 16:31

8215 Postings, 7784 Tage semicoWer hält denn den Dax Fest ?? loslassen o. T.

21.10.05 16:31

14408 Postings, 8311 Tage uedewohi grinch. 17.30 verfall. siehe eröffnungsposting.

greetz uedewo

 

 

21.10.05 16:34

250 Postings, 7485 Tage grinch76Danke uede

danach bitte ordentlich up!  

21.10.05 16:55

6858 Postings, 7452 Tage nuessaDas Volumen im Dow ist ja wohl

mehr als lächerlich ... Meiner Meinung nach wird da gedrückt!

mfg

nuessa  

21.10.05 16:57

1845 Postings, 7616 Tage ReiniNur der Dow ist im minus!

Öl wird bis Dezember auf 80 USD steigen.. m.M  

21.10.05 16:58

555 Postings, 7518 Tage wittiSo, mal 'n bisschen potenziell einkaufen

CZ2543 SB 1,60
ABN1BD KL 7,80
CB7112 KL 0,50
166182 KL 6,40
Irgendwas wird schon im Depot landen... ;-)
Gruß
witti  

21.10.05 17:02

14408 Postings, 8311 Tage uedewonk 0,20.

greetz uedewo

 

 

21.10.05 17:26

14408 Postings, 8311 Tage uedewohaaaalloooo. alles so ruhig hier.


wohl alle mit den gedanken schon im we. ;-))

greetz uedewo

 

 

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben