Welches Land geht mit der Pandemie am besten um?

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 25.04.21 10:53
eröffnet am: 26.11.20 11:31 von: SAKU Anzahl Beiträge: 58
neuester Beitrag: 25.04.21 10:53 von: Sandrafzvea Leser gesamt: 9767
davon Heute: 3
bewertet mit 0 Sternen

Seite:
| 2 | 3  

26.11.20 11:31

50950 Postings, 7922 Tage SAKUWelches Land geht mit der Pandemie am besten um?

Welches Land geht mit der Pandemie am besten um?

UK (warum?) 0.00% 
USA (warum?) 11.76% 
Deutschland (warum?) 11.76% 
Neuseeland (warum?) 11.76% 
Niederlande (warum?) 0.00% 
Schweden (warum?) 23.53% 
Südkorea (warum?) 23.53% 
Ungarn (warum?) 5.88% 
Russland (warum?) 5.88% 
Vietnam (warum?) 5.88% 

26.11.20 11:33

50950 Postings, 7922 Tage SAKUZu #1

Ein kurzer (oder längerer) Kommentar würde die AW abrunden.
-----------
Schlechte Rampe sollte man googeln...

26.11.20 11:38
4

11425 Postings, 4079 Tage PankgrafDie Frage muß heissen:

Von welcher Regierung wirst du am wenigsten verarscht ?  

26.11.20 11:39
1

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#1 Schweiz...

die fehlt...!

deren pragmatischer furchtloser Umgang beeindruckt mich...
 

26.11.20 12:25
3

21595 Postings, 4528 Tage WeckmannDu hättest vielleicht noch China mit in die Liste

aufnehmen sollen.  

26.11.20 12:30

50950 Postings, 7922 Tage SAKU@pankgraf:

Von mir aus auch das. Welches wäre da dein Favorit?

@weckmann: Fahrradkette ;-) Warum China, deiner Meinung nach?  

26.11.20 12:38
1

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalGrönland....

die bleiben da völlig cool.  

26.11.20 12:42
3

5256 Postings, 2802 Tage TonyWonderful.Ganz klar, Schweden.

Augen zu und durch. Genau so wirds gemacht.

LG Tony  

26.11.20 12:43
1

50950 Postings, 7922 Tage SAKU@nok:

Bissu wahnsinnig? Die haben da n Alkverbot erlassen, in Grönland :-/  

26.11.20 12:50
3

21595 Postings, 4528 Tage WeckmannChina hat die Lockdowns konsequent durchgezogen.

Danach war Corona so gut wie kein Thema mehr bei denen.  

26.11.20 12:53
2

37301 Postings, 5393 Tage Nokturnal#9 *kreisch*.....

gleichmal den Weckmann dorthin lotsen...mit Alkoholfrei und schäbigen Bierplörren kennt der sich aus.  

26.11.20 12:56
2

21595 Postings, 4528 Tage WeckmannChina hat gegenüber Deutschland 2 ganz klare

Vorteile: Es gibt dort kein Brandenburg - und vor allem keinen Nok!  

26.11.20 12:58
2

27221 Postings, 6086 Tage WahnSeeGrönland....

....und das Aloholverbot. Nok darf da ja als Testlauf das dortige Büdchen mal alleine betreuen. Bisher abba Null Umsatz. Glaube, das wird nix.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

26.11.20 13:27
1

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalSeit dem Corinna das Büdchen vernagelt hat

ist der Ranzwirt unausstehlich geworden.....mangelndes Kölsch macht scheinbar aggressiv.  

26.11.20 13:50
1

13 Postings, 1713 Tage stksat|229297997Neuseeland

Ich finde Neuseeland macht das sehr gut. Die hatten die Pandemie auch immer im Griff. Auch Südkorea geht sehr gut mit Corona um. Die haben schon sehr früh sehr viele Personen getestet. Ich bin ja gespannt, welches Land am besten durch die Pandemie kommt. Corona ist ja (leider) noch nicht vorbei.  

