von Time Warner und Boeing! Time Warner erzielt Gewinnzuwachs von 21 Prozent, übertrifft Erwartungen | 12:46 01.02.06 | Der US-Medienkonzern Time Warner Inc. (ISIN US8873171057/ WKN 592629) gab am Mittwoch bekannt, dass er seinen Gewinn im vierten Quartal um 21 Prozent gesteigert hat, was mit einem starken Wachstum bei High-Speed Internet-Kunden, digitalen Telefoniekunden und Kabelnetz-Werbeeinnahmen zusammenhängt.
Der Nettogewinn belief sich auf 1,37 Mrd. Dollar bzw. 29 Cents pro Aktie, gegenüber 1,13 Mrd. Dollar bzw. 24 Cents pro Aktie im Vorjahr. Auf bereinigter Basis lag der Gewinn bei 25 Cents pro Aktie. Der operative Gewinn stieg von 1,60 Mrd. Dollar auf 2,20 Mrd. Dollar. Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf 11,89 Mrd. Dollar.
Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 22 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 11,88 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal prognostizieren sie ein EPS-Ergebnis von 21 Cents bei Erlösen von 11,32 Mrd. Dollar.
Für 2006 rechnet der Konzern u.a. mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses. Analysten gehen von einem EPS-Ergebnis von 89 Cents bei Erlösen von 46,56 Mrd. Dollar aus.
Die Aktie von Time Warner schloss gestern an der NYSE bei 17,53 Dollar.
|
Boeing steigert Umsatz und Gewinn | 14:16 01.02.06 | Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing Co. (ISIN US0970231058/ WKN 850471) hat im vierten Quartal 2005 ein Wachstum bei Umsatz und Ergebnis erzielt.
Wie der weltweit zweitgrößte Flugzeughersteller am Mittwoch erklärte, erhöhten sich die Umsatzerlöse auf 14,20 Mrd. Dollar, nach 13,31 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal. Dies bedeutet ein Plus von 7 Prozent.
Ferner wuchs der Nettogewinn von 186 Mio. Dollar oder 23 Cents je Aktie auf nun 460 Mio. Dollar bzw. 58 Cents pro Aktie. Bereinigt um Sondereffekte betrug das EPS 74 Cents, während Analysten durchschnittlich nur ein EPS von 44 Cents prognostiziert hatten.
Im Gesamtjahr 2005 stieg der Umsatz um 5 Prozent auf 54,85 Mrd. Dollar, während der Gewinn von 1,87 Mrd. Dollar bzw. 2,30 Dollar je Aktie auf 2,57 Mrd. Dollar oder 3,20 Dollar pro Anteilschein anzog.
Für das laufende erste Quartal 2006 gehen Analysten von einem Gewinn pro Aktie von 66 Cents bei Umsatzerlösen in Höhe von 14,69 Mrd. Dollar aus.
Vorbörslich steigen die Aktien um 3,72 Prozent und notieren aktuell bei 70,85 Dollar.
|
Beste Grüße vom Gesellen  |