Die Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden

Seite 11 von 30
neuester Beitrag: 17.05.24 14:30
eröffnet am: 16.09.20 04:10 von: Weckmann Anzahl Beiträge: 745
neuester Beitrag: 17.05.24 14:30 von: Philipp Robe. Leser gesamt: 144040
davon Heute: 17
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 30   

16.07.21 00:34

12823 Postings, 2210 Tage telev1@zockerlilly

„Made in Germany“

was geht hier für eine rassisten sch..ße ab? es gibt kein volk, schon vergessen.

 

16.07.21 00:41

16.07.21 00:43
2

27374 Postings, 6249 Tage zockerlillyUnd kann man sich nicht unterhalten,

ohne die total Kaputten auszublenden?  

16.07.21 00:49
1

25196 Postings, 8636 Tage modKaputter?

nöö !
Der Heikendorfer kann nette Märchen schreiben, ist also Schriftsteller!
Toller Mann odda?
-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 00:52
2

27374 Postings, 6249 Tage zockerlillyMod, Du nimmst mich wohl

auf den Arm;)  

16.07.21 00:54
1

25196 Postings, 8636 Tage modBei den Bauern in SH

war er als Landwirtschaftsminister äusserst beliebt.
*g*
Viel Ahnung von der Sache.

-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 00:58
2

25196 Postings, 8636 Tage modMan kann bei Ariva

nur ironisch etwas schreiben.
Die Zensur ähnelt den DDR-Verhältnissen.
Das ist inzwischen in fast  ganz Deutschland so seit 2015:
A.M.  und Co. sei Dank.
-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 00:59

27374 Postings, 6249 Tage zockerlillySorry mod, ich hab das Video nach

5 Sekunden ausgeschaltet und dann wieder auf meine Musik umgeschaltet, da mich das Geseier absolut null interessiert.  

16.07.21 01:00
1

25196 Postings, 8636 Tage modverständlich

-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 01:01

27374 Postings, 6249 Tage zockerlillyDu bist ne andere Generation

als ich und das respektiere ich, auch Deine Lebenserfahrung- aber ich kann und will nicht im ewig gestern leben.  

16.07.21 01:03
1

25196 Postings, 8636 Tage modNee , junge Frau

Der Herr H. ist die Zukunft in D.
Der schafft es noch!
-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 01:08
3

25196 Postings, 8636 Tage modBin kein Kohl-Fan,

jedoch da hat er recht:

"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und
die Zukunft nicht gestalten“
Helmut Kohl hat dieses Zitat in einer Rede im Deutschen Bundestag 1995 genutzt.

... und Habeck war eben viele Jahre Minister in SH.
-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 01:08

12823 Postings, 2210 Tage telev1@zockerlilly

warum soll ich spinnen? in ländern denken ist eben einfach rassistisch. mach dir nichts draus, bist nicht die erste die denkt links zu sein und rechts abbiegt.  

16.07.21 01:08
2

27374 Postings, 6249 Tage zockerlillyWir werden sehen, mod!

Du bist hier übrigens einer, der Wenigen, mit denen ich bereit bin mich normal zu unterhalten. Versaus nicht, Alter!;-))))  

16.07.21 01:48

25196 Postings, 8636 Tage modGute N8

Bald kommt der grüne Oberguru mit seiner nächtlichen Wasserstandsmeldung.

-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 11:19
1

9678 Postings, 1643 Tage qiwwi# 264 --- da rate ich zur Vorsicht !!

16.07.21 12:40
3

58425 Postings, 4972 Tage boersalinowir sind mitten im Klimawandel

Ist dies das erste Hochwasser seit 50.000 Jahren? Lasset uns nachlesen.

"CB
Claus B.
vor 27 Minuten
Wir haben es hier zunächst einmal mit einem meteorologischen Phänomen zu tun, das diese lokale Katastrophe ausgelöst hat.  Ob sich Frequenz und Intensität dieser Hochwasserlagen hier in Mitteleuropa über die letzten 150 Jahre geändert haben, sollte sauber analysiert werden. Neu sind sie jedenfalls nicht. So hat das Magdalenen Hochwasser von 1342 weite Teile der mitteleuropäischen Infrastruktur zerstört und hatte sicherlich nichts mit dem Klimawandel zu tun. Allerdings nutzen Politiker das gegenwärtige Desaster gerne,  um von ihrer eigenen Verantwortung abzulenken."

https://www.welt.de/politik/deutschland/...eutschland-angekommen.html  

16.07.21 12:50
3

25196 Postings, 8636 Tage modLieber kiiwii

Du verstehst - "naturgegeben" - etwas von Land- und Volkswirtschaft und
weisst deshalb, dass eine ökologische Landwirtschaft - so wünschenswert sie auch ist  -
kaum die hiesige Bevölkerung, geschweige denn die Weltbevölkerung
ernähren kann, odda?
(Zitat: Mein Vater hat mir noch das Mähen mit der Sense beigebracht.)
Hab.  und die Grünen sind da aber anderer Meinung.
Btw. ich kenne den Ort seines Abiturs am Heinrich-Heine-Gymnasium
sehr  gut und weiss, wie der Apothekersohn sozialisiert wurde.
Deswegen wundert mich da nix.

LG
m.
-----------
Salus populi suprema lex esto

16.07.21 13:16
1

20899 Postings, 4116 Tage WeckmannMind. 103 Tote mittlerweile. Die Toten von heute

aus Erftstadt-Blessem (dort sind heute Häuser eingestürzt) sind da vermutlich noch nicht eingerechnet.
Hochwasser-Chaos in Deutschland: Ganze Orte sind mittlerweile von der Außenwelt abgeschnitten, Häuser eingestürzt, mehr als 100 Menschen sind bisher gestorben. Alle Meldungen zum Hochwasser sowie aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland im News-Ticker von FOCUS Online.
 

16.07.21 13:17
1

58425 Postings, 4972 Tage boersalinoWer sein Haus auf Sünden baut

Niemand ist vor Unwetterereignissen gefeit - weder im Bergland noch im Flachland.
Wer glaubt, man/frau könne solche Extremae, durch welche Methoden auch immer, mildern oder gar ganz in den Griff bekommen, hat sich beim Ranking um vorderste Plätze beim Einfluss auf Wetter oder gar Klima knuffig vorgeschummelt.

Dann macht doch statt Wettervorhersage (max. 7 Tage) endlich Wunschwettervorhersage (3 Wochen Urlaubsplanungssicherheit).  

16.07.21 13:19
3

20899 Postings, 4116 Tage WeckmannIm Südosten Bayerns wird vor extremen Starkregen

(bis 200 l) gewarnt. Es drohen extreme, historische Hochwasser.
Hochwasser-Chaos in Deutschland: Ganze Orte sind mittlerweile von der Außenwelt abgeschnitten, Häuser eingestürzt, mehr als 100 Menschen sind bisher gestorben. Alle Meldungen zum Hochwasser sowie aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland im News-Ticker von FOCUS Online.
 

16.07.21 13:33
2

20899 Postings, 4116 Tage WeckmannDer Klimawandel führt zu extremen Wetterlagen:

"Ein Anstieg der globalen Temperatur, so wie wir ihn seit Jahrzehnten beobachten, führt also dazu, dass Wetterereignisse extremer werden. Eine ähnliche Wetterlage vor 30 Jahren hätte deutlich weniger Regen zur Folge gehabt." ..."Tatsache, dass bei Regenereignissen in Zukunft mehr Niederschlag vom Himmel kommt als früher."(Metereologe Jan Schenk).
Das Hochwasser im Westen ist der Abschluss einer beispiellosen Unwetterserie in Deutschland. Selten gab es so viele Gewitter, so viele Superzellen und letztlich auch so viel Regen in so kurzer Zeit. Doch wie kam es zu diesen zahllosen Unwettern, die schließlich in so einer Hochwasserkatastrophe münde ...
 

16.07.21 14:03
2

20899 Postings, 4116 Tage WeckmannChef-Klimatologe der MunichRe, Ernst Rauch

"Aber die stationären Wetterlagen, die wir seit einiger Zeit häufiger haben mit immer wiederkehrenden schwersten Gewittern, Hagelschlägen und auch Tornados - aber auch mit Hitzewellen und Dürrefolgen - sind sehr wahrscheinlich mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen".

https://www.wiwo.de/unternehmen/versicherer/...-steigen/27427234.html  

16.07.21 14:07
1

58425 Postings, 4972 Tage boersalinosind sehr wahrscheinlich mit dem Klimawandel

Nicht die Erste Allgemeine Verunsicherung. Es wird folglich teurer. Nennen wir es KlimaWandelAnleihe.  

16.07.21 14:26
1

20899 Postings, 4116 Tage Weckmann"Auf die Dauer ist der zu erwartende Anstieg der

Schäden deutlich teurer als wenn wir jetzt mit Prävention beginnen, die am Ende den Schadenanstieg abdämpft." - aus dem Link aus #273, letzte Antwort.  

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 30   
   Antwort einfügen - nach oben