begründung:
haben die firmen angefangen billig im ausland zu produzieren und teuer im inland zu verkaufen, oder haben sind die konsumenten die ersten gewesen die nur billig, billig wollten??
von den autos mal abgesehen ist adidas ein schönes beispiel.
habe mir mal anfang der 90er solche treter gekauft, schon dunnemals stand da "made in china" drin. die scheißteile waren auch nach 2 jahren komplett zerledert,aber nicht durch abnutzung.
wenn ich premium-preise bezahle erwarte ich premium-qualität.
das problem ist aber seit ca. 10 jahren, daß es heute viel zu viel überteuerten schrott gibt. aber wenn ich schon schrott bekomme,dan n muß er zumindest billig sein.
wer teuren schrott kauft, hat den doppelten anschiß,mal salopp ausgedrückt.
|