Comeback der Deutschen Telekom

Seite 17 von 145
neuester Beitrag: 05.04.23 13:14
eröffnet am: 11.04.07 21:15 von: Koch27 Anzahl Beiträge: 3615
neuester Beitrag: 05.04.23 13:14 von: Koch27 Leser gesamt: 947819
davon Heute: 67
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 145   

11.07.07 10:15

1282 Postings, 6857 Tage sparbuchTelekom ist wohl doch ein Wachstumsmarkt

11.07.07 12:28

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcOh ja!

Der Mobilfunk hat noch ein Milliardenpotenzial!
Doch auch im Internet lassen sich in Zukunft
mit Rechten (Sport) und Leitungen (Vermietung VDSL)
noch ein paar nette Sümmchen machen. Nur im Festnetz
geschäft ist das Potenzial ausgeschöpft. Hier hilft nur
noch Sparen. Was ich aber nicht nachvollziehen kann:

Bei der DTAG steht nur das Festnetz im Vordergrund!
Dass sie im Mobilfunk kräftig wachsen und 15% unter
Marktdurchschnitt gehandelt werden, interessiert keinen...

Noch nicht! Doch die Zeit für die DTAG wird kommen ;-)  

11.07.07 13:08
1

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcService wird super!

"Walk of Service"
Telekom plant Ruhmesmeile für Mitarbeiter
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/...nternehmen/457375

Mainz/Bonn (RPO). Analog zum "Walk of Fame" in Los Angeles plant die Deutsche Telekom eine Art "Walk of Service" für ihre Mitarbeiter. In dieser Ruhmesmeile sollen verdiente Mitarbeiter geehrt werden. Damit sollen Service und Kundenzufriedenheit des Konzerns verbessert werden.

Die Ruhmesmeile sei eine Idee, die Mitarbeitermotivation zu steigern und damit auch den Service des Konzerns und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, bestätigte ein Telekom-Sprecher am Mittwoch einen Bericht der "Mainzer Rheinzeitung" (Mittwochausgabe). Mitarbeiter sollten sich gegenseitig für die Ehrung vorschlagen und "außergewöhnliche, hervorragende" Leistungen damit belohnen, erläuterte der Sprecher.

Das Blatt hatte geschrieben, dass der so genannte "Walk of Service" an den "Walk of Fame" in Los Angeles angelegt sei, der mit in den Gehweg eingelassenen Sternen an Hollywood-Legenden erinnern soll. Mit dieser Art Ruhmesmeile sollen verdiente Mitarbeiter geehrt werden. Es sei geplant, ein Bild der Mitarbeiter hinter einer Glasscheibe in den Marmorboden einzulassen. Eine Plakette solle den Namen der Geehrten und den Tag der Ehrung nennen.

Im Rahmen der angekündigten Service-Offensive hat die Telekom dem Sprecher zufolge auch die Sonderparkplätze für Top-Manager in der Bonner Konzernzentrale abgeschafft. Die Zentrale wolle damit zeigen, dass sie sich auf Augenhöhe mit allen anderen Telekom-Mitarbeitern befinde, erläuterte der Sprecher. Bisher gab es ein Dreistufen-Parksystem.

Die Maßnahmen seien nur wenige von vielen, mit denen die Telekom ihren Service verbessern wolle, machte der Sprecher deutlich. Gleichzeitig sollten sie helfen, die durch die Streiks und die Auslagerung von 50.000 Stellen "aufgerissenen Gräben zwischen Vorstand und Mitarbeitern zu überbrücken".

So viel geben Firmen aus  Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Telekom hatten sich nach monatelangem Streit und wochenlangen Streiks Ende Juni auf die Verlagerung von rund 50.000 Arbeitsplätzen in Service-Gesellschaften geeinigt. Im Kern sollen die Mitarbeiter vier Wochenstunden ohne Lohnausgleich mehr arbeiten. Gleichzeitig werden die Gehälter um 6,5 Prozent gesenkt. Die Telekom als Europas größter Telekommunikationskonzern will mit der Auslagerung die finanziellen Verluste und den Kundenschwund in der Festnetz-Sparte in den Griff bekommen.

