Institutionelle weniger risikobereit
Die Stimmung der institutionellen Anleger hat sich getrübt. Der heute veröffentlichte Investor Confidence Index (ICI) von State Street Associates ist im Januar von 109 auf 105,9 Punkte gefallen. Der Index misst das Vertrauen der institutionellen Investoren anhand ihrer Risikobereitschaft. Dabei gilt: Je risikobereiter die Anleger sind, desto mehr Vertrauen haben sie. Es ist ein quantitativer Index, der nicht auf Befragungen basiert, sondern auf einer Analyse des weltweiten Investitionsverhaltens durch State Street Associates.
In der langfristigen Betrachtung ist die Stimmung jedoch nicht schlecht. Zwar stand der Index in den vergangenen beiden Monaten höher, doch der aktuelle Stand ist der dritthöchste innerhalb der vergangenen zwölf Monate, so State Street Associates. Den Tiefstand erreichte das Stimmungsbarometer im März 2003 bei 92,5 Punkten. Dann stieg es in einer Zickzackkurve auf 105,4 Punkte im Juli, um nach einem Zwischentief im September schließlich auf den Spitzenwert im Dezember (109 Punkte) zu klettern. "Institutionelle Anleger zeigen nach wie vor die Tendenz, die Gewichtung risikoreicher Anlagen zu erhöhen. Auch wenn sich der Prozess gegenüber Ende 2003 etwas verlangsamt hat", heißt es von State Street.
|