Edel ist die billigste Aktie am NM: KGV auf Basis 2000 von 8,7 !!!

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 27.07.00 08:16
eröffnet am: 25.07.00 14:32 von: short-seller Anzahl Beiträge: 37
neuester Beitrag: 27.07.00 08:16 von: Lalapo Leser gesamt: 2924
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 |
 

26.07.00 15:25

383 Postings, 9354 Tage AfterdarkIst schon komisch

Genau das ist der Punkt, der Haentjes muß doch völlig irre sein, wenn der in einer Ad Hoc nochmals das Ergebnis für 2000 bekräftigt. Mittlerweile sollte er doch ca. abschätzen können wie das 2 Quartal verlaufen ist und sich ansonsten nicht so weit aus dem Fenster lehnen ?!

Aber was ich niemals verstanden habe, warum hat EDEL die Gewinnwarnung in 1999 nicht genutzt, um die Zahlen deutlich nach unten zu revidieren. Er könnte dann jetzt wohlmöglich mit positiven Zahlen die eigenen Erwartungen schlagen. Wäre doch durchaus ein positiver Effekt gewesen .... ?
das beschäftigt mich schon seit langen und deshalb kann ich mir nicht vorstellen das ein Mensch so verrückt ist. Ich bekam auf dieselbe Frage folgende Antwort : Warum sollen wir die Erwartungen senken, wenn wir davon ausgehen, daß wir das Ziel in 2000 erreichen !

MfG

Afterdark  

26.07.00 15:31

597 Postings, 9435 Tage doousLalapo, hätte gerne die WKN zu AdCapital ... danke o.T.

26.07.00 15:46

383 Postings, 9354 Tage AfterdarkEDELMAX wiedermal Frau Tomas !

Hallo Herr XXXX,

ich glaube der Informationsfluss von edel ist sehr transparent und aussagefähig. Dennoch,  wenn es gewisse Paragraphen
zur Veröffentlichungspfl,icht einer AG gibt, denke ich nicht, daß ich auf alle Fragen eine Antwort "schuldig" bin.
Darüber hiinaus ist es manchmal auch eine Frage der fehlenden Zeit die mir eine umgehende Reaktion nicht ermöglichen.

Bezüglich der ausstehenden Zahlung von  Brainpool möchte ich Sie bitten, sich doch direkt an Brainpool zu wenden, die genannte
Summe entzieht sich meiner Kenntnis;
Mit den Umsätzen von Scooter und Blümchen sind wir durchaus zufrieden. Wie diese sich auf das Halbjahr auswirken, kann
ich Ihnen nicht sagen.  Der Konzernabschluss ist noch nicht erstellt und wie Sie wissen, geben wir vor Veröffentlichung Ende
August hierzu keinen Kommentar ab.
RED hat ein sehr gutes 1 Halbjahr erzielt und wird auf jeden Fall das Jahr 2000 profitabel abschliessen. In welcher Höhe
können wir naturgemäß zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Wie bekannt, beginnt gerade die umsatzstärkste Phase des
Jahres.
Wir werden auf jeden Fall den angestrebten Gewinn erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
B. Tomas  

26.07.00 16:29

3148 Postings, 9362 Tage short-sellerEdelmax

Dreh mir bitte nicht das Wort im Mund herum. Ich habe nicht gesagt daß mich das Thema nicht weiter interessiert, sondern daß es mich nicht interessiert jede kleine Bilanz- u. GuV-Position auseinander zu nehmen und auf die Goldwaage zu legen. Meine Kentnisse in diesem Bereich sind vielleicht tiefer als Du denkst, also laß die Unterstellungen. Da Du nach deiner Aussage ebenfalls mit der Materie vertraut bist, müßtest Du wissen welch Spielraum bei den Bewertungen gegeben ist und man Zahlen mit Vorsicht genießen muß.

Ich habe meine Gründe für das KGV von 13 geschildert. Fahrlässig sollte man es nennen, wenn man dies nicht widerlegen kann und trotzdem auf seinem Standpunkt beharrt. Fakt ist, daß Du diese These nicht widerlegen konntest:
"Das Ergbenis vor Steuern soll also 96 Mio. DM betragen, wenn man den Verlustvortrag abzieht bleiben 91 Mio. Meines Wissens beträgt der Satz für Körperschaftsteuer bei einbehaltenen Gewinnen 40% und nicht 50%, wovon bei Edel wohl auszugehen ist. Also bleiben 54,6 Mio. DM zzgl. der 5 Mio. = 60,6 Mio. Gewinn. Das entspricht 30,98 Mio. EUR und einem Ergebnis je Aktie von
1,42 EUR. Bei einem aktuellen Kurs von 18,00 EUR ergibt sich also ein KGV von 12,7 !. Wohlgemerkt aber bitte auf Basis 2000."

Es niemandem zu verachten, wenn er den "Aussagen" des CEO nicht glaubt. Ich halte die Prognosen allerdings für realistisch und erreichbar. Das bleibt jedem sein eigenes Problem. Ich habe bisher die schönsten Gewinne gemacht, wenn ich auf mich selbst gehört habe und nicht auf das Gequatsche von irgendwelchen Analysten und selbsternannten Börsengurus.

Spätestens in einem Jahr werden wir sehen, wer Recht hatte.

short-seller  

26.07.00 17:00

646 Postings, 9683 Tage Edelmaxschließend short-seller

Gerade in diesem Bereich sind keinerlei Spielräume, die Steuern werden vom Finanzamt auf Heller und Pfennig festgelegt, anhand der erwirtschafteten Ergebnisse von Edel. Und die heißen nunmal 96 Mio DM minus Zinsen und minus Steuern. Indem Du nur die 40% Körperschaftsteuer ansetzen willst, zeigst Du, tut mir leid, dass Du von dieser Seite keine Ahnung hast. Selbst den Verlustvortrag hast Du nicht verstanden. Den mußt nach dem abziehen der Zinsen vom Gesamtbetrag abziehen, und dann davon die Steuer berechnen. (Beispiel: 96 Mio EBIT - 2Mio Zinszahlungen - 5 Mio Verlustvortrag = 89 Mio DM zu versteuernder Gewinn. Davon können dann hinten die 5 Mios nicht wieder dazuaddiert werden!!!
Dein KGV wird übrigens ständig besser, bei größeren Umsätzen bei 17 Euro angekommen.
Du kannst ja mal drüber nachdenken, von welcher Summe z.B. die Gewerbesteuer berechnet werden sollte. Ist ja bei Dir schon vorher gemacht worden, oder?

Was die Edel-Ergebnisse angeht, ja, das werden wir schon Ende März wissen. Und was die Unternehmensbesteuerung angeht, da muß ich gar nicht warten. Da mußt Du einfach, wie beim ersten Versuch der KGV-Bestimmung, Fachliteratur zur Hand nehmen. Ich weiß, das klingt arrogant, aber da fehlen Dir einfach mal etliche Grundlagen...

Edelmax  

26.07.00 17:24

4936 Postings, 9355 Tage n1608@edelmax+@short-seller

ich lese seit beginn mit starkem interesse mit. leider bin ich kein steuerfachmann; mir treibt schon eine einkommenssteuererklärung den puren angstschweiß auf die stirn, aber eines belustigt mich schon. letztendlich dreht sich hier alles ums kgv, eine größe die heutzutage max. noch sekundäre bedeutung am nm hat. fest steht, dass edel ein für neue marktverhältnisse extrem niedriges kgv hat. für mich ist vielmehr entscheidend, chance und risiko ins verhältnis zu setzen. unabhängig davon ob wir noch mal 15 o. meintwegen 13 euro sehen, ist der wert ausgebombt und die stimmung neg. hieraus entsteht aber gerade die phantasie, die edel beflügeln könnte. wenn ein wert, von dem niemand mehr etwas erwartet plötzlich doch seine, in edelmax augen abitionierten, planungen erfüllt, führt dies zu entsprechenden pos. reaktionen. das gleiche gilt vice versa und ist mit hohem verlustrisiko verbunden, wenn nicht die optimistischte flüsterschätzung übertroffen wird.
in dem sinne würde ich sagen schaun wir mal, wer von euch beiden auf jahressicht recht behält. nicht im steuerrecht, sondern vom kursverlauf her, dass ist letztendlich das einzige was interessiert.    

