Wenn man sich die Meldungen über Apple ansieht, dann waren meine Lästereien über die Cupertiner ja fast schon Lobgesänge auf diese :-)) Die unnötigen Schlachten, die eindeutig zu einer wesentlichen Verschlechterung der technischen Performance geführt haben (Qualcomm,Dialog etc) hinterlassen klar ihre Spuren. Man hat sinnlos die spärlich vorhandenen Innovations-Ressourcen verschwendet. Auch der Dialog Semiconductor-Krieg hat vermutlich sehr viel Entwicklungszeit verschwendet, die an anderer Stelle gefehlt hat. War es das wert, Herr Cook ? Bei all dem Cash, welches sinnlos irgendwo vor sich hinfault. War es das wert, dass man eigene PMIC s entwickelt, um damit einen scheinbar günstigen Einkauf des PMIC Parts von Dialog zu bekommen ? Vermutlich hat diese Innovationslosigkeit eine dreistellige Milliardensumme gekostet ( wenn man die MK betrachtet) Ein toller Chef, der einstellige Milliardenbeträge einspart, um dreistellige zu verlieren ...
RIP Apple ist natürlich trotzdem noch übertrieben :-) Vielleicht kauft sich der eine oder andere jetzt auch aus Mitleid ein IPhone... Vielleicht bilden sich jetzt Initiativen wie „rettet das IPhone vor dem Aussterben“ oder „ein Apfel am Morgen löst Kummer und Sorgen“
Vielleicht war das jetzt auch ein Warnschuss zum richtigen Zeitpunkt, dass man erkennt, dass kleinere Unternehmen noch Innovation leisten können, während man selbst eher verwalten sollte... wer weiß |