Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Stärkung der Marktposition im Bereich Öffentliche Dienstleister
Berlin, Leonberg, 17. August 2001 - Die PSI AG, Berlin hat 75% an der PK Software Engineering GmbH, Leonberg übernommen und damit ihre Marktposition im Bereich Öffentliche Dienstleister und eGovernment gestärkt. Die Kernkompetenzen der PK Software liegen in der Entwicklung innovativer Gesamtlösungen für den kommunalen Bereich mit dem Schwerpunkt Sozial- und Jugendamt. Hier zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im Deutschen Markt. Aktuellen Studien zufolge zählen Anwendungen im Bereich eGovernment und die fortschreitende Deregulierung öffentlicher Dienstleistungen derzeit zu den stärksten Wachstumstreibern im Markt für Informationstechnologie.
PK Software verfügt über eine hervorragende Kundenbasis bei Stadt- und Kreisverwaltungen sowie Rechenzentren in ganz Deutschland. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem die Stadtverwaltungen Essen, Freiburg, Karlsruhe, Halle und Leipzig. PSI ist seit Jahren maßgeblich an richtungsweisenden Projekten der öffentlichen Hand beteiligt und verfügt über eine hohe Kompetenz in Fragen der Standardisierung, Planung, Entwicklung und Einführung technologisch führender Informationssysteme.
Aus der seit Ende vergangenen Jahres bestehenden vertrieblichen Zusammenarbeit beider Unternehmen haben sich bereits konkrete Ansätze im Großkundenbereich ergeben.
Ansprechpartner: PSI AG Karsten Pierschke Manager Investor Relations Dircksenstraße 42-44 D-10178 Berlin
Tel. +49 30 2801-2727 Fax +49 30 2801-1000 eMail: KPierschke@psi.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 17.08.2001 -------------------------------------------------- WKN: 696822; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Bremen, Hannover, Stuttgart
170818 Aug 01
Autor: import DGAP.DE (),08:20 17.08.2001 |