 

11.07.07 16:18

809 Postings, 7422 Tage Unbedarftweiteres abkacken des kurses...

...hier kann man nur noch mit shorten geld verdienen; die verleihquote dürfte bei dieser 3xvermaledeiten scheissaktie gegen unendlich gehen....  

11.07.07 16:21

3469 Postings, 6212 Tage KnitzebreiUnbedarft...nu sei mal ein Kerl...

und geh mannhaft unter wie ein Kapitän auf seinem Schiff !

:)  

11.07.07 16:22

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcBär frisst Bulle

Ich glaube, du hast Recht!
In Amiland geht´s schon wieder
hoch, nur bei der DTAG geht´s
kontinuierlich nach unten.

Werde wohl eher auf Short gehen jetzt...
So eine Scheißaktie, oder? Gibt´s ja nicht!  

11.07.07 16:29

4831 Postings, 6925 Tage Solarparc3, 2, 1 - Start

Wann kommen endlich Details?

Ich will wissen, wie das neue Congstar-Angebot aussieht
und wer jetzt das iPhone in Deutschland vermarkten wird!

elekom: Billigmarke in den Startlöchern
Von: pb

Am 17. Juli soll „Congstar“ starten – Noch keine Preisdetails bekannt – Auch O2 Germany plant wohl noch für den Sommer eine Billigmarke
Die Deutsche Telekom will am 17. Juli mit ihrer bereits im März angekündigten Billigmarke an den Start gehen. So sollen künftig unter dem Namen „Congstar“ günstige Mobilfunk- und Internetangebote vermarktet werden. Mit der neuen Marke, die eine junge Zielgruppe ansprechen soll, will die Telekom der immer aggressiver werdenden Konkurrenz auf dem Internet- und Mobilfunk-Markt Paroli bieten. Preisdetails gibt es noch keine.

Eine Discount-Internet-Marke führt die Telekom mit Congster bereits, doch die wurde eher stiefmütterlich behandelt. Congstar soll nun Congster ersetzen und um Mobilfunk erweitern. Lange Zeit hatte sich die Telekom trotz Simyo & Co. dagegen gewehrt, im Mobilfunkbereich mit einer Billigmarke anzutreten. Eine gewisse Kannibalisierung mit der Marke T-Mobile beziehungsweise T-Home ist auch nicht auszuschließen.

Unterdessen will angeblich auch Konkurrent O2 Germany noch im Sommer eine eigene Billigmarke auf den Markt bringen, um die besonders preisbewussten Kunden nicht kampflos dem Discount- Wettbewerb zu überlassen. Ex-O2-Chef Rudolf Gröger hatte sich lange gegen eine Billigmarke gesträubt, zuletzt jedoch eingesehen, dass kein Weg daran vorbeiführe. Nun plant wohl Gröger-Nachfolger Jaime Smith Nägel mit Köpfen zu machen.

 

11.07.07 17:01

8 Postings, 6177 Tage redcalibra885@solarparc

Kapitulieren ????

Du weißt, wenn irgendwann mal (ob wir dieses noch miterleben ???) die Leerverkäufe bei den Shorties eingedeckt werden müssen, dann geht die Aktie senkrecht nach oben. Das wäer doch mal was. Aber ich sehe hier im Moment ebenfalls kein Weiterkommen.

 

 

11.07.07 17:07
1

809 Postings, 7422 Tage Unbedarftbei cortal consors...

...diesem F*** Laden kann man shorten -> "Over-night"-Shorten. Geil. leichter lässt sich das geld nicht aus den taschen der leute ziehen  

11.07.07 17:44

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcAha

Wie geht das?
Was heißt "über Nacht"?  

11.07.07 20:27

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcTarife sind da!

Mit Congstar für 7,99 Euro
flatratemäßig surfen und trelefonieren!
DAS nenn ich mal nen Preis ;-)

Plus Grundgebühr (13,50 Euro?) komme
ich auf schlappe 21,49 Euro, oder?
Diesen Preis hätte die EU niemald zugelassne,
wenn die (dumme) Konkurrenz nicht mit Preisen
von 29 Euro vorgeprescht wäre ;-)

Das war ja mal ein suoer Timing ;-)
Ich glaube, jetzt geht wieder was aufwärts ;-)  

11.07.07 20:30

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcGenial!

Der Cluo bei den congstar Angeboten:

Im ersten Jahr gratis!

www.congstar.de

So ganz check ich die Angebote noch
nicht, aber wir scheinen endlich
konkurrenzfähig zu sein ;-) Und bei
12 Monaten Kostenfreiheit würde ich
einen Teufel tun und zur Konkurrenz
wechseln...

Vielleicht schnappt sich sogar die
Telekom jetzt ein paar neue Kunden!

www.congstar.de
 

11.07.07 22:09

8 Postings, 6177 Tage redcalibra885@solarparc

sieht auf den ersten Blick wettbewerbsfähig aus.  Auf den Börsenkurs hat es scheinbar noch keine Auswirkungen gehabt - mal verfolgen was sich da morgen so tut. Ich scätze die DTE gibt mal wieder Alles am Index-Ende :-((

Was mich allerdings wieder stört, warum müssen die Tarife immer so undurchsichtig sein und warum muß es eine solche Vielfalt davon geben ??? 

 

12.07.07 11:40

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcT-Mobile: Komplette Bundesligaspiele kostenlos

12.07.2007 / 09:28
Die Bundesliga-Fußballspiele kommen kostenlos aufs Handy.
Um seine Kunden für die mobile Datennutzung zu begeistern, will T-Mobile sämtliche Punktspiele an den ersten neun Spieltagen live und in Echtzeit auf dem Handy übertragen.
Später soll die Übertragung kostenpflichtig werden.

Will der Kunde die Spiele ab Mitte Oktober auch weiterhin nicht auf dem Handy missen, kann er im Rahmen eines Abos für 5,- Euro im Monat alle Spiele verfolgen.
Zieht er es vor, keine Dauerverpflichtung einzugehen, kann er auch nur einzelne Spieltage ansehen - pro Spieltag werden 2 Euro fällig.

Die erste Bundesliga wird in der nächsten Saison an drei Tagen spielen:
Es gibt ein Spiel am Freitag, sechs am Samstag und zwei am Sonntag.
Sämtliche Spiele laufen live im Bezahlfernsehen, die ARD berichtet in Ausschnitten in der "Sportschau" über das Freitagsspiel und die Samstagsbegegnungen, das ZDF sendet im "Sportstudio" am Samstagabend.
Am Sonntag schließlich berichtet das DSF um 22:00 Uhr.
T-Mobile hat sich die Internetrechte gesichert und damit die Möglichkeit, den Content via UMTS-Streaming life aufs Handy zu schicken.

Wer das T-Mobile-Angebot nutzen will, braucht ein UMTS-fähiges Handy, die Daten werden per Streaming übermittelt.
Inwieweit sich die Zuschauer tatsächlich an den übertragenen Zweikämpfen von Schweinsteiger und Co auf den minikleinen Displays ihrer Handys ergötzen können, sei dahingestellt.

Mobiles Fernsehen in Deutschland ist zur Fußball-WM 2006 gestartet.
Doch trotz Weltklasse-Kicker ist Handy-TV nicht so recht in Gang gekommen.
Dennoch setzt T-Mobile auf die Übertragung der Fußballspiele auf die kleinen Bildschirme.
Auf die Frage, warum die Bonner glauben, dass die Bundesliga-Spiele Kunden anziehen, antwortet Mathias Kretschmann, Leiter Mobile Data Access & Messaging Consumer bei T-Mobile, gegenüber Golem.de:
"Wir sind der Meinung, dass Fußball zieht, weil wir live übertragen.
Damit ist unser Angebot exklusiv, der Nutzer muss nicht bis zur Sportschau warten.
Und er braucht keinen Bezahlsender abonnieren."