26.11.20 14:01
2

2336 Postings, 3301 Tage VanHolmenolmendol.Eindeutig Vietnam

die stark konzentrierte Fischsauce, die täglich zuhauf von den Vietnamesen konsumiert wird, weist auch den aggressivsten Virus in die Schranken.  

26.11.20 14:31
6

54906 Postings, 7115 Tage RadelfanEindeutig Schweden!

Hab eben auch dafür gestimmt!

De Burschen dort haben keine Angst vor diesem von Bill Gates i.V.m. mit der Pharmaindustrie (siehe auch ähnliche Posts eines hier bekannten Doktors!) produzierten Virus und pfeifen darauf.
Dass da son paar Leute zusätzlich hops gehen, ist dann normaler Verschleiß, weil sie ja doch eh irgendwann gestorben wären (so ähnlich auch der Prof. Puschel).

Dass sie sich jetzt plötzlich auch an europäischen Regeln halten wollen und sowas ähnliches wie'n Lock-daun auf die Beine zu stellen versuchen, hat ihnen wahrscheinlich die Merkel eingeredet und mit Liebesentzuch gedroht.
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

27.11.20 09:43

50950 Postings, 7922 Tage SAKU@tony:

Das, was du da beschreibst, hat Schweden nie gemacht - das ist eher Nordkorea :-/
-----------
Schlechte Rampe sollte man googeln...

27.11.20 10:10
2

9678 Postings, 2055 Tage qiwwiGanz klar Deutschland. Deutsche sind vernünftig

...verglichen mit dem Rest der Welt

(btw.: Diktaturen haben eigentlich in einer solchen Umfrage nix zu suchen...)  

27.11.20 10:48

9678 Postings, 2055 Tage qiwwija klar, das Leben in Afrika...

vorbildlich  

27.11.20 10:53
4

16375 Postings, 7422 Tage quantasDie EU hat kein Recht, unsere Skigebiete zu schlie

ssen.
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel will einen Ski-Lockdown über die Festtage. Auch Italien und Frankreich wollen die Pisten erst im Januar öffnen. Ganz anders die Schweiz – und die Alpenrepublik Österreich.
Österreich lässt sich seine Skigebiete nicht von Brüssel schliessen: «Ich halte von den Vorstössen aus Italien, Frankreich oder Deutschland nichts», sagt die österreichische Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (42) auf BLICK-Anfrage.

Jedes Land werde selbst entscheiden, ob und wann seine Skigebiete geöffnet werden, abhängig vom Infektionsgeschehen. Die Bundesministerin stellt zudem klar: «Ich sehe auf europäischer Ebene auch keine Rechtsgrundlage, auf der man die Schliessung von Skigebieten verordnen könnte.» Von geschlossenen Grenzen oder Abriegelungen halte sie naturgemäss nichts, so Köstinger. Damit bekräftigt sie die Haltung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (34).
«Schon genug Einschränkungen»

Mit dieser Haltung liegt die Alpenrepublik auf der Linie der Schweiz.
https://www.blick.ch/politik/...gebiete-zu-schliessen-id16215533.html

Gut so!
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

27.11.20 11:10
3

16600 Postings, 8420 Tage MadChart#1: Nicht nur China, auch Singapur fehlt

Gute Beispiele für effiziente und erfolgreiche Virusbekämpfung.    

27.11.20 12:00

2336 Postings, 3301 Tage VanHolmenolmendol.Die Singapur-Eskimos

sind eh die Besten.  

27.11.20 12:04
1

2614 Postings, 1947 Tage tschaikowskyDie Bundeskanzlerin WILL

Also, wenn ich diese Formulierungen so lese, scheint es mir, als habe sich die Kanzlerin der Herzen einen ganz schön autoritären Stil angewöhnt.  

Seite:
| 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben