auch der Erwerb eines Mitbewerbers sei nicht ausgeschlossen; dem Unternehmen würden liquide Mittel in Höhe von 356 Mio. EUR zur Verfügung stehen... Drillisch würde bei einem Preis von 6 Euro nur 210 Mio.Euro kosten!
Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Aktie von mobilcom (ISIN DE0006622400/ WKN 662240) von "hold" auf "buy" hoch.
Die Zahlen von mobilcom im ersten Quartal hätten weitestgehend im Rahmen der Erwartungen gelegen. Die positiven Nachrichten würden im Wesentlichen von der im Mehrheitsbesitz befindlichen Tochter freenet.de stammen. Trotz eines Umsatzrückgangs bei freenet im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10% auf 119 Mio. EUR hätte das EBITDA um 58% auf 38 Mio. EUR ausgeweitet werden können.
Im Kerngeschäft Mobilfunk habe der Umsatz im Jahresvergleich leicht auf 349 Mio. EUR zugelegt. Dies habe jedoch ausschließlich an der hohen Zahl neuer Bruttokunden und den damit verbundenen Umsätzen gelegen. Mit einem EBITDA und EBIT von 15 Mio. EUR bzw. 9 Mio. EUR habe mobilcom im Kerngeschäft nach einem verlustreichen Weihnachtsquartal wieder deutlich schwarze Zahlen geschrieben.
Das Unternehmen strebe bis Jahresende weiter einen Kundenbestand von 4,4 Mio. an. Zu diesem Zweck sollen 40 neue mobilcom-Shops eröffnet werden. Jedoch seien im ersten Quartal erst 2 neue Shops eröffnet worden, so dass hier die Anstrengungen deutlich intensiviert werden müssen.
Dem Unternehmen würden liquide Mittel in Höhe von 356 Mio. EUR zur Verfügung stehen. Aufgrund dieser finanziellen Ressourcen sehe man auch das Kundenziel bei mobilcom nicht als kritisch an, da hier mit entsprechenden Anreizen einiges erreicht werden könne. Zusätzlich würden sich für das Management aufgrund der soliden Finanzlage weitere Optionen eröffnen. Dazu würden unter anderem eine Erhöhung der Dividende oder ein Aktienrückkaufprogramm zählen. Auch einen Erwerb eines Wettbewerbers sei nichts auszuschließen, wobei jedoch kaum interessante und günstige Akquisitionsobjekte zu finden sein dürften. Daher präferiere man eine Ausschüttung an die Aktionäre in der einen oder anderen Form. Dies sollte auch dem Aktienkurs zu Gute kommen.
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der LBBW die Aktie von mobilcom nunmehr zu kaufen.
Unverändert sei bei MobilCom zudem das Interesse an Akquisitionen auf dem deutschen Mobilfunkmarkt.
Entscheidend sei dabei allerdings ein vernünftiger Preis, sagte Grenz. Im Moment werden Grenz zufolge "Mondpreise" auf dem Markt verlangt. Mit der Konkurrentin Talkline GmbH, Elmshorn, führe MobilCom derzeit keine aktiven Gespräche. Bei der Sondierung einer Übernahme haben sich Grenz zufolge deutliche Unterschiede bei den Preisvorstellungen gezeigt. Er nannte 100 Euro je Kunde einen generell "vernünftigen Preis". Die geäußerten Vorstellungen bei Talkline lagen den Angaben zufolge rund doppelt so hoch. +++Alexander Becker Dow Jones Newswires/13.5.2004/abe/jhe
--------
Mobilcom würde also 100 Euro pro Kunden zahlen, die geäußerten Vorstellungen liegen aber bei 200 Euro pro Kunden. Trifft man sich in der Mitte bei 150 Euro, würde das bedeuten:
1,6 Mio.Kunden x 150 Euro = 240 Mio Euro + 10 Mio. Cash von Drillisch = 250 Mio.Euro : durch 35 Mio. Aktien = 7,14 Euro
nur so ein Rechenbeispiel, an dem die derzeitige Unterbewertung zu erkennen ist.
die ersten zwei Abstätze vom vorigen Beitrag von mir stammen nicht aus dem Quartalsbericht von Mobilcom sondern aus dem Interview mit Alexander Becker, wie darunter auch angeführt.
Ich wäre erstmal noch vorsichtig. Schließlich ging es von 4 steil runter. Da mußte eine Gegenreaktion kommen. Ich bin noch nicht drin und warte die nächsten Tage ab. Erst wenn der kurs die 4 wieder übersteigt gehts richtig los.
Der Abwärtstrendkanal hat leider schon wieder gehalten. Tolle Zahlen und nun sowas. Aber hat sich hier schon mal jemand Gedanken gemacht, was die privaten Investoren die vor einem guten Jahr so zu 80 Cents die DRI gekauft haben bei einem der maßen unsichern Umfeld zur Zeit mit dem Invetment DRI zu tun gedenken ?
Schlußkurs 3,45 auf Xetra, in Frankfurt derzeit 3,49.
Nach dem 10%-igem Anstieg vom Freitag und dem äußerst schlechten Börsenumfeld heute bin ich mit der Kursentwicklung zufrieden. Außerdem hab ich noch einige Stücke günstig eingekauft.
heute, es sind aber nur mehr wenige Stücke im Ask zu finden. Nach unten ist der Kurs aber gut abgesichert. Der 10.000er-Typ hat in Frankfurt noch ein Opfer gefunden zu 3,45.
sieht wirklich gut aus für die nächsten Tage!Der Boden könnte sich nun gebildet haben und es werden immer weniger Verkäufer bei diesen Kursen!Irgendwann werden die Käufer gezwungen aus dem Ask zu kaufen, doch leider gibt es noch Idioten, die zu diesen Kursen trotz eines steigenden Tec-Dax verkaufen!Versteh ich nicht!
esa1
: Heute könnte der Ausbruch über 3,60 gelingen,
- nachdem die Verkäufer nur mehr sporadisch in Erscheinung treten - und die letzten Tage jede größere Verkaufsorder (mit mehreren tausend Stück) bis 3,45 Euro binnen weniger Minuten auf einmal aufgekauft wurde - und die Marktstimmung heute sehr gut zu werden scheint - und die Unterbewertung nach Kursanstieg schreit