Klima(im)Wandel

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 25.04.21 10:21
eröffnet am: 03.06.19 12:12 von: Shitovernokh. Anzahl Beiträge: 56
neuester Beitrag: 25.04.21 10:21 von: Inespboya Leser gesamt: 6277
davon Heute: 0
bewertet mit 8 Sternen

Seite:
| 2 | 3  

03.06.19 12:12
8

5360 Postings, 2970 Tage ShitovernokheadKlima(im)Wandel

 
Angehängte Grafik:
klima.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
klima.jpg

03.06.19 12:15

37303 Postings, 5397 Tage NokturnalWie kannst du es wagen.....

gleichmal Hokai einen Wink geben.....  

03.06.19 12:28
1

5360 Postings, 2970 Tage ShitovernokheadDer hat keine Zeit

Er führt als designierter Bauminister zu Bremen, informelle Gespräche mit Grünen und Linken.  

03.06.19 12:30

37303 Postings, 5397 Tage NokturnalIch dachte der wäre der erste grüne Reiseminister

so oft wie der in der Welt rumfliegt.  

03.06.19 12:43
1

26893 Postings, 5796 Tage hokaiBremer Aussen- und Bauministerium

werden zwecks vereinfachter Spesenabrechnung zusammengefasst; Yes we Can dat do!  

03.06.19 13:01
1

5360 Postings, 2970 Tage ShitovernokheadKlüngel kannst Du

Das ist der erste Schritt in eine großartige Zukunft!
Geld hat die SPD ja (noch).  

03.06.19 13:07
1

26893 Postings, 5796 Tage hokaiGelernt ist gelernt

äh, nurmalso am Rande, lokal habe ich CDU gewählt, eben drum, aber das passt wohl wieder nicht in die Schublade.  

03.06.19 13:18

5360 Postings, 2970 Tage ShitovernokheadDoch, ist eine Schublade!

Macht doch keinen Unterschied.
 

03.06.19 16:40
2

18772 Postings, 6348 Tage TerrorschweinBitte korrekte Gruppe verwenden

https://www.ariva.de/forum/gruppe/Freundeskreis-Antarktisschmelze-1712
-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

03.06.19 17:10
2

179550 Postings, 8709 Tage GrinchIch will ein Bier!

-----------
Grinch die Boardlegende!

03.06.19 17:49
1

22261 Postings, 5439 Tage The_Hope#9 Einladung für Noki?

Ordentlich Kohle verbrennen und organisch Methan zu produzieren.

Dann kommt die Brandenberger Seenplatte.

Plitsch Platsch  

04.06.19 19:38
4

5360 Postings, 2970 Tage ShitovernokheadNennt man das Wetter?

Larry Bell Es sieht so aus, als ob Island in nächster Zeit nicht umbenannt werden muss in Tepidlandia*. Forschern an der University of Iceland zufolge wird sich jeder einzelne der Gletscher des Landes in diesem Jahr zum ersten Mal seit 25 Jahren ausdehnen.
Oder ist das Hochverrat, weil es nicht ins Weltbild passt?!  

04.06.19 19:41
1

30831 Postings, 7415 Tage ScontovalutaGeht auch mal soviel im Freien herum, like me...

da freut man sich (also als geborener Höhlenmensch) aufs Heimkommen.  

04.06.19 19:54
2

16233 Postings, 6781 Tage noideaist schon komisch mit dem Wetter :-)

alle sind begeistert über das schöne Wetter.....die Biergärten und Schwimmbäder sind voll und die Leute treffen sich im Park und genießen das Wetter !

Auch herrlich zum Grillen !

Aber halt, da ist ja Greta !   Und schon ist die gute Laune verdorben !

Also man sollte schlechte Laune haben, wenn man morgen aufsteht und die Sonne scheint !

Sonne ist  schlecht für das Klima !    Wenn es regnet ist das aber auch schlecht für das Klima !

Und wenn es schneit ist es auch schlecht für das Klima !

Man sollte das Wetter abschaffen, wenn es nach den Klima-Aktivisten geht !

Wenn das Wetter nicht passt ist es eben Wetter, ansonsten ist es Klima :-)))))

 

04.06.19 19:56
1

30831 Postings, 7415 Tage ScontovalutaGretas Boys werden Dich an den Hoden packen!

04.06.19 19:59

14039 Postings, 9287 Tage TimchenVielleicht reicht es auch schon,

wenn ich im Biergarten Bier ohne Kohlensäure trinke
um das Klima zu retten bzw. dafür zu sorgen,
dass ich weniger in den Biergarten muss.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

04.06.19 20:07
1

16233 Postings, 6781 Tage noideaTimchen

bin davon überzeugt, dass Du ein Auto hast und ein Handy. Das Du in Urlaub fliegst und auch sonst einiges Potenzial hättest, dass Klima zu schützen bzw. zu entlasten !

Aber Du bist wie alle !  Große reden schwingen, aber selbst.....................

Habe es schon oft geschrieben, aber nie eine befriedigende Antwort erhalten !

Der Planet Mars sowie auch noch einige andere, erwärmen sich die letzten  Jahre synchron mit der
Erde !

Also erkläre mir bitte, wie das möglich ist und warum das so ist ?

Hängt es vielleicht doch nur an der Sonne ?  

04.06.19 21:15
2

2437 Postings, 7986 Tage Versäger@Noidea

"Der Planet Mars sowie auch noch einige andere, erwärmen sich die letzten  Jahre synchron mit der
Erde !"
Wo hast Du das denn diese Fake-News her? Fakt ist, es gab zwischen 1976 und 1982 Temperaturmessungen auf dem Mars in der Landschaft Chryse Planitia. Erst seit 2012 gibt es wieder Messungen allerdings aus dem Gale-Krater.  Zum anderen benötigen die Radionuklid-Batterien eine Kühlung und bei dem kleinen Teil dürfte sich die Wärmeabgabe an 7 Punkten auch auf die Messungen miederschlagen. Andere Temperaturmessungen hat es auf dem Mars bisher nicht gegeben. Also Äpfel mit Birnen vergleichen und dafür auch noch eine Erklärung abfordern, geht eindeutig zu weit!  

04.06.19 21:34
2

6657 Postings, 2895 Tage clever und reich#1 Netter Thread. Shit Du hast es drauf!

04.06.19 22:18
1

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddy#1 interessanter Chart

Hast du so etwas ähnliches auch  für die SPD- Entwicklung auf Lager?
Wäre schön. ..  

05.06.19 01:34
1

2437 Postings, 7986 Tage Versäger#1

Ohne Quellenangaben der einzelnen Behauptungen ist das Gedöns  nur gut für einen Dünnschiß.

Zu 1970: Das behaupteten amerikanische Journalisten und nicht etwa Klimaforscher - nachzulesen bei Ulli Kulke in der Welt. In der Tat, was sich Journalisten manchmal so zu Recht reimen, paßt auf keine Kuhhaut.  

05.06.19 01:55
1

2437 Postings, 7986 Tage Versäger#21

Und: Infolge von oberirdischen Atomwaffenversuchen war durchaus mit einer Abkühlung des Weltklimas zu rechnen. So wurde es nach anfänglichen Behauptungen von Journalisten durchaus in meteorologischen Fachblättern diskutiert. Und selbstverständlich gibt es bei solchen Diskussionen immer Forscher, die das befürworten und solche, die es verwerfen, selbst dann, wenn man davon ausgeht, daß die Forschungsergebnisse in keiner Weise von interessierten Wirtschaftskreisen gekauft sind.  

05.06.19 08:05

16233 Postings, 6781 Tage noideaVersäger

Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.  

05.06.19 08:10
1

26893 Postings, 5796 Tage hokaiBrandenburg grösster CO2 Emittent

Mehrere Waldbrände halten die Feuerwehren von Brandenburg und Berlin in Atem. Winde sorgen dafür, dass Brandgeruch aus dem Südwesten Brandenburgs nach Potsdam und in die Hauptstadt zieht. In den westlichen Bezirken müssen die Anwohner sich auf Rauch und Brandgeruch einstellen. Die Feuerwehr rät trotz ...
 

05.06.19 08:18
1

2437 Postings, 7986 Tage Versäger@Noidea

Toll, ein Phantast erklärt, woran alle anderen Forscher noch forschen, dann sollte doch besser die Forschung eingestellt werden.  10 Jahre verplemperte Zeit! *lol*
Zum Mars:

"Dass es auf anderen Planeten überhaupt einen Wandel gibt, wusste der italienische Astronom Giovanni Cassini schon im 17. Jahrhundert. Mit seinem Teleskop hatte er das jahreszeitliche Wachsen und Schrumpfen der weißen Polkappen des Mars beobachtet. Inzwischen weiß man aus spektroskopischen Messungen, dass sie am Nordpol vor allem aus Wassereis, am Südpol dagegen aus gefrorenem Kohlendioxid bestehen und langfristigen Veränderungen unterworfen sind.

Was der Grund dafür ist und ob sich das polare Eis im Verlauf von Jahrzehnten ausdehnt oder zurückzieht, das sind bisher noch offene Fragen. Die Auswertung langer Zeitreihen von Satellitenbildern kann zur Beantwortung beitragen. Und dabei womöglich auch klären, ob es einen Zusammenhang zwischen Eisausbreitung und langfristigen Veränderungen in der Marsatmosphäre gibt."

https://www.zeit.de/2017/44/mars-planet-geologie-astronomie/seite-2

 

Seite:
| 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben