Kontron! es geht los

Seite 11 von 20
neuester Beitrag: 06.06.06 17:24
eröffnet am: 01.04.04 09:05 von: IDTE Anzahl Beiträge: 476
neuester Beitrag: 06.06.06 17:24 von: urbommel Leser gesamt: 79080
davon Heute: 2
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 20   

16.08.05 17:16

2259 Postings, 8495 Tage investadviserwar wohl noch nichts

ariva.de das volumen nahm zwar mit dem kurzfristigen anstieg ab (nicht gerade positiv), aber ich setze immer noch auf das 61er retracement bei €6,19 als support!

KONTRON bleibt nach wie vor eine aktie, die charttechnisch schwierig einzuschätzen ist ariva.de

 

 

16.08.05 19:23

2259 Postings, 8495 Tage investadviserscheint so

als ob KONTRON gerade Aktienrückkäufe tätigt, die aber andererseits auch das kursniveau stützen ariva.de  

17.08.05 14:29

2259 Postings, 8495 Tage investadviserwhat´s that?

17.08.05 14:34

2259 Postings, 8495 Tage investadviserna bitte

und ich habe schon an meinen kenntnisse in der chartanalyse gezweifelt ariva.de

kontrontages

 

17.08.05 17:11

1352445 Postings, 7429 Tage moyaKontron intensiviert in Aktienrückkauf

Kontron verzichtet auf Zukäufe und intensiviert Aktienrückkauf

MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Kontron AG, Eching, ändert ihre Unternehmensstrategie. Sowohl im laufenden Jahr als auch 2006 will der Hersteller von Miniaturcomputern auf Zukäufe verzichten, sagte Vorstandsvorsitzender Hannes Niederhauser am Mittwoch im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Dafür solle der Rückkauf eigener Aktien intensiviert werden. Das Unternehmen wolle sich zunächst darauf konzentrieren, die hohen Auftragsbestände abzuarbeiten.


Erst in dieser Woche habe Kontron einen Entwicklungsauftrag (Design Win) für die ATCA-Technologie von der kanadischen Nortel Networks Corp erhalten. ATCA steht für Advanced Telecom Computer Architecture und umschreibt standardisierte Backbone-Systeme für die Datenübertragung, die laufend der Verarbeitung eines immer höheren Datenvolumens angepasst werden müssen. "Er wird ab 2007 Umsätze zwischen 15 Mio und 20 Mio EUR erbringen, lässt zunächst aber die Entwicklungskosten steigen", sagte Niederhauser.

"Der Auftragsbestand und der Umsatz im laufenden dritten und dem vierten Quartal werden über dem Niveau des zweiten Quartals liegen", kündigte der Kontron-Vorstandsvorsitzende zudem an. Ursprünglich wollte Kontron den Umsatz jährlich um 5% bis 10% durch Akquisitionen steigern. Der Hersteller von Miniaturcomputern intensiviert nun stattdessen das angekündigte Aktienrückkaufprogramm, mit dem bereits begonnen wurde. "Das Gesamtvolumen des Programms soll noch im laufenden Jahr rund 6,5 Mio EUR betragen, was einer Mio Anteilen oder 2% des Grundkapitals entspricht", sagte Niederhauser.

Es habe sich gezeigt, dass es momentan nicht möglich sei, alle Aufträge auszuliefern und so Umsätze zu generieren, erklärte der Vorstandsvorsitzende im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Kontron will sich zunächst darauf konzentrieren, aus den hohen Auftragsbeständen Umsätze zu generieren. Akquisitionen würden diesen Prozess stören.

Im Zuge von Kostensenkungsprogrammen hätten mehr als die Hälfte der weltweit 1.900 Mitarbeiter umziehen müssen. "Das hat im ersten Halbjahr auf die Effizienz geschlagen", erklärte Niederhauser. Auswirkungen zeigten sich in der Rohertragsmarge, die in den ersten sechs Monaten auf 37,3% von 38,4% in der Vorjahresperiode gesunken war, wobei es sich Niederhauser zufolge jedoch nicht um die Folgen eines erhöhten Kostendrucks gehandelt hat. "Wir treten bei der Umsetzung von Effizienzsteigerungsprogrammen auf die Bremse und werden zudem bis Ende 2006 nicht weiter durch Zukäufe wachsen", sagte Niederhauser. Für das vierte Quartal 2005 stellte er wieder eine Rohertragsmarge von über 38% in Aussicht.

Die EBIT-Marge, die im ersten Halbjahr mit 6,4% um 2% unter den unternehmenseigenen Planungen gelegen hatte, soll sich im zweiten Halbjahr wieder auf mehr als 8% belaufen, kündigte der Vorstandsvorsitzende von Kontron zudem an. EBIT-belastende Faktoren, wie die Integration der Dolch Inc, würden im zweiten Halbjahr wegfallen. Niederhauser machte keinen Hehl daraus, dass über den Planungen liegende Kosten für Forschung und Entwicklung das EBIT im Gesamtjahr negativ beeinflussen könnten.

