>>> TGK : Woher hast DU denn Deine "Meldung", sofern es eine ist und nicht Deine Meinung darstellt ?!
Das folgende ist von "yahoo.de - finanzen"... dpa-AFX Meldung :
**************************************************
Regulierer: Telekom/VoiceStream bringt Start von UMTS-Auktion nicht in Gefahr BONN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Übernahme des US-Mobilfunkanbieters VoiceStream durch die Deutsche Telekom bringt den Starttermin für die Versteigerung deutscher UMTS-Lizenzen nach Einschätzung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post nicht in Gefahr. "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt" sei nicht abzusehen, dass der Auktionsstart am Montag verschoben werden müsse, sagte ein Behördensprecher am Mittwoch. Das Anlegermagazin "Telebörse" berichtete, der Kauf der US-Firma könne die Auktion gefährden, weil der bisherige VoiceStream-Anteilseigner Hutchison durch die Übernahme mit 4,9 Prozent an der Telekom beteiligt werde. Diese Anteilsverflechtung könne den Regeln der deutschen Versteigerung widersprechen. Ein Telekom-Sprecher erklärte, aus Sicht des Konzerns sei noch nicht sicher, "ob da überhaupt ein Problem besteht".
Die Hongkonger Gruppe Hutchison Whampoa hat sich sich für die Auktion mit dem deutschen Mobilfunkanbieter e-plus verbündet, die Telekom tritt wiederum als eigenständiger Bieter auf. Nach den Vorgaben der Regulierungsbehörde dürfen die Teilnehmer der Auktion nicht eigentumsmäßig verbunden sein. Hutchison sicherte laut "Telebörse" zu, die Telekom-Aktien nach dem VoiceStream-Kauf mindestens drei bis sechs Monate zu halten, um den Kurs des Wertpapiers nicht zu gefährden. Damit könnte das Unternehmen seine T-Aktien auch nicht wegen der UMTS-Auktion abstoßen.
Wie die Regulierungsbehörde bestätigte, gab es am Dienstag bereits erste Kontakte mit der Telekom, um das Problem zu lösen. "Wir sind in einem sehr konstruktiven Dialog", sagte ein Sprecher. Angaben darüber, ob sich die Zahl der Bieter in diesem Fall weiter von derzeit sieben auf sechs verringern könnte, wollte die Behörde zunächst nicht machen. Klar sei aber: "Die Versteigerung beginnt am nächsten Montag um 10.00 Uhr." Bei der Telekom hieß es, die Prüfung liege bei der Behörde. Das Unternehmen halte es für "möglich, dass das toleriert wird", sagte ein Sprecher. Schließlich gehe es ja nicht um eine "strategische Partnerschaft" mit Hutchison./FP/fl |