BIOTECHWERTE auf Vormarsch

Seite 2 von 3
neuester Beitrag: 20.02.00 13:04
eröffnet am: 22.01.00 18:05 von: bigbrother Anzahl Beiträge: 58
neuester Beitrag: 20.02.00 13:04 von: capitalism pu. Leser gesamt: 10455
davon Heute: 5
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 |
| 3  

17.02.00 15:19

1329 Postings, 9103 Tage DancerFazit: Kauft einfach Techniclone (WKN 868886)

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Biotech, aber nachdem ich alles hier gelesen habe, habe ich mir einfach den Wert mit der niedrigsten Marktkapitalisierung (siehe Beitrag von Kaesotto) genommen und vor 10 Minuten für 5,10 Euro ins Depot gelegt.

Kann man bei einer Kapitalisierung von 0,12 Mrd Euro ein höheres Risiko eingehen, als bei 4 Mrd. Euro? Eigentlich nur, wenn sich die Firma nicht durchsetzt. Aber diesen Beweis müssen die anderen auch noch antreten.

Folgt mir einfach (auch wennn das nicht sehr rational klingt) und nehmt irgendwann eure Gewinne mit.  

17.02.00 15:27

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoDancer, Techniclon hat momentan eine Marktkap. von 0.2 Mrd $

Aber so aehnlich wie Du, bin ich vor 1 Monat auch vorgegangen.
Ich habe mir eine Liste gemacht:
1. Anzahl Mitarbeiter
2. Marktkapitalisierung
3. Wie konnten bisher die Ergebnisschaetzungen uebertroffen werden

Kursverlauf  

17.02.00 15:30

1285 Postings, 9009 Tage Guru BrauniHallo Dancer, hallo kaeseotto! Könnt ihr mir sagen, was die genau machen? o.T.

17.02.00 15:39

1329 Postings, 9103 Tage DancerTechniclone

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was die machen - aber an der Börse muß man immer mit dem Trend mitlaufen, um Erfolg zu haben:

Beispiel: vorgestern kam hier im Board das Gerücht bezüglich ESCOM auf, da habe ich schnell zu 0,82 eingekauft und heute zu 3,08 verkauft.
Ich halte gar nichts von ESCOM, aber Geld stinkt schließlich nicht.

Genauso ist es mit Techniclone (die ich nicht kenne). Und wenn man die Risiken mit SL begrenzt, kann man die Chancen voll mitnehmen.  

17.02.00 16:42

2316 Postings, 8985 Tage furbyMorphosys - Phantasien

Freunde, ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum Morphosys plötzlich ein KZ von 1000E wert sein soll.

Hier mal ein paar Fakten zu Morphosys:

1. Die britische Firma CAT hält ein Patent, das offenbar Patentansprüche umfaßt, die für Morphosys sehr störend sind. Soweit ich hierzu zutreffend informiert bin, hat Morphosys in der ersten Instanz (Patenteinspruchsverfahren) einen Teilerfolg verbucht. Dies hat der Morphosys Aktie Kursauftrieb verliehen. Jedoch steht hier die letztinstanzliche Entscheidung der Beschwerdekammer noch aus. Das Blatt kann sich also nochmals völlig zuungunsten von Morphosys wenden. (Meine diesbezügliche Anfrage an Morphosys von vor etwa 2 bis 3 Wochen - als der Kurs noch bei 70 E stand - blieb leider bis heute unbeantwortet).

2. Das unumstrittene Kapital von Morphosys ist eine Antikörperbibliothek, die über 10 Milliarden menschlicher Antikörper umfaßt, die aus Genen mit Hilfe von Bakterien jederzeit und vor allem realtiv schnell synthetisiert werden können. Die Konkurrenz verwendet hierzu offenbar ausschließlich (?) Mäuse zur Reproduktion der Antikörper. Morphosys hat hier also einen Zeitvorteil bezüglich der möglichen Liefergeschwindigkeit (wenige Tage gegenüber wenigen Wochen bei den Wettbewerbern).

3. Bisher kann Morphosys nur wenige größere Geschäfte verzeichnen. Mir ist nur der Bayer Deal bekannt.

4. Nun hat Morphosys eine Serie von humanen Antikörpern hergestellt, die angeblich bestimmte Krebszellenarten zerstören können. Ich vermute, daß man hier in einem extrem frühen Forschungsstadium ist, da es heißt, daß ein Einsatz in der Medizin noch etwa zehn Jahre dauern könnte. Kaeseotto's Fragen oben, bezügl. Ausmaß der krebshemmenden Wirkung (auch im Vergleich zu Standardtherapien), Probandenzahl (vermutlich = 0), Nebenwirkungen (wohl noch unerforscht) sind daher eher negativ zu beantworten. Lieber wäre mir hierzu aber ein klarstellendes Morphosysstatement. Dies wird es aber nicht geben. Es ist doch bekannt, daß sich Fondmanager, die stark in einem NM-Wert investiert sind, versuchen zumindest auf die IR der Company Einfluß zu nehmen. Anders kann ich mir nicht erklären, daß auf so unseriöse Weise Hoffnungen geweckt werden, wenn die Antikörper fern ab von praktischen Einsatzversuchen sind.

