... doch waren mikrige 1.100 Shares ins bid für minus 1,1 Cent verantwortlich. Kleine "große" Panik, durch die wir uns nicht infizieren lassen sollten. Bisher waren am Tagesende immer noch Hochziehkurse zu sehen. Doch wenn die "Lunte" mal so nach unten hängt, da kommt man auf die nahe liegende Idee, es könnte noch billiger gehen. Wer weiß das schon.
Dennoch: Es zählt der kummulierte Durchschnittskurs und da sehen wir, auch dank PaulTop's 60K (Danke Paul!) gar nicht so schlecht aus. Die Australier freuen sich auch mal wieder auf einen selbstgemachten grünen Tag, denn dass Dax und Dow mal zur Abwechslung standhaft waren, bleibt nicht unbemerkt Down-Under. Überhaupt ist die Presse bzgl. Euro- und US-Schuldenkrise recht unverblümt in Australien. Doch Europa ist weit weg. Und so hatte man lange den Eindruck, dass sich dies nicht auf die Kurse niederschlägt. Erst seit die asiatischen Börsen stark nachgeben, mehren sich die roten Tage an der ASX.
Ich will nichts schönreden. An den großen Problemen können wir nicht wirklich etwas richten, doch an einem vielleicht schon: Am eigenen Bewusstsein. Die Krise hat längst unsere Köpfe eingenommen und steuert somit unser Leben. Das riecht nach "selbsterfüllender Prophezeiung". Wer von Euch hat einen Tauchschein und kennt das Tauchercredo tief unterm Meeresspiegel? Da ist nicht einfach mit auftauchen, wenn Gefahr droht, da heißt es: Don't Panic! Stop! Think! Act!
Das funktioniert oberirdisch auch hervorragend ... ist meine Meinung. GLTA. Gruß, M. |
Angehängte Grafik:
indo_1100shares_sell_down.png