"...aber woher sollte GFT wissen, dass die Banken damit illegale Geschäfte machen..."
--> Na die Presse lesen oder ARTE schauen.
Ich halte meinen Blickwinkel nicht für schief. Dass GFT Verbrechern hilft Geschäfte zu machen ist nunmal so. Dann besteht die eine Hälfte aus Verbrechern (Deutsche Bank, HSBC) und die andere aus Banken, die eigentlich pleite sind (Coba). Klar sind die nicht durch und durch verseucht. Aber es ist ein Aspekt.
Letztlich ist mir das egal. Genauso wie GFT. Solange die nichts strafbares machen, bzw. die Banken derartigen Staatsschutz haben, kann ja nichts passieren. Letzteres meinte ich mit "neuem Blickwinkel".
Ich bin da halt nun mal Aktionär und warte ab, wie sich der Kurs entwickelt, wobei der großen Zukunftshoffnung durch den gecrashten GFT-Kurs mit Fehlkurs und Innovationsverweigerung der Banken erstmal der Boden entzogen ist. Sicher ist, dass ich mit dem Wissen GFT nicht gekauft hätte. |