"Wir haben in dieser Woche von Nortel den vierten von den insgesamt angestrebten fünf Entwicklungsaufträgen im ATCA-Bereich erhalten", sagte Niederhauser. Die Senkung des EBIT-Ziels bei Vorlage der Halbjahreszahlen vor drei Wochen sei nicht zuletzt in Erwartung des Nortel-Auftrages erfolgt. Im Gesamtjahr strebt Kontron nun ein EBIT von 23 (Vj 20) Mio EUR an. Die vorherige Prognose hatte sich auf 26,5 Mio EUR belaufen. Die Reduzierung des EBIT-Prognose hatte nach Bekanntwerden den Kurs der im TecDAX notierten Aktie gedrückt.

Kontron erwartet sich allein von der ATCA-Technologie 2007 Umsätze von 150 Mio USD. "Berücksichtigt man, dass einige der bisherigen Umsätze durch ATCA kannibalisiert werden, rechne ich mit einem saldierten Umsatzplus von rund 100 Mio EUR", sagte Niederhauser.

Sein Optimismus für das restliche Geschäftsjahr rührt indes allein von der Zahl der im Vorjahr erlangten Entwicklungsaufträge, die nun die Auftragsbestände und binnen weniger Monate auch die Umsätze steigen lassen würden. Niederhauser geht im laufenden dritten und im vierten Quartal von weiteren Steigerungen bei Auftragsbeständen und Umsatz aus. Zum Ende des zweiten Quartals hatte sich der Auftragsbestand auf 128,1 Mio EUR belaufen. Der Zweitquartalsumsatz hatte 71,22 Mio EUR betragen.

-Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires; +49 (0) 89 55 21 40 32,

archibald.preuschat@dowjones.com

DJG/apr/brb

Gruß Moya

 

18.08.05 00:45

1914 Postings, 7075 Tage urbommel*252, investadviser

das nenne ich Vorausschau! Alle Achtung, nicht schlecht!
Heute konnte jeder lesen was du vermutest hast.
Weiter so,
Gruß urbommel  

18.08.05 15:51

2259 Postings, 8495 Tage investadviser#254

ist aktualisiert ariva.de

ohne worte...

 

 

 

24.08.05 14:15

225 Postings, 7053 Tage LenmatMannomann

Kontron ist nun fast schon 2 Jahre!! auf fast gleichem Niveau. Grundsätzlich bin ich ja von der Firma überzeugt, aber allmählich wird es ein wenig langweilig. In letzter Zeit kommen die ja gar nicht mehr von der Stelle. Kann mir mal einer den Grund sagen?  

24.08.05 15:08

2259 Postings, 8495 Tage investadvisertja

momentan sieht es so aus, dass KONTRON aktien zurückkauft. diese aktion kann sich noch längere zeit hinziehen ariva.de und solange abgabedruck unter €6,20 herrscht, wird´s KONTRON somit auch noch längere zeit so "billig" geben! wenn ich mich richtig erinnere, will KONTRON nicht mehr als €6,50 pro zurückgekaufter aktie zahlen. tja, solange aktionäre bereit sind, KONTRON um diesen preis herzugeben, wird sich nicht viel ändern!

gruß investadviser

 

 

24.08.05 20:47

1914 Postings, 7075 Tage urbommelMir fehlen auch die Erklärungen

Normalerweise stützen Aktienrückkäufe den Kurs, hier geht er aber noch weiter zurück, das ist schon paradox, da müssen wir wohl warten bis die Aktienrückkäufe abgeschlossen sind, die Vermutung die ich habe kann man nicht aussprechen, schon gar nicht aufschreiben.
Ich werde mich zu gegebener Zeit aber dazu äußern.
Gruß urbommel
 

24.08.05 22:08

2259 Postings, 8495 Tage investadviserwas

ist denn deine vermutung?

 

25.08.05 11:30

225 Postings, 7053 Tage Lenmat@urbommel

Da hast Du jetzt mich und vermutlich die versammelten Kontron-Anhänger aber neugierig gemacht. Los trau dich.  

25.08.05 12:56

1914 Postings, 7075 Tage urbommelmein kleines Aktienhirn

lässt nur eine Vermutung zu, Absprachen auf breiter Front, Großaktionäre, Institutionelle usw. Der Aktienrückkauf hat doch den Sinn Barmittel zu akquirieren, also billig einkaufen und bestens verkaufen, so wie jeder Aktionär es machen sollte. Warum hat man sich beim Einkauf ein Limit gesetzt, weil man dem Kurs nicht viel zutraut. Nur wenn man an ständig steigende Kurse glaubt ist es egal, ob ein Rückkauf so wie normaler Weise, mit steigenden Kursen einhergeht.
Der Rückkauf müsste doch wenigstens den Kurs stützen, nein er ist rückläufig!
Bei vielen Titeln sind angekündigte Aktienrückkäufe ein sicheres Zeichen für steigende Kurse, was auch einleuchtend ist.
Das ist hier für mein kleines Aktienhirn nicht mehr verständlich, vielleicht kann es einer erklären und meine schwer wiegenden Vermutungen außer Kraft setzen.
Die Erdölpanik dürfte bei Kontron auch nicht für eine Erklärung greifen, Umtauschkurse sind auch nicht außer Kontrolle geraten, ich weiß es nicht besser.
Es hat im Aktiengeschäft schon so viele Betrügereien gegeben, ich hatte schon Totalverlust an der Börse, dass ich an eine heile Welt, auf Ehre und gewissen schon lange nicht mehr glaube.
Das soll keine böswillige Unterstellung oder Rufmord sein, es ist aber besser man rechnet mit allem was so passieren kann.
Kopf hoch, urbommel
 