26.07.00 17:40

3148 Postings, 9362 Tage short-sellerEbenfalls abschließend !

Ich denke schon daß Du mich verstanden hast. Daß die Steuersätze feststehen bleibt wohl außer Frage. Du weißt aber, daß das Steuerrecht zahlreiche Spielräume offen läßt, die je nach Einfallsreichtum genutzt werden können (z.B. Aktivierung von Kosten für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetreibes). Gerade das ist ein Punkt der viele NM-Firmen in den nächsten Jahr schwer zu schaffen machen kann, vor allem dann wenn der Erfolg ausbleibt.

Du solltest Dir übrigens mal angewöhnen andere nicht als dumm darzustellen. Auch wenn ich bei EBITDA und EBIT etwas durcheinander geworfen habe. Mag sein Ihr an der Uni heute dieses Begriffe eingebläut bekommt. Es gibt aber Menschen die sich erst noch daran gewöhnen müssen.

Der Verlustvortrag spielt lediglich bei der Berechnung der Steuer eine Rolle. Insofern kann man ihn schon hinten hinzu addieren. 2,0 Mio. Zinsen für 2000 scheinen wohl eher rein theoretisch zu sein, oder sage mir eine Quelle der man dies entnehmen kann. Laut Ad-hoc vom 12.07 verfügt Edel zumindest über 54,7 Mio. DM finanzielle Mittel. Daraus ging aber nicht hervor, wie hoch der Anteil an Guthaben, Wertpapieren und Forderungen ist. Da auch keine Angaben zu Fremdkapital gemacht wurden, ist jede Spekulation über Zinsen überflüssig.

Das Schöne an der Spekulation ist, daß es sich immer zeigen wird wer letztendlich Recht hatte. Du wirst im Laufe Deines Börsenlebens ganz sicher noch lernen, daß viele Dinge anders ablaufen als man es sich vorstellt. Die reine Bilanzanalyse wird immer wieder zu Fehleinschätzungen führen und den Blick auf Dinge verwehren, die andere Menschen sehen.

short-seller  

26.07.00 17:42

15901 Postings, 9353 Tage LalapoWKN: 521453 /// 521450 für doous

Ist schon komisch , daß sich sonst keiner dafür inters.

Bald kommt ne Analyse ,, auch hier ..

Gruß LALAPO  

26.07.00 19:27

646 Postings, 9683 Tage EdelmaxRe: nochmal short-seller

Bei den 96 Mio DM EBIT bestehen Spielräume, richtig, aber die waren ja als gesetzt angenommen. Wenn ich diese 96 Mio als fix ansetze, gibt es keine Spielräume mehr.
Absatz 2, okay. Ist aber wirklich kein Uniwissen.
Zinszahl ist nur Beispiel, die Zahl ist wirklich aus der Luft gegriffen und sollte nur als Beispiel gelten. Zinsen (ob positiv oder negativ) müssen noch mit berechtet werden. Nur das wollte ich damit zeigen.
Kurse sind schwerer vorherzusagen als Fundamentals. Wenn Edel auch dieses Jahr Verlust machen sollte und der Kurs trotzdem auf 200 Euro schnellt, kann ich dagegen auch nichts machen. Trotzdem spielen Fundamentals in meinen Augen langfristig eine sehr wichtige Rolle. Deshalb lege ich darauf auch einen großen Wert. Und n1608, dass KGV wird wohl bald wieder eine wichtige Rolle spielen, vor allem das dynamische.

In diesem Sinne

Edelmax  

26.07.00 21:20

2504 Postings, 9400 Tage foscaHallo Lalapo,


ich habe Berliner E. (ADC) seit den letzten Zahlen im Depot. Fuege die
Ad hoc hier bei. Auf jeden Fall ein Kauf!

