der Information stehen. Das Problem: Die wenigsten sind sich bewusst über die Organisation unseres Staates, wer wo wieviel Einfluß hat usw. BEVOR man also eine Problemlösung anbieten kann muß zum Beispiel der Durchschnittsarbeitnehmer (und sicher auch die meisten Selbständigen) erfahren, das er mit dem "Arbeitslosenversicherungbeitrag" (eine"Quasi-Steuer")UND der Lohnsteuer bzw. Einkommensteuer gleich doppelt ein undurchsichtiges System mitfinanziert das nicht vom "Staat" allein getragen wird sondern von Gewerkschaften, Arbeitgebern UND Staat. Leider aber ist auch von öffentlich-rechtlichen Medien wie ARD und ZDF und Phoenix usw. (und hundert weiterer Hörfunkkanäle) keine unabhängige Berichterstattung zu erwarten, weil genau diese Verbände bzw. Interessengruppen im RUNDFUNKRAT mitbestimmen.
Eine Lösung ist genau wie in Japan nach seit nun über 10 Jahren nicht in Sicht.
Einer der besten Beiträge, die ich je gelesen habe ist übrigens der von Schwarte und hier der Absatz sollte zu denken geben:
"wenn ich mich frage, warum ich und viele der leute trotz allem technischen fortschritt täglich arbeiten müssen und kaum davon leben können, kommt mir folgende vermutung. es wird immer mehr geld in kreisläufen gebunden wovon menschen wie ich ausgeschlossen sind, obwohl durch steuern und durch gesetzlich abgesichert schlechte bezahlung der einspurige fütterungsvorgang dieses kreislaufes durch uns gewährleistet ist."
Mahlzeit, f. |