Herde hatte ja auch Call bei 13 cent gekauft. Und es schien als Zucker auf 15 cent stieg, als wäre Bodenbildung abgeschlossen just zu dem Zeitpunkt kam ne Rohstofftraderkolummne für Call auf Zucker (habe die erstmal auch wieder zerlegt)
Nunja wieder halber Monat vorbei und man kam wieder runter 13-14cent, erwarte jetzt bald den Abstieg...und einige Call KOs...
könntest du dir vorstellen, dass zucker langsam boden bilder und wieder anzieht? darf ich dich um dein werte einschätzung bitten. mich würds technisch fast reizen, in einen längeren call zu gehen !
schaue jeden tag nach zucker. m.E. ist die situation genau so wie beim EUR/USD. wir haben einen down-trend. klar, kann es jeden moment drehen. beim zucker viell. etwas gemächlicher wie beim währungspaar. ich selbst mag zucker erst zwischen 11 und 12 callen. knock-out-schwellen schauen!
momentan hat Zucker gegenüber Weizen die Nase leicht vorn...ich favorisiere aber auch künftig beide...die Abschläge waren zuletzt enorm und eine Erholung (auch dank des Wetters) überfällig.
Rohstoffe sind zur Zeit eigentlich viel interessanter als Aktien. Ich wundere mich, warum dieser Thread nicht so recht läuft.
Mais ist zur Zeit hoch interessant mit Nachholbedarf gegenüber Weizen. Die Tortilla-Krise ist schon 2 Jahre vorbei. Ölförderung wird auch in USA wegen der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko zunehmend skeptisch eingestuft. Bio-Ethanol dürfte wieder zunehmend zur Alternative werden zugunsten der Maispreise.
Öl ist zur Zeit genauso unklar wie Aktien (läuft auch oft parallel).
also ich bin am 06.08.2010 mit dem Knock Out Zertifikat DE000CM5WQF9 rein, ich denke auch dass Zucker noch bis Ende des Jahres einiges aufholen wird, Chartechnisch und auch Saisonalbedingt.
Bei Weizen kann ich mich nur ärgern, ärgern und nochmals ärgern, ich habe mir ein nettes Knock Out Zertifikat raugesucht, und mir eine Schwelle mit e-Mail Benachrichtigung eingerichtet, jedoch war ich zu doof einzusteigen.....
Aber das bei den Rohstoffen ist in jedem Internet Forum so,.... auch auf richtig guten Rohstoffseiten gibt es wenig INteresse, aber eigentlich ist es auch gut so.
Laut Terminkurve (siehe unten) ist der Markt eher pessimistisch gestimmt. Wenn keine weiteren Hiobsbotschaften zur Ernte kommen, dann sollte der Preis nach unten gleiten.
"Der Verband der brasilianischen Zuckerrohrindustrie UNICA hat seine Prognose für die Zuckerproduktion in der wichtigsten Anbauregion Center South in diesem Jahr um 400 Tsd. auf 33,7 Mio. Tonnen reduziert. Grund hierfür ist das trockene Wetter, wodurch die Zuckerrohrernte nicht so stark ausfällt wie zunächst erwartet und auch schneller abgeschlossen werden könnte. Dennoch sollen in dieser Saison noch immer 18% mehr Zucker produziert werden als im Vorjahr. Eine Knappheit an Zucker dürfte daher nicht entstehen, zumal auch die im Oktober beginnende Zuckerrohrernte in Indien infolge der regenreicheren Monsunsaison deutlich besser ausfallen dürfte als im vergangenen Jahr. Die Internationale Zuckerorganisation rechnet vor diesem Hintergrund mit einem weltweiten Angebotsüberschuss von 3,2 Mio. Tonnen im Erntejahr 2010/11, nach einem Defizit von knapp 5 Mio. Tonnen 2009/10. Dies dürfte es dem Zuckerpreis schwierig machen, die Marke von 20 US-Cents je Pfund dauerhaft zu überwinden................."
Zucker befindet sich in einer finalen Welle im Sekundärtrend, der bis zum 50%RT 21,8$ der Korrektur Jan-Mai reichen könnte. Dann Korrektur bis ~19$, dann in der letzten Welle des Primärtrends auf's 61,8 RT bei 24$, wäre der Idealverlauf.
naja, ich bin derzeit in Zucker investiert, jedoch mit einem geringen Hebel, da wir auch bei Weizen zuerst, die Ernte zu gut ausgefallen wäre, wenn nicht die Hitzeperiode und die darauf entstandenen Folgen passiert wären.
Ich bin derzeit mit dem DE000CM5WQF9 investiert, seit Anfang August, leider bin ich zu spät eingestiegen, wie der Zucker richtig spott billig war.
Ich sehe das als VOrteil an, dass sich keiner bzw. wenige für ROhstoffe interessieren, ich sehe es derzeit auch nur als Ergänzung - Diversifikation zu meinem Depot.
#maxee. ich finds auch komisch. Keiner interessiert sich hier groß für Rohstoffe und offensichtlich noch weniger für Zucker. Aber egal, das Ding kennt momentan nur eine Richtung (so wie vor ein paar Wochen Weizen). Ich bleib dabei, aber zieh SL nach.
In den letzten zwei Wochen gings ja nur nach norden. Da scheint ja die Vorhersage mit dem Ernteüberschuß nicht mehr ganz aktuell zu sein? War wohl zu feucht?