Berlin (ots Ad hoc-Service) -

Auf der heutigen Hauptversammlung stellt der Alleinvorstand der
bisherigen Berliner Elektro Holding AG (BEH), Herr Dr. Christoph
Schug, das neue Geschäftsmodell der künftig als AdCapital AG
firmierenden Gesellschaft vor. AdCapital wird Unternehmern und
Unternehmen Eigenkapital auf Zeit zur Verfügung stellen. AdCapital
wird sich als Private Equity-Investor an nicht börsenorientierten
Gesellschaften beteiligen, wobei eine Haltedauer von drei bis acht
Jahren angestrebt wird. Im Vordergrund stehen nicht mehr die
laufenden Beteiligungserträge, sondern der Gewinn beim Exit. Mit dem
neuen Geschäftsmodell tritt die AdCapital AG in einen Markt ein, der
im internationalen Vergleich in Deutschland einen deutlichen
Nachholbedarf besitzt und mit mehr als 40 % p. a. wächst.

Auf der heutigen Hauptversammlung wird die Berliner Elektro
Holding AG auch die Genehmigung zum Erwerb eigener Aktien erhalten.
Von dieser Genehmigung könnte die Verwaltung bereits im 2. Halbjahr
2000 Gebrauch machen.

Nachdem bereits im I. Quartal 2000 im Vergleich zum Vorjahr eine
deutlich verbesserte Ergebnisentwicklung verzeichnet werden konnte
(Anstieg von - 8 Mio. DM im Vorjahr auf + 22 Mio. DM), wird sich
aufgrund des Verkaufs der Anteile an der BE Semiconductor Industries
N. V. ein Jahresergebnis in der AG und im Konzern von über 250 Mio.
DM ergeben. Damit wird die BEH / AdCapital AG im Jahr 2000 das mit
Abstand höchste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielen und
ihre Bilanzrelationen deutlich verbessern.

Nach der Realisierung des Investments BESI hat sich der Net Asset
Value der Berliner Elektro / AdCapital AG auf rd. 21 EUR je Aktie
erhöht. Zukünftig strebt die Gesellschaft eine jährliche Steigerung
des Net Asset Value um 15 % an.

Ende der Mitteilung

Gruss fosca
 

26.07.00 21:22

3148 Postings, 9362 Tage short-sellerund nochmal Edelmax

Der Bewertungsspielraum bezog sich weniger auf Edel, als vielmehr auf sonstige Werte am NM, damit wollte ich nur mal verdeutlichen daß auch positive Zahlen erst mal mit Vorsicht zu genießen sind. Daß Edel dabei keinen Spielraum hat, muß ich Dir zustimmen. Schließlich ist dies eine Vorgabe, die erfüllt werden muß.

EBIT, etc. haben bei uns in D durch den NM einen Durchbruch geschafft. Da die Informationen über die DVFA-Standards recht spärlich sind, dauert es bei etwas bis sich das Puzzle vervollständigt.

Das dynamische KGV ist zumindest für Wachstumsfirmen ein Schritt in die richtige Richtung. Ob die weitere Akzeptanz erfolgt, bleibt erst mal abzuwarten. Auf jeden Fall spielt das KGV immer eine wichtige Rolle. Auch wenn es hin und wieder mißachtet wird, so kommen Anleger eines Tages wieder auf dieses Kriterium zurück. KUV ist zwar ganz nett, aber letztendlich benötigt ein Unternehmen Gewinne und nicht Umsätze um existieren zu können.

Grüße
Shorty  

27.07.00 08:16

15901 Postings, 9353 Tage LalapoFosca

Genau ,schön daß DU  hier das Potential erkennst ....
Die Aktie muß nur noch entdeckt werden ,schau Dir die fast 80 Beteiligungen an ,,, was da noch für HOCHTECHNOLOGIE und Zukunft an die Börse kommt ..
ADC.wird momentan mit 500 MIll bewertet , alleine Cash beläuft sich auf 600 MIll,,.. wenn man sehr sehr konservativ rechnet sollte AdC momentan zw 2 und 4 Milliarden wert sein ....
Es ist nur eine Frage der Zeit wann die Aktie entdeckt wird ...... die Aktie ist unbekannt ..... ist ja auch klar ,PE ist ja erst ein paar Tage her ...
Ich sehs schon in der BO : Gewinn p A. 2000 , statt 0,3 E,  5 E , peinlich peinlich ..

Gruß LALAPO  

Seite: 1 |
 
   Antwort einfügen - nach oben