Als Zielgruppe für das Fußballangebot hat T-Mobile vor allem junge Männer unter 30 Jahren im Auge.
Mit wie vielen Abrufen der größte deutsche Netzbetreiber rechnet, konnte Kretschmann nicht angeben.
http://aktien.wallstreet-online.de/informer/...0.1.0&thread_page=2652
 

12.07.07 13:08

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcFrustrierend!

Siemens steigt schon wieder und zieht
den Dax nach oben. Nur die DTAG fällt
und fällt und fällt und fällt... morgen
ziehe ich die Reißleine, wenn es noch
weiter nach unten geht! Dann bin ich
hier für immer raus! Das Teil kotzt
mich an! Echt! Was für ne scheiß Aktie!  

12.07.07 15:31

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcDTAG explodiert

???
Kurz bevor ich verkaufen will,
explodiert die DTAG plötzlich?

http://de.advfn.com/

Ich trau dem Saftladen trotzdem
nicht. Es gab in den letzten Tagen
genug Chancen und Gründe, warum
es hätte hoch gehen müssen. Aber
es ging nix! Warum also jetzt?

Nee! Nee! Ich verkauf trotzdem...  

12.07.07 15:34

4930 Postings, 7166 Tage RöckefällerDTAG ist doch FETT im Plus gerade...

... mit der Aktie konnte man ne Menge Schotter machen die letzten Jahre!

Cu
Röckefäller
 

12.07.07 15:39

3469 Postings, 6212 Tage KnitzebreiEben drum, Röckefäller, versteh die

Panik nich....im anderen thread scheißt sich auch schon börsenfurz in die Hose...

??  

12.07.07 15:41

3469 Postings, 6212 Tage KnitzebreiDie haben ausgerechnet jetzt all

voll durchgeschissen, hätte man denen vielleicht ein paar pampers vorher reichen sollen :(

Wenn man auch nich an alles denkt...  

12.07.07 16:06

1282 Postings, 6857 Tage sparbuchSistema, Blackstone etc.

könnten Iteresse an einer Übernahme der Deutschen Telekom bekunden.
Blackstone hat ja gerade etwas Kapital eingesammelt.  

13.07.07 15:59

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcRoundup :T-Systems

Deutsche Telekom Ag ROUNDUP: Telekom spricht mit möglichen Partnern für T-Systems


        BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom  spricht nach Angaben aus
konzernnahen Kreisen mit einer Reihe von möglichen strategischen Partnern für
die Geschäftskundensparte T-Systems. Derzeit werde über verschiedene Modelle für
eine Bündelung von T-Systems mit einem anderen Unternehmen verhandelt, erfuhr
die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Freitag aus den Kreisen. Im Rennen
seien unter anderem die IT-Dienstleister HP  , Accenture
, Cap Gemini   und Atos Origin. Neben den
strategischen Interessenten bemühten sich auch Finanzinvestoren um eine
Beteiligung an T-Systems.

   Die Telekom-Führung will den Kreisen zufolge im August eine Vorauswahl
treffen und den Interessenten, mit denen dann weiterführende Gespräche geführt
werden, weitere Daten über das Geschäft von T-Systems zur Verfügung stellen. Die
größten Chancen würden derzeit der amerikanischen HP eingeräumt, hieß es. Die
Gesellschaft ist einer der größten IT-Dienstleister weltweit mit einer starken
Präsenz in Nordamerika. HP lehnte einen Kommentar dazu ab.

