Dienstag, 21. November 2006 Die Liga jubelt Daum ist ein Segen
Der frühere Leverkusener Fußball-Manager Reiner Calmund hat Trainer Christoph Daum zum Engagement beim Zweitligisten 1. FC Köln geraten. "Ich habe ihn gefragt, geht es dir ums Geld oder um den Job? Wenn du dich gut dabei fühlst, mach' es", sagte Calmund der " Welt". Die Entscheidung sei Daum nicht leicht gefallen, verriet Calmund. "Aber ich bin sicher, dass es ihm gelingen wird, mit Köln in drei, vier Jahren oben in der Bundesliga zu spielen. Er ist ein Weltklassetrainer", sagte Calmund, der Daum 1996 als Coach für Bayer Leverkusen verpflichtet hatte. Auch FC-Manager Michael Meier hofft, mit dem prominenten Trainer wieder an glorreiche Kölner Zeiten anknüpfen zu können. "Ich bin mir sicher, dass wir mit Daum nicht nur den Aufstieg schaffen, sondern auch dauerhaft in der Bundesliga bleiben können. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Rahmenbedingungen, die der 1. FC Köln hat, absolut ausreichen, den Club wieder in die Formation zu bringen, die Wolfgang Overath als aktiver Spieler oder ich als Manager in den 80-er Jahren in Köln erlebt haben. Und das ist keine Träumerei", sagte Meier im WDR. Außerdem sei es nach Einschätzung des Managers wesentlich leichter, neue Spieler zum Club zu holen, wenn Daum Trainer ist. "Er ist ein absoluter Gewinn für den FC. Jetzt sind wir zum Erfolg verdammt", betonte Meier. Selbst Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer glaubt, dass Daums Engagement in Köln die "gesamte Liga beleben wird". In der "Bild" schrieb Beckenbauer: "Für Köln ist seine Rückkehr ein Segen. Jetzt rührt sich was. Wir haben wieder eine Persönlichkeit, an der sich die Leute reiben." Über seine Fehler sei genug geredet worden. "Jetzt muss Schluss sein mit den alten Geschichten." Wie der Zweitligaclub am Dienstag mitteilte, soll Daum erst nach dem Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth am kommenden Sonntag offiziell als neuer Trainer vorgestellt werden. Zur Jahreshauptversammlung des Zweitligisten kommt Daum jedoch nicht. Spekulationen, dass Daum den zuletzt beim MSV Duisburg tätigen früheren Nationalspieler Jürgen Kohler in seinen Stab integrieren wird, hat Manager Meier zurückgewiesen. Als sicher gilt aber, dass Daums langjähriger Freund und Weggefährte Roland Koch wieder als Co-Trainer mitarbeiten soll.
So long (oder doch besser short?) Kalli |