Nach dem Jahresrückblick von Paral, auch noch mal einer von mir: Am 29. November 2017 schloss die Aktie von Dialog mit 37,10 Euro - der letzte Tag vor dem Nikkei-Artikel über den Main PMIC Design Out. Was danach kam, wissen wir alle (bzw haben es hautnah miterlebt) inkl. dem Tiefstkurs von 12,44 Euro vor ziemlich genau einem Jahr. Heute morgen hat Dialog im Hoch seinen "alten" Kurs von vor dem Nikkei-Artikel bis auf 1% erreicht und damit diesen leichten temporären Dip im Kurs in den letzten anderthalb Jahren wieder ausgeglichen. Cash damals: 480 Mio USD / 430 Mio EUR / 5,60 pro Aktie Cash heute: 878 Mio USD (inkl. 300 Mio und inkl. 112 Mio USD Abzug für das ARP) / 785 Mio EUR / 10,80 pro Aktie Aktien damals: 76,8 Mio Aktien heute: 72,5 Mio
2017 ging man von knapp 220 Mio iPhones und 40 Mio iPads mit einem Main PMIC von knapp 3 - 3,50 Mio USD aus, was ungefähr 800 - 900 Mio USD Umsatz entsprach und damit 58 - 67% des 2017er Jahresumsatzes.
In anderen Worten: obwohl Dialog (perspektivisch) ca. zwei Drittel des profitabelsten Umsatzes in Bezug auf den 2017er Status verliert, hat die Aktie diesen Zustand komplett wettgemacht. Für mich eine sehr beachtliche Entwicklung und ob die nun gerechtfertigt ist, will ich mal nicht kommentieren (übrigens SOX & DAX waren stabil in diesem Zeitraum).
Erklären könnte man sie über: a) 5 Euro mehr Cash je Aktie b) weniger Konzentrationsrisiko, da Apple weniger Anteil am Umsatz hat c) super laufendes Nicht-Apple-Geschäft (aber ist dem wirklich so?) d) andere Design Wins bei Apple (sub PMIC, Watch, etc.) e) Bewertungsausweitung als Restante
(Man kann natürlich auch immer unterstellen, dass in dem damaligen 37er Kurs schon das Risiko eines Design Outs teilweise eingepreist war, so dass dieser Vergleich nicht ganz fair ist). |