KOMPLIZIERTE GESPRÄCHE

   Die Telekom ist seit März auf der Suche nach einem Partner für den
T-Systems-Bereich Enterprise Services (ES), der Großkunden wie DaimlerChrysler
und Airbus umfasst. Vorstandschef René Obermann will damit die internationale
Aufstellung der Sparte stärken. Während der Partner die Versorgung mit
IT-Leistungen übernehmen soll, will der Bonner Konzern für den Bereich
Telekommunikation zuständig sein. Bislang hatte die Telekom versucht, beide
Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten. T-Systems erreichte hierbei aber
nicht die von Großkonzernen nötige internationale Präsenz.

   Die Suche nach einem Partner zieht sich länger hin als ursprünglich geplant.
Grund sei vor allem die Komplexität der möglichen Transaktionen. So sei unklar,
welche konkreten Bereiche in die Partnerschaft eingebracht werden sollten. Zudem
wollten Interessenten der Telekom keine exklusive Zusammenarbeit für
Telekomdienstleistungen zusagen, hieß es. Ein Telekom-Sprecher lehnte einen
Kommentar zu möglichen Partner ab. Er betonte aber, es werde mit verschiedenen
Interessenten gesprochen.

FINANZINVESTOREN

   Die diskutierten Szenarien umfassten auch die Einbindung eines
Finanzinvestors, der etwa mit kapitalschwächeren Firmen wie Atos Origin
 kooperieren könnte. Ausgeschieden aus dem Bieterrennen sind
den Kreisen zufolge die US-amerikanische EDS sowie die indischen Interessenten
Tata und Infosys. Da sich der Markt schnell bewege, könnten diese aber wieder in
die Verhandlungen mit einbezogen werden.

   Neben Enterprise Services umfasst T-Systems den Bereich Business Services
(BS) mit 160.000 mittelständischen und große Kunden (BS), die ihren Sitz vor
allem in Deutschland haben. T-Systems kam im vergangenen Jahr auf einen
Gesamtumsatz von 12,6 Milliarden Euro und einen bereinigten Gewinn vor Steuern,
Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 1,2 Milliarden Euro.

   T-Systems umfasst zudem einige Randbereiche wie die Beteiligung an dem
Maut-Konsortium Toll Collect und dem TV-Dienstleister Media & Broadcast, von dem
sich das Unternehmen trennen will. An Media & Broadcast hätten einige
Finanzinvestoren Interesse angemeldet, hieß es in Konzernkreisen./mur/sf


 

13.07.07 16:56

4831 Postings, 6925 Tage SolarparcIch geh kotzen

Wären wir nur MIT dem Markt gegangen,
hääten wir schon längst auf 15 Euro
gehen müssen! Szazzdessen totale
underperformance hier! Grund: Es kommt
nichts, aber auch GAR NICHTS von der
Telekom! Haben die auch ihre ganzen
PR-Fuzzis rausgeschmissen? Wofür
werden DIE eigentlich bezahlt?

Eine Frechheit ist das!!!

Nichts Neues zum iPhone!
Nichts Neues zu Congstar!
Nichts Neues zu T-Systems!

Hier läuft alles rückwärts!
Scheisdreckskotzsaftladen!

Ich geh gefrustet ins Wochenende!
Auf Wiedersehen und alles Gute! *würg*  

13.07.07 17:26

3469 Postings, 6212 Tage Knitzebrei@Solar: ich sag ja: DTEZerschlagen bis zum letzten

Filzstift ! ...

:)  

13.07.07 17:27

2109 Postings, 6228 Tage Brucknerwird weiter floppen

Deutsche Telekom wird weiter fallen !  

13.07.07 18:19

14542 Postings, 6531 Tage gogolirgendwie ist es wie

beim Radsport
heutige Etappe, schlußkommentar ARD
-die telekom ist vorne  gut positioniert
- zapel in aussichtsreicher position
- die telekom tut alles
- leider wieder nur dritter

war wirklich nur über Radsport die Rede??????????????????  

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 145   
   Antwort einfügen - nach oben