nehmen wir die abschreibungen.
da du 50% deines umsatzes an steuern zahlst hast du keine abschreibungen. d.h. du sitzt in einem alten büro (älter als 10 Jahre) fährst ein auto das älter als 4 jahre ist und hast so gut wie keine arbeitsmittel geltend gemacht.
du hast sehr wenig bis keine geschäftsessen, hast nichts für deine altersversorgung im rahmen der vorsorgeaufwendungen zurückgelegt, spendest nichts an vereine die dir eventuell geschäft bringen könnten und gibts auch nichts für werbegeschenke aus.
dies müsst stimmig sein, da sonst deine 50 % nicht stimmen, denn ein wenig kosten hast du ja auch für dein auto (sprit, werkstatt, versicherung + steuer)und deine krankenversicherung.
überleg mal, für jeden €uro den du durch obige kosten verursachst, brauchst du schon kein 50% ans FA zu zahlen *g (als dienstleister kann man doch unheimlich viele geschäftsessen gelten machen....sogar mit blondinen *g wenn man überlegt was da ne blondine noch kostet, wenn 50% das FA zahlt *gg)
dazu gehört für mich auch eine in der auszahlung steuerfreie Lebensversicherung die ich noch über die vorsorgeaufwendungen geltend machen kann.
es gibt sicherlich speziell für dich noch ettliche weiter möglichkeiten, das sollte dir jedoch dein steuerrater sagen. der bezahlt sicherlich keine 50% ek-steuer
von schiffspapieren, flugzeugmiteigentümerschaften, steuermodelle im hausbaubereich usw. hab ich bisher meine finger gelassen, das gönn ich anderen *g
|