Nokia: Kaufen (LB Baden-Württemberg) Aktien & Co
Die Landesbank Baden-Württemberg stuft die Aktie des finnischen Telekommunikationsausrüsters Nokia Oyj in der Studie vom 9. September von "Halten" auf "Kaufen" herauf. Texas Instruments habe im gestrigen Update zum dritten Quartal noch niedrigere Ordereingänge von Nokia thematisiert, während sich die Handybranche insgesamt planmäßig entwickeln solle. Überraschend habe Nokia nun seine Guidance für das dritte Quartal angehoben. Die bisherige Umsatzrange sei von 6,6 bis 6,8 Mrd. Euro auf 6,8 bis 6,9 Mrd. Euro angehoben worden. Stärker sei die Ertragsanhebung ausgefallen. Statt 0,08 bis 0,10 Euro je Aktie sollten nun 0,11 bis 0,13 Euro möglich sein.
Die vorgestellten neuen Handys seien noch nicht auf dem Markt, was nicht für einen steigenden ASP spreche. So lasse sich bei Preissenkungen die Marge nur halten, wenn die abgesetzte Menge steige. Der Netzwerkbereich dürfte seinen Teil zum freundlicheren Ausblick beigetragen haben.
Noch habe Nokia die Wende nicht geschafft, erst für 2005 rechnen die Analysten wieder mit einer Gewinnsteigerung. Trotz des damit weiterhin existenten Risikos, stufen sie die Aktie von Nokia auf "Kaufen" hoch.
Analyst: LB Baden-Württemberg Rating des Analysten: Kaufen
|