diente doch sowieso (wie bei allen China Holdings in Deutschland) nur dem einen zweck......einsammeln von Anleger Geldern und weiter Leitung über Umwege nach China.
Die meisten Holdings sind reine Briefkästen ohne richtiges Büro oder Angestellte. Ohne operatives Geschäft und ohne Einfluss auf das Chinesische Geschäft.
Beispiel: Ming Le Sport AG
Unwissende Kontrolleure
Wie wenig deutsche Aufsichtsräte zum Teil über die Unternehmen wissen, die sie kontrollieren sollen, zeigt sich nach der Hauptversammlung einer chinesischen Firma in Frankfurt. „Nächstes Mal musst du mir euer Office hier zeigen, da war ich noch nie“, sagt ein Aufsichtsrat zum deutschen Statthalter des Unternehmens.
Da könnte er eine Überraschung erleben. Viele der in Deutschland gelisteten China-Unternehmen haben hierzulande kein richtiges Büro. Wozu auch, das operative Geschäft befindet sich schließlich in China. Eine beliebte Adresse bei den deutschen China-AGs ist der Westhafenplatz 1 in Frankfurt. Virtuelle Büros mit Geschäftsadresse und Telefonservice gibt es dort ab 199 Euro pro Monat. Unter anderem Vtion, Hersteller von mobilen Datenkarten, der Sanitäranlagenproduzent Joyou und der Börsenneuling Ming Le Sports geben an, hier ihren Deutschlandsitz zu haben.
Quelle:http://www.finanzen.net/euro/aktuell/...eimtheiten-2001820@inPageNr_1
Und welche Rufnummer findet man im Impressum der Firma (in Frankfurt)?? Na eine Nummer mit Hamburger Vorwahl.......
Unternehmenskontaktdaten
Ming Le Sports AG
Westhafenplatz 1 60327 Frankfurt am Main
T. + 49 (0) 40 / 60 91 86-0
F. + 49 (0) 40 / 609186-60
Kommt einem die Rufnummer bekannt vor??
Impressum
Youbisheng Green Paper AG
c/o HRG Hansische Revisions-Gesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ferdinandstrasse 25 20095 Hamburg
T +49 (0)40 60 91 86 0
F +49 (0)40 60 91 86 60
und das ist nicht das einzige Beispiel!! traurig aber wahr!! |