"wenn jemand Einfluss auf das Abstimmungsergebnis nehmen möchte ... wäre es vermutlich taktisch klug den Kurs bis 09.05 an Werte, wie es sie vor dem 15.12 gegeben hat, hochlaufen zu lassen um möglichst viele der Konfliktgegner loszuwerden. (20-25 Cent)"
Na, na, na. Wir wollen den Feind doch nicht auch noch auf Ideen bringen.
Im Ernst, vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag mit ähnlichem Inhalt deshalb nicht abgeschickt, weil mir genau das durch den Kopf ging. Aber das Risiko, daß sich ein bedeutenderer Teil der von SdK vertreten Aktien mit Kursen von 20 Cent abspeisen lassen würde, hat sich gestern ja nochmal - und ich glaube, ein gutes Stück - weiter verringert. Daß wir "signifikant im Geld" sind, würde ich jedenfalls als "schon ein bissel mehr als 20 Cent pro Aktie" interpretieren.
Dr. Liebschers diabolisches Grinsen bedeutete zusätzlich mindestens zehn Cent extra. ;-)
Potentielle Einflußnehmer würden deshalb riskieren, die Kurse hochzutreiben - denn natürlich würden viele Kleinaktionäre sogar jede Gelegenheit nutzen, plusminus null oder nur mit einem Mini-Gewinn rauszukommen -, ohne daß die von SdK vertretenen Aktien dabei aber weniger werden.
Kurse in einer Höhe, mit der sie mich - und meiner Meinung nach die meisten der von der Sdk vertretenen Aktionäre - trotz allem doch noch in Versuchung führen würden, möchten etwaige Einflußnehmer bestimmt nicht durch aktive Steuerung erzeugen. Da wären sie mit einem schnellen Vergleichsangebot nämlich sehr wahrscheinlich günstiger weggekommen.
Gewundert hat mich allerdings, warum etwas in dieser Art nicht vor der HV-Anmeldefrist passiert ist. Eigentlich hatte ich mit so etwas gerechnet. Die müssen sich ihrer Mehrheiten sehr sicher gewesen sein. Geschieht ihnen recht, daß sie sich in diesem Punkt verzockt haben.
|