25.08.05 16:01

7114 Postings, 8337 Tage KritikerBei Kontron wurden in den

verggn. 2 Wochen über 6 Mille Akt-Umsatz getätigt, ohne daß der Kurs gestiegen ist. WEM (?) dient dieser Besitzwechsel?
Anbieter und Aufkäufer halten sich die Waage - WOZU? - Kritiker.  

25.08.05 16:52

839 Postings, 7079 Tage DasorWenn man klare Prognosen abgibt,

wie z.B. überproportionaler Gewinn zum Umsatz und das dann am Ende nicht stimmt,
reagieren einige eben mit "Vertrauensentzug"....so wie ich auch.
Habe meine letzten Kontron zu 6,40 abgegeben.
Solche "optimistischen" Prognosen und schönredereien hat es bei Kontron
ja schon öfter gegeben.  Das ist der Grund für die Abgaben!
Zu Recht...

Gruß
Martin  

25.08.05 17:02

1914 Postings, 7075 Tage urbommelAktienrückkauf, ist das einer?

Das ist für mich eine abgesprochene Verlagerung von externen Anteilen. Intern müsste man m. E. nicht über die Börse gehen, also doch Absprache. Sechs Mio. Aktien Umsatz, das heißt 3 Mio. verkauft und 3 Mio. gekauft, bei einem Kurs von ca. 6 Euro ist das eine Transaktion von 18 Mio. Euro. Nicht schlecht, jetzt leuchtet mir auch das Limit ein, denn der Preis für die Transaktion ist ausgehandelt und man ist gezwungen über die Börse zu gehen. Das komische an der Sache ist nur, es ist ein Aktienrückkauf, aber zu abgestimmten Konditionen, der überhaupt nicht den Markt beeinflusst. Ist schon raffiniert, ob zulässig weiß ich nicht.
Gruß urbommel
 

25.08.05 17:03

7114 Postings, 8337 Tage Kritiker@ Dasor, hältst Du das Aufkaufen

mit 6 Milli's für dumm?
Ansonsten hast Du recht. - Kritiker.  

25.08.05 17:03

839 Postings, 7079 Tage DasorUnter 6

wird es auch langsam mit dem Chart "eng".
Wäre natürlich schön, wenn es glatt nach unten durch geht.
Dann kann man auch wieder über einen Einstieg nachdenken.

Gruß
Martin  

25.08.05 17:04

2259 Postings, 8495 Tage investadviserda tat sich ja einiges in den letzten minuten...

auf xetra:

16:38:08  6,00  23.375 
 16:38:08  6,01  37.720 
 16:38:08  6,02  5.200 
 16:38:08  6,03  5.800 
 16:38:08  6,04  2.100 
 16:38:08  6,05  12.956 
 
 
 ZeitKurs Umsatz 
 16:38:08  6,06  3.000 

16:40:24 6,00  15.853 

in fra:

16:42:19  5,97  12.549 
 16:41:35  6,00  13.544 

 

25.08.05 17:25

839 Postings, 7079 Tage Dasor@Kritiker

Ob das dumm ist wird sich ja erst noch zeigen.
Wenn man fürs Geld wesentlich mehr Anteile bekommen könnte....
Die 6 Millis könnten ja auch von einer breiten Masse kommen.
Da ist vielleicht der eine oder andere Insti noch verschnupft und andere,
die zu 7 ausgestiegen sind, kommen jetzt wieder zurück.
Kontron ist schon ein guter Wert und die werden auf kurz oder lang auch wieder höher stehen, wenn nur diese scheiß Prognosen nicht wären.

Gruß
Martin  

25.08.05 17:51

7114 Postings, 8337 Tage KritikerJetzt hat es wohl einige dicke SL's

kalt erwischt. Damit zeigt sich für mich, daß es Interessenten gibt.
Kontron selbst? - das wäre unfair! - Kritiker.  

25.08.05 18:02

2259 Postings, 8495 Tage investadviserja ja die lieben

stop losses .... das auslösen war wohl der zweck der heutigen übung ariva.de

wieso über 6 zurückkkaufen, wenn es unter 6 auch geht!

 

 

31.08.05 11:47
1

63294 Postings, 7678 Tage Don RumataJetzt geht es aber wieder in die richtige Richtung o. T.

02.09.05 11:37

2259 Postings, 8495 Tage investadviserkann man

wohl sagen ariva.de

kontrontages

kontronwochen

 

 

02.09.05 12:08

1914 Postings, 7075 Tage urbommelEndlich

vermutlich wieder Institutionelle mit im Boot, Einzelkauforder von 15 T Stück, das ist doch mal wieder was.
Gruß urbommel
 

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 20   
   Antwort einfügen - nach oben