5. B. Förtsch nahm vor etwa 2 Wochen Morphosys in sein 3 Sat Musterdepot auf, worauf der Kurs ordentlich ansprang. Ich überlasse es Euch zu urteilen, inwiefern das jetztige Kursniveau auf Morphosys Marktstellung oder auf das liebe 3 Sat Spiel zurückzuführen ist. Ich sehe drei Faktoren warum der Kurs so hoch steht: a) 3Sat Musterdepotaufnahme, b) Krebsmeldung, c) Biotechboom.

6. Die 1000 E KZ für Morphosys sind einem Vergleich innerhalb der Branche einem Analysten entsprungen. Dabei sind individuelle Voraussetzungen, wie Marktstellung, Umsatz/Gewinn und z.B. Patentprobleme offenbar überhaupt nicht berücksichtigt worden. Diese Kursziel hat m.E. keine faktische Grundlage.

7. Was etwas Phantasie in den Wert bringt ist die Tatsache, daß Morphosys Lizenzbeträge an späteren Medikamenten möchte, für die die Antikörper gefunden wurden. Diese Lizenzzahlungen sind jedoch erst durchschnittlich in etwa 7 bis 10 Jahren, wegen der langen Zeit bis zur Medikamenteneinführung zu erwarten. Mit Sicherheit nicht in den nächsten 4 Jahren. Ein negativer Aspekt dieser Vertragsgestaltung ist der, daß Morphosys sich auf diese Weise auch einige Kunden fernhält, da normalerweise kein Unternehmen Lizenzzahlungen zu zahlen bereit ist, wenn dies nicht unbedingt sein muß. Und dann sind wir wohl wieder bei den Antikörpern der Wettbewerbsfirmen.

Fazit: Morphosys hat wegen der Patentproblematik kurzfristig mehr Risiken als Chancen zu bieten. Ob Morphosys in 10 Jahren die geweckten Hoffnungen (Krebsmedikament) erfüllen kann wissen wir in vielleicht 8 Jahren, also ist noch genug Zeit für ein Morphosys Investment.

Soweit meine ersten Gedanken.

Gruß furby      

17.02.00 16:48

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoZu Techniclone

wer die Aktie verfolgen will, sollte unbedingt die Diskussion auf ragingbull verfolgen.

Techniclone hat ein sehr wichtiges Patent bei der Krebsbekaempfung.
Schering hat sich anscheinend auch an Techniclone beteiligt.
Vorsicht: die Kurse in Deutschland sind in letzter Zeit um bis zu 20% teurer als an Nasdaq!

Abgesehen davon, scheint sich Schering immer mehr zum Biotechunternehmen zu entwickeln. An CLTX (cardioviskular Medizin) ist Schering naemlich auch beteiligt.  

17.02.00 20:26

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoUnd morgen gibts in Deutschland Techniclone zu 7.00 Euro! o.T.

17.02.00 20:29

118 Postings, 9044 Tage juleRe: BIOTECHWERTE auf Vormarsch

mein Favoriz trinity bio  

17.02.00 20:31

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoTrinity = Gott-Vater, Gott-Sohn und Gott-Heiliger Geist o.T.

17.02.00 20:31

26 Postings, 8893 Tage KartangoCadus: Kursziel 10 Euro

Werft mal einen Blick auf diesen Wert: Für die, die sich schon länger mit dem Wert beschäftigen sind das wohl keine Neuigkeiten: Werft einen Blick bei Charly Schwab rein (kdus).
Kommt mir bitte nicht mit dem Argument, die Firma hätte einen Teil verkauft... Nur das was nicht passte ging weg. Der Rest ist um sio erfolgreicher.  

17.02.00 20:48

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoTechniclone

Techniclone Completes Exclusive Worldwide License Transaction for Permeability
             Enhancing Protein and Announces Issuance of Patent

TUSTIN, Calif.--(BUSINESS WIRE)--February 15, 2000--Techniclone Corporation
(NASDAQ:TCLN) today announced it has completed an exclusive worldwide licensing transaction
with the University of Southern California for its Permeability Enhancing Protein (PEP). The
Company also disclosed that US Patent No. 6008319 was issued for this protein and will become
part of Techniclone's intellectual property under the terms of the licensing agreement. The terms of
the licensing agreement were not disclosed.

