"Sicherlich möglich, allerdings sichern sich die Verleiher da auch ab. Sobald ein bestimmter Kurs erreicht wurde, werden Position automatisch glattgestellt."
Das kann ich persönlich nachvollziehen, hast du dazu aber irgendeinen Beleg?
Ich kapiere das "freiwillige Verleihen von Aktien eh nicht. Es sei man glaubt feste an steigende Kurse und nimmt so noch ein paar Prozente mit. Also bei den Institutionen. Anders mag es ja bei den Privatanlegern sein, die eventuell unwissentlich ihre Anteile zum Shorten freigegeben haben. |