da könnte man ganz andere Rahmenbedingungen fürs Kinderkriegen verbessern, wie z.B. Vereinbarkeit mit dem Beruf und nicht die zwar rechtswidrige aber tatsächliche Aussperrung aus dem Job , wenn jemand sich für einige Zeit ums Kind oder pflegebedürftige Angehörige kümmern will.
Andere Länder mit schlechterer finanzieller Förderung haben auch in Europa eine höhere Geburtenrate als Deutschland.
Abschreckend ist natürlich auch der unionstypische ökonomische Ansatz , Kinderkriegen allein aus der vermuteten Notwendigkeit nur so die Wirtschaftsleistung aufrechterhalten zu können; Dann sollte man am besten die Kinder gleich genetisch designen.
|