von tabaluga33 09.07.01 17:25:10 3916932 Allgemein stand das schon in mehreren Artikel, z.B. im Handelsblatt. Da wurde jedoch nur angedeutet, dass auch Shortfonds bei dem Kursabtrieb am NM im Spiel sein könnten. Grund dieser Vermutung war das plotzliche Einbrechen fundamental guter Werte und das gezielte Auftauchen von unseriösen Negativgerüchten!
Die konkrete Information oben habe ich heute morgen von einen Mitarbeiter einer beteiligten Bank bekommen. Das gibt es intern mittlerweile einen Riesenwirbel um die Sache. Es gibt um eine unerlaubte Schieflage in Millionenhöhe.
von babyboomer 09.07.01 17:32:01 3917039 Die mafia ist ein sozialer Verein im Vergleich zu den Banken!!
von bigtime 09.07.01 17:32:37 3917048 Was glaubt ihr denn warum auf einmal überall rumposaunt wird, daß der Nemax unter 1000 Punkte fallen wird??
Die wollen sich billig wieder eindecken.
Und daß das nur zwei deutsche Großbanken sind glaub ich eh nicht.
bigtime
von babyboomer 09.07.01 17:35:14 3917091 Was glaubt ihr warum die allen eintrichtern dass die Unternehmer alle Verbrecher sind und der NM unter 1000 geht!
von teller1 09.07.01 17:37:50 3917131 diese vermutung habe ich schon seit einigen wochen. dieser markt und vor allem die wenigen guten werte wurden ganz gezielt hingerichtet. man will offensichtlich den kleinaktionären eine lehrhstunde erteilen und demonstrieren wer herr im hause ist. die sägen an dem ast auf dem sie selber sitzten.
bis die begreifen was sie damit angerichtet haben ist der nemax leerverkauft und kaputtgezockt.
die rache der kleinanleger wird kommen !!!(ein toller traum)
gruss herby
von Tandil 09.07.01 17:38:07 3917136 Stimmt nicht, Schwarzer Lord.
Ein Squezze kommt nur, wenn Shorties auf dem falschen Fuß erwischt werden. Das passiert in der Regel aber nicht. Heute zum Beispiel wurde gezielt das Gerücht gestreut, das Mobilcom pleite geht. Das brauchten die Shortseller um ihre Positionen glattzustellen. Schau mal auf den Tageschart von MOB an. Kein Squeeze. Ganz unauffällig wurden alle Positionen glattgestellt. |