. . . und bin ebenfalls vom produkt überzeugt.
was ich bisher in den foren mitbekommen habe, haben die wohl ein vertriebsproblem . . .
Die Chinesen haben derzeit wohl einige andere Dinge zu bewältigen, z. B. diverse Naturkatastrophen, Bau von Staudämmen, Vorbereitung von Olympia . . .
Der Gesundheitsminister kann sich evtl. noch nicht so richtig gegen seine Kollegen durchsetzen. Hintergrund ist evtl. die geringe Aids-Quote im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung (siehe Artikel, Datum unbekannt, ist auch nicht so wichtig - denke ich). Vielleicht ist das der chin. Regierung auch ganz lieb, dass einige chinesen das zeitliche schneller segnen als geplant (makaber, ich weiss) um so die bevölkerungsexplosion der vergangenen jahre/jahrzehnte auszugleichen. die haben ja glaub ich so ne geburtenquote fürs "kinderkriegen", max 1 o. 2 Kinder pro familie (weiss ich nicht so genau).
ein nächster punkt ist, dass solche problematiken evtl. noch nicht so offen und gern angesprochen werden. china ist im umbruch begriffen . . . das waren mal kommunisten - aids gab es da praktisch nicht mal hinter den kulissen. Wenn die aber erst einmal den ernst der lage begriffen haben, denke ich, dass dann auch ordentlich in die "volksgesundheit" investiert wird.
Im artikel wird erwähnt, das die usa bereits unterstützung gewähren. ich glaube nicht, dass die amis sich diese chance entgehen lassen, "retter der menschheit" zu sein. diesen titel haben sie sich bisher nur in hollywood-produktionen verleihen können. ich denke, dass somit auch eine firma, die zum einen aus usa kommt und ein halbwegs vernünftiges produkt anbieten kann von der eigenen regierung die notwendige rückendeckung erhält.
der chinesische markt ist in dieser beziehung der wahrscheinlich vielversprechendste:
- enormes potential - in afrika haben schon alle aids, dass brauch man nicht mehr testen (markt für gegenmittel), ausserdem haben die kein geld - andere märkte sind zu klein und zersplittert
hier der artikel:
China bittet um Hilfe bei AIDS-Bekämpfung
China hat einem Zeitungsbericht zufolge um internationale Hilfe bei der Bekämpfung der Immunschwächekrankheit AIDS gebeten. Eine Million Chinesen sind mit dem HI-Virus infiziert.
"Kritische Periode"
"Die HIV/Aids-Bekämpfung in China befindet sich in einer kritischen Periode, weil die Krankheit von Risikogruppen sehr schnell auf die Normalbevölkerung übergreift", zitierte die amtliche Tageszeitung "China Daily" am Montag den chinesischen Gesundheitsminister Zhang Wenkang. China benötige dringend Experten, die zur Eindämmung von AIDS beitragen könnten.
Zehn Millionen Aids-Infizierte bis 2010?
China ist mit annähernd 1,3 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Welt. Statistiken des Gesundheitsministeriums zufolge sind rund eine Million Chinesen mit dem HI-Virus infiziert, der AIDS auslöst.
Die Zahl der Infizierten könnte bis 2010 auf zehn Millionen ansteigen, wenn nicht sofort Gegenmaßnahmen ergriffen würden, sagte Zhang der Zeitung. "Wir dürfen keine Zeit verlieren."
Kooperation mit den USA
Die USA hatten China im Juni 14,8 Millionen Dollar (rund 14,8 Millionen Euro) für AIDS-Forschungszwecke in den kommenden fünf Jahren in Aussicht gestellt. Nach Angaben der Vereinten Nationen (UNO) sind in China bereits 30.000 Menschen an der Immunschwächekrankheit gestorben.
abschluss:
ich denke, die aktie ist etwas für visionäre, die geld verdienen wollen und ein risiko einkalkulieren ich glaube, caly ist die firma, die den entscheidenden vorsprung hat
deshalb kaufe ich regelmässig nach, z zt. hauptsächlich um den einstandskurs zu senken (aktiensplit usw.) - wobei der einstandskurs zukünftig uninteressant für heute investierte sein wird
Packen wirs an - der markt ist da
MfG
Goldmarie
|