Hier im Forum fließt wieder mal die Energie überwiegend in die Diskussion ob das WHOA so überhaupt zulässig ist etc. Moralisch kann ich viele Aussagen teilen, auch juristisch ist Substanz dabei...
.......nur, das ist im Moment vergäudete Energie und spielt unserem Gegener in die Karten.
Unsere Gegner sind momentan auf dem Weg das WHOA knallhart durchzuziehen und das Einzige was WIR im Moment tun können um unsere Haut zu retten ist,
MÖGLICHST VIELE GÜLTIGE STIMMEN GEGEN DEN VORSCHLAG AB ZU GEBEN.
https://www.ariva.de/news/...hoff-international-holdings-n-v-10650252
UNd dabei bitte hierauf achten:
"The Company’s shareholders (the “Shareholders”) need to ensure they hold positions on 5 May 2023 to ensure their holdings are settled on the Voting Record Date. "
"Affected stakeholders are admitted to vote on the WHOA Restructuring Plan for the (nominal) amount of their shares or claims (as applicable) held on 9 May 2023 at 23.59 CET (the “Voting Record Date”)."
Ich mache es aus Sicherheitsgründen so wie schon mal geschrieben. Ich halte meine Ziel-Stückzahl zum 5ten Mai und verändere daran auch nichts mehr bis ich die Bankbestätigung für 9ten Mai nach Geschäftsschluss habe.
Übrigens:
Das Management, der Aufsichtsrat und die Gläubiger würden es sicher sehr Begrüßen, wenn wir die SdK bei der Abstimmung zum WHOA ordentlich einspannen. Dann würde die, in der "Kinderbetreuung" gebundene Manpower, nicht mehr im Kampf gegen die unrechtmäßige Enteignun zur Vrefügung stehen.
|