The PEP technology is a vital piece of Techniclone's Vasopermeability Enhancing Technology which
is designed to increase the uptake of chemotherapeutic agents into tumors. It is designed to be used
in conjunction with Techniclone's Vasopermeation Enhancement Agent (VEA) technology platform.
Techniclone recently announced the issuance of a key patent in the VEA area. Alan Epstein, M.D.,
Ph.D, Professor of Pathology at the University of Southern California and the inventor of both the
VEA technology and the discoverer along with colleague Dr. Leslie Kwhali, of the PEP molecule,
stated, "The PEP technology in conjunction with the overall VEA platform technology completes an
already strong package with high potential for application in the field of cancer therapeutics and
diagnostics. I am excited about working with the new Techniclone management to bring this
technology to commercialization."

The PEP molecule is a segment of a cytokine (cell messenger) called IL-2. The PEP molecule
appears to allow the tumor to become more permeable to the uptake of drugs while not having toxic
side-effects. The PEP patent covers the use of the molecule in conjunction with targeting molecules
such as antibodies to specifically enhance the uptake of drugs in most solid tumors. Preclinical
studies in animal models have shown that drug uptake can be increased up to 400% in specific
instances by using the VEA technology (including the PEP molecule) as a pretreatment.

Dr. John Bonfiglio, Techniclone's Interim President, stated, "The completion of the licensing deal and
the issuance of the PEP patent are the last key pieces to the VEA technology platform. Techniclone
has now complete access to this powerful and broad platform technology. This technology fits very
well into the drug development efforts of many pharmaceutical companies. We look forward to
working with Dr. Epstein and his research group to develop this technology further while we
simultaneously advance discussions on licensing this technology to companies in the cancer
therapeutics area who are interested in delivering more drug to the tumor with potentially fewer side
effects."

The New England Research Application Center (Source: Geriann P. Park and Anna Crull, "Cancer
Treatment and Diagnostic Products," report YC-047N) estimates that $7.6 billion will be spent
annually on chemotherapeutic treatments in the year 2000, reflecting a 9% annual growth rate - a
market Techniclone will target with its proprietary and patent-protected technology.

All preclinical studies for the VEA technology were conducted at the University of Southern
California (USC), under the leadership of Dr. Alan Epstein, M.D., Ph.D., the inventor of the VEA
technology. Results of the Dr. Epstein's preclinical studies in the VEA technology have been
corroborated by two physicians at Keio University in Tokyo, Japan. These researchers achieved
similar increases in tumor uptake of anti-cancer agents through pretreatment with the
Vasopermeation Enhancement concept. Findings of this study, which was conducted independently
from Techniclone, were presented in 1997 at the Annual Society of Nuclear Medicine Meeting.

Company Overview: Techniclone Corporation is a biopharmaceutical company focused on the
development, commercialization and licensing of unique technologies for the treatment of cancer,
primarily based on its "collateral targeting technologies." These technologies therapeutically target
cell structures and cell types, rather than surface cancer cells, as a means to attack solid tumors,
without causing damage to surrounding healthy tissue. The Company has three collateral
technologies: Cotara(TM), Vasopermeation Enhancement Agents (VEA) , and Vascular Targeting
Agents (VTA). The Company also has a direct tumor targeting agent called Oncolym (R) for the
treatment of advanced non-Hodgkin's B-cell Lymphoma which has been licensed to Schering AG,
Germany, which is now responsible for all existing and future Oncolym(R) clinical trial programs as
well as marketing. Additional information on the Company and its products can be found at
www.techniclone.com. Safe Harbor Statement: This release may contain certain forward-looking
statements that are made pursuant to the safe harbor provisions of the Private Securities Litigation
Reform Act of 1995. Actual events or results may differ from the Company's expectations as a
result of risk factors discussed in Techniclone's reports on file with the U.S. Securities and Exchange
Commission, including, but not limited to, the Company's report on Form 10K for the year ended
April 30, 1999 and Form 10Q for the quarter ended October 31, 1999.

CONTACT: DeMonte Associates
Cynthia DeMonte
212-420-0088  

17.02.00 20:52

26 Postings, 8893 Tage KartangoCadus!!!!!

Cadus Announces the Licensing of Its Yeast GPCR Technologies for Functional Genomics to OSI Pharmaceuticals
02/17  05:30

NEW YORK, Feb. 17 /PRNewswire/ -- Cadus Pharmaceutical Corporation (Nasdaq: KDUS) announced today that it has licensed to OSI Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: OSIP), on a non-exclusive basis, its yeast G-protein coupled receptors (GPCRs) technologies, including various reagents, a library of over 30,000 yeast strains and proprietary bio-informatics software. Financial terms of the license have not been disclosed.

