In einer Familie hat der Sohn mehrere Schulden mit hohen Zinsen bei verschiedenen Gläubigern. Der Vater der Familie garantiert für diese Schulden, also im Ausfallfalle muss Papa die Kohle aufbringen ;-) Nun naht der Tag, an dem die Gläubiger ihre Kohle wiederhaben möchten, inklusive die dann bei Ausfall der Zahlungsfähigkeit des Sohnes fällig werdende Papagarantie. Eine zuvor von den Gläubigern versprochene und in die Finanzplanung der Familie aufgenommene Verlängerungsmöglichkeit um ein halbes Jahr, war plötzlich nicht mehr im Interesse der als Halsabschneider berühmten Gläubiger, entspricht aber auch nicht unbedingt den Regeln ehrbarer Kaufleute, eher Revolverkapitalisten! Natürlich landet die Zahlungsaufforderung am nun kommenden Fälligkeitstag bei dem Sohn. Jetzt wäre er eigentlich als Schuldner "Erstzahlungsverpflichteter" (diese Wortschöpfung stammt aus Stellenbosch). Arm ist der Sohn aber nicht, trotzdem übernimmt der Papa sämtliche "Zweitzahlungsverpflichtungen" aus seiner Garantie und geht zum WHOA Gericht in NL, man hatte zuvor einen Briefkasten in Amsterdam eingerichtet, und erzählt dort, wie arm dran er wäre und die Gläubiger seines luxemburgischen Sohnes auch "seine" (CPU) Gläubiger wären und er als "(Zweit)-Zahlungsverpflichteter doch Bitteschön seine Frau zu enteignen sei und lässt aber seinen "erstzahlungsverpflichteten" Sohn außen vor, da die vom Sohn aufgenommenen Schulden eigentlich nur dazu da waren, die Spielsucht der Gläubiger über den Vater zu finanzieren. Aber da einer bei diesem "Geschäft" im WHOA über die Klinge springen mußte, die Banken der Gläubiger wollten nun Kasse machen, stand die Mutter/Ehefrau ganz oben auf der Liste, war sie doch in den zurückliegenden Jahren sehr gutgläubig, freundlich und hilfreich ggü. den Gläubigern, ihrem Mann und ihrem Sohn. Das passte nun wirklich nicht mehr in die Gewinnmaximierung des gierigen Dreiergespanns, da opfert man doch auch mal lieber ein Familienmitglied als das man seine Zockerpartner in Frage stellt, was ist daran schon besonders egoistisch?, denkt man in diesen Kreisen.
Aber das w. Familienmitglied hat noch nicht fertig, Fortsetzung folgt!!! ;-)
Legende: Vater = SIHNV Gläubiger = Gläubiger, in der Geschichte und in der Realität immer die Gleichen Sohn = Lux Finco.... Mutter/Ehefrau = Aktionäre |