Medion: MiniFuture bietet 40%-Chance
Nach einer Reihe von Gewinnwarnungen in 2004 hat die Medion AG die Märkte auch im laufenden Jahr schon früh mit einer Hiobsbotschaft aufgeschreckt, die aber mittlerweile eingepreist sind. Mit dem Sprung über die 14-Euro-Marke hat sich das charttechnische Bild zudem deutlich verbessert.
Medion (WKN 660500) erklärte zuletzt, dass selbst das reduzierte Ergebnisziel im vergangenen Geschäftsjahr nicht erreicht worden sei. Die Aktie geriet im Anschluss kräftig unter Druck. In den letzten Wochen hat der Titel aber einen tragfähigen Boden ausgebildet.
„Nach unserer Einschätzung stellt die Kursreaktion auf den zuletzt enttäuschenden News-flow eine Gelegenheit zum Aufbau von Positionen dar“, zeigt sich Oliver Drebing zuversichtlich, dass die schlechten Nachrichten eingepreist sind.
„Die Positionierung mit einem anerkannt attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis eröffnet im Zuge einer von uns erwarteten Aufhellung der Konsumstimmung im Inland große Chancen auf einen positiven Geschäftsverlauf in der zweiten Jahreshälfte“, empfiehlt der Analyst von SES Research die Medion-Aktie mit einem Kursziel von 18 Euro zum Kauf.
Das verbliebene Enttäuschungspotenzial sei nur noch gering, stimmt dem Wolfgang Fickus von der WestLB zu. Kurzfristig dürfte die Aktie von der verbesserten Gewinndynamik sowie einer Belebung des TV-Geschäfts im Hinblick auf das Weihnachtsfest und die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr profitieren, gibt sich der Analyst ebenfalls recht zuversichtlich. Er stuft die MDAX-Aktie unverändert mit „Outperform“ (Kursziel: 15,60 Euro) ein.
Angesichts der guten technischen Situation und dieser recht zuversichtlichen Analystenstimmen stehen die Chancen auf eine zügige Ausbruchsbewegung bis in den Bereich um 15,50 Euro recht gut. Mit dem Medion-MiniFuture WKN SG2KSX von Societe Generale können spekulativ orientierte Anleger diese 10% noch mit dem Faktor vier hebeln. |