"This license represents the first step in our strategy of licensing our yeast GPCR technologies for functional genomics" stated Dr. Charles Woler, President and Chief Executive Officer of Cadus Pharmaceutical Corporation. "OSI Pharmaceuticals clearly appreciates the power of this technology since it approached us for this non-exclusive license. The licensed technologies can be used as a foundation to develop a rapid, cost-effective functional genomics and drug discovery platform to identify ligands for orphan GPCRs (i.e., GPCRs whose function is not known)."
 

17.02.00 20:55

26 Postings, 8893 Tage KartangoNur zur Info:

Dies war die erste Lizensierung. Weitere werden folgen: on a non-exclusive basis (!!!!!!!!!!!) Glaubt mir, in den Ami-Diskussionsforen gehts hoch her zu diesem Wert!!!  

17.02.00 21:08

79561 Postings, 9005 Tage KickySchaut Euch mal die Wahnsinnssteigerung heute an

Human Genome Sciences +18%,Immunogen ++14,5%,Kensey Nash ++7%,Abgenix +8,5%
Ariad ++6%,Caprius +60%,Creative Biomolecules ++43,4%,Cubist pharmaceuticals +6,8%,Emisphere Technologies+17,8%, Genzyme Transgenics +18,7%,Immune Response+40%...Es sind vor allem die smallcaps ,die rasant zugelegt haben.  

17.02.00 21:12

29 Postings, 8913 Tage Finanz 3000Re: BIOTECHWERTE auf Vormarsch

British Biotech ca 2 Euro !!!!  

17.02.00 21:27

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoGoldgraeberstimmung im Genlabor - NIX Goldminenaktien !!!! o.T.

17.02.00 21:43

26 Postings, 8893 Tage KartangoCADUS +77% o.T.

17.02.00 22:42

26 Postings, 8893 Tage Kartangocadus +87% o.T.

17.02.00 23:06

66 Postings, 8943 Tage 10000% Chancewie wäre es denn mit entsprechenden fonds, wie z.b.

dem dit biotech oder lux eq.biotech? machen viel spass im depot bei begrenztem risiko. in einzelwerte zu investieren gleicht doch fast einem investitionellem suizid...  

18.02.00 01:15

776 Postings, 9163 Tage kaeseottoAn 10000% Chance, ich habe 6 Biotechwerte, da kann ich sechsmal sterben! o.T.

18.02.00 01:25

680 Postings, 8943 Tage LoepiRe: BIOTECHWERTE auf Vormarsch

Sterbe nur einmal, suche einen den guten Biotechfond.
Internet: nordasia. com
Biotech:  ?????????????

Möchte DM 10000 reinklopfen und mich freun.
WAS IST DER BIOTECHFOND der mir ein Grinsen aufs Gesicht bringt???

Löpi  

18.02.00 01:56

680 Postings, 8943 Tage LoepiKaeseotto, Trinity werde mir helfen, mein Gott. (Bin ohne Glauben

derzeit, da keine neuen Unternehmensmeldungen), aber von
der Sache her frohlockend. Und weil sich das Ding stabilisiert.

Ungläubiger Schwabe

Löpi
 

18.02.00 06:55

1061 Postings, 9106 Tage tgk1Morgen kaeseotto

einige deiner Biotechs sind hochinteressant, werden, wie du bereits geschrieben hast, in Deutschland fast nicht gehandelt.

Macht es Sinn z.B. bei e*trade ein Depot zu eröffnen, hast du damit Erfahrung?

Gruß
TGK  

18.02.00 07:49

58 Postings, 9020 Tage Magic-Qan LÖPI

versuch's mal mit
DWS Biotech Typ O (976997)

Viel Spaß
Magic-Q  

18.02.00 20:16

26 Postings, 8893 Tage KartangoUnd das macht Cadus

Cadus Pharmaceutical develops drugs to treat diseases caused by signal malfunctions between and within human cells. The firm uses genetically engineered yeast cells similar to human genes to study gene functions and search for applicable drugs. It is developing small-molecule drugs for asthma and a type of lung cancer and is also collaborating with SmithKline Beecham, Bristol-Myers Squibb, and Solvay Pharmaceuticals to find drugs to treat cardiovascular disease, central nervous system disorders, gastrointestinal problems, and other ailments. With the Massachusetts Institute of Technology, the firm is developing the Living Chip, a research-results database. Investor Carl Icahn owns 27% of the firm.  

Seite: 1 |
| 3  
   Antwort einfügen - nach oben