Rom war lange Zeit an der Macht u. keiner konnte sich vorstellen, dass dieses Imperium langsam aber sicher unterging....
Die Leerverkäufer haben die letzten Monate, wenn nicht Jahre....Riesengewinne damit gemacht, auf fallende Kurse zu setzen...was ich Ihnen natürlich auch gönne..
aber alles hat im Leben mal ein Ende....
Und so könnte nun die Zeit einer drei- wenn nicht vierjährigen Longi-Ära mit volatilen Ausschlägen nach unten und oben, aber dennoch zielstrebit nach Norden erfolgen!!
Die Weichen sind gestellt:
Alter Balast(alter Ceo) ist von Bord gegangen u. der "Neue" muß abliefern (bin gespannt auf die neue Adresse)
Kostenmanagement wurde die letzten Jahre pö`a pö`verbessert
Wiederaufnahme in den Tec-DAX ab morgen??
Trump hat China ziemlich vor den Kopf gestoßen, was so ziemlich das Schlimmste für einen Chinesen ist, sein Gesicht zu verlieren, dass spricht wiederum für vermehrte Zuweisung von Aufträgen aus dem Reich der Mitte an Aixtron u. nicht in die USA (Veeco).
Sehr geringe Verschuldungsrate, Eigenkapitalquote ca. 160 Millionen
Vermehrte Forschung u. Fokusierung auf Graphentechnik. Vielleicht die Technik der Zukunft...
Rückkehr in die Gewinnzone bereits in 2018 wird durch Aixtron stark in Aussicht gestellt. Nachdem 2017 ja schon fortgeschritten ist, gar nicht mehr so lange hin:-) Alles in allem, spricht doch einiges für einen erfolgreichen Turnaround und einen kräftigen u. nachhaltigen Anstieg die nächsten Monate u. vor allem die kommenden 2